+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Riesenprobleme mit o2, brauche bitte dringend Hilfe

  1. #1
    JayPee
    Gast Avatar von JayPee

    Riesenprobleme mit o2, brauche bitte dringend Hilfe

    Hallo,
    bin zwar noch neu im Forum, aber habe gleich ein Problem und habe leider keine Ahnung, was ich machen soll. Also gut, ich fange mal an, zu erzählen.

    Alles fing damit an, dass mein Handy mit meiner O2 Sim-Karte warum auch immer nicht mehr funktioniert hat, das heisst, es hatte kein Netz und die Sim-Karte wurde nicht erkannt. Nun ja, ich dachte mir zuerst, dass das ja eigentlich kein Problem sein sollte. Deshalb rief ich dann bei der O2-Kundenbetreuung für unschlagbar günstige 62cent/min an und erzahlte dort von meinem Problem. Daraufhin wurde mir gesagt, dass das ja kein Problem wäre und man mir unverzüglich eine neue Sim-Karte zuschicken würde. Diese kam dann auch 3 Tage später und alles funktionierte wieder einwandfrei. Den Schock bekam ich dann mit der nächsten Rechnung. Dotz berechnete man mir dann 15€ für den Simkarten-Tausch, wovon am Telefion keine Rede war. Danach rief ich direkt wieder bei O2 an (mal wieder 62cent/min), um das Problem lösen. Der dortige übrigens sehr unfreundliche Kollege teilte mir dann nach langer Diskussion und einigen Vorwürfen seinerseits mit, dass man den Betrag von 15€ dann von meiner nächsten Rechnung abzeihen würde. Danach dachte ich auch, dass alles wieder gut wäre. Nur leider wurde von meiner nächsten Rechnung gar nichts abgezogen. Bei einem erneuten Anruf teilte mir die diesmal sehr freundlichen Kollegin mit, dass am Computer etwas scheifgelaufen sei, aber dass das Geld von der nächsten Rechnung auf jeden Fall abgezogen würrde. So weit, so gut. Mittlerweile hatte ich schon knapp 10€ an Telefonkostendadurch, dass O2 einen Fehler gemacht hat. Leider wurde das Geld aber auch in der nächstewn Rechnung nicht abgezogen. Bei meinem nächsten Anruf wurde mir dann mietgeiteilt, dass diese 15€ als Gesprächsguthaben abgerechnet würden, dass heisst, dass sie nur abgezogen würden, wenn ich über meien Mindestumsatz bzw. meine Inklusivminuten hinüberkäme, wovon vorher auch nie die Rede war. Als ich ihm dann mittelite, dass ich damit in keinstem Falle einverstanden bin, sagte er mir sinngemäß, dass ich dann eben Pech gehabt hätte. Alsi ich dann sagte, dass ich die nächste Lastschrift eifach zurückbuchen würde, sagter er mir, dass ich das ja gerne machen könne, aber dass ich dann zu der Rechnung noch 15€ als Rückbuchungsgebühr von o2 zahlen müsste. Dies sagte er aber ich einer solch überlegenen Weise, dass ich mich wirklich zurückhalten musste, um nicht falsches zu sagen. Dann bot er mir noch an, dass er mir ja die Telefonkosten für diesen Anruf auch noch als Gesprächsguthaben verrechnen könnte. Da es aber meiner Meinung nach einhundertprozentig der Fehler von o2 ist, aheb ich gesagt, dass ich das Geld wiederhaben möchte und es nicht nur als Gesprächsguthaben angerechnet habe möchte, was sich auch auf die 15€ für den Simkartentausch bezieht, da es ja schliesslich MEIN Geld ist. Darauf sagte er nur, dass er ncihts machen würde und dass ich mich doch bitte schriftlich an die Geschäftsleitung wenden sollte, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle.

    Tja, nun könnte ich natürlich platzen. Es kann doch nicht sein, dass ich keinerlei Mittel in der Hand habe, um mein Recht durchzusetzen.Ausserdem hat mir der nette Herr am Telefon ja auch eindeutig klar gemacht, dass O2 am längeren Hebel sitzt und somit überlkegen wäre. Ich will doch einfach nur mein Geld zurück. Da ich im Rechtsschutz bin, habe ich mir wirklich schon überlegt, ob ich vielleicht doch einfach die nächste Lastschrift zurüchbuchen sollte, weil das ja anscheinend die einzige Möglichkeit ist, irgendwie auf mich aufmerksam zu machen.

    Was haltet ihr davon? Ich hoffe, mir kann jemand helfen, da ich mittlerweile einfach nur noch absolut wütend auf O2 bin .

    Mir freundlichen Grüßen

    JayPee

  2. #2
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Machs so wie die möchten und schreib denen nen liebesbrief (mit erklärung worum es geht und fertig zurück bucchen ist ein Vertragsberuch deiners seits der mit sperrung rauswurf und extra kosten verbunden ist) fertig nen Anwalt bringt dir da nicht viel ist bei denen normal das das Geld mit der rechnung verrechnet wird (wollten dir ja engegen kommen (für die zukunft übers O2 netz die hotline anrufen kostenlos oder persönlich auf tauchen wird wunder).
    Wärste clever gewesen hättest du deinen Hintern in einen O2 shop geschoben und man hätte das Prob. dort gelöst inkl. telefonieren.
    Da das guthaben meines wissen nicht verfällt bin ich gegen so eine Regeliung grundsätzlich nicht, da man immer mal zwischen durch nen paar minuten mehr brauch. Desweiteren werden die Karten bei defekt eigtnlich immer kostenlos getauscht.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  3. #3
    JayPee
    Gast Avatar von JayPee
    Okay, danke,

    dann werd ich das wohl so machen, auch wenns mir schwer fällt. Musste übrigens bei der teuren Nummer anrufen, weil ich o2online-Kunde bin und ich deshalb keinen support bei der kostenlosen Nummer übers Handy bekommen konnte. Da wurde mir dann immer nur diese teure Nummer angesagt und der nächste O2-Shop ist auch ne knappe halbe Stunde entfernt, wobei ich da wahrscheinlich auch keinen Support bekommen hätte.

    Werde dann ma so nen netten Brief aufsetzten und schauen, was sich ergibt.
    Ich berichte, wenn ich ne Antwort bekommen habe.

    Gruß und vielen Dank

    JayPee

  4. #4
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    m Shop bekommt man eigentlich immer support einfach mal dumm stellen und meiner ist auch nicht näher bei mir as haste denn für nen Vertrag und wenn du schon online kunde bist dann sollte es auch über mailverkehr gehen zur not immer die gute alte Post bemühen da springen die nach ein paar tagen immer am besten
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  5. #5
    BigJohn
    Gast Avatar von BigJohn

    Ärger bei Sim-Kartenwechsel, weil defekt

    Hi,
    habe das Thema mal etwas verallgemeinert.

    Zunächst einmal:
    In vielen AGB (Geschäftsbedingungen) der Anbieter, wird erwähnt, dass Ersatz-SIM-Karten kostenpflichtig sind.
    Man sollte sich also vorher darüber informieren.

    Erhält man dann telefonisch Auskunft, dass man eine Gutschrift erhaltn wird, sollte man um eine schriftliche Bestätigung bitten.
    Das Gleiche gilt bei persönlichen Auskünften in den Shops des Netzbeteibers.

    Am telefon findet man heute fast nur noch Call-Center, die mit der Beantwortung beauftragt sind.
    Diese Mitarbeiter werden auf Standardprobleme geschult und haben nur sehr begrenzte Befugnisse.
    Sollten einmal unbefriedigende Auskünfte gegeben werden, so sollte man darum bitten, dass sich das "Backoffice" oder "Teamleader" per Rückruf meldet.
    Das geschieht oft und hat 2 Vorteile:
    1. Das Problem wird durch einen "besser informierten" mit mehr Berechtigungen gelöst..óder versucht zu lösen
    2. Es kostet keine weiteren telefongebühren.

    Die besten Erfah´rungen habe ich mi den Shops der betreiber gemacht.

    Dort kann man sich nciht vor der Antwort drücken. Auflegen geht ja auch nicht.
    Je mehr Kunden im Shop sind, desto schneller geht die Bearbeitung.
    Die Shopmitarbeiter haben auch oft direkten Zugriff auf Konto und Karteninformationen und können deshalb Gutschriften und Änderungen direkt einstellen.

    Ich warte jedenfalls immer auf die Problemlösung und lasse mich nicht vertrösten.

    Zur Gutschrift:
    Einschränkungen auf die Einsetzbarkeit von Gutschriften würde ich nicht akzeptieren und um Weglassen entsprechender Klauseln bitten. So kann es später keine Missverständnisse geben.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •