Hallo,
bin zwar noch neu im Forum, aber habe gleich ein Problem und habe leider keine Ahnung, was ich machen soll. Also gut, ich fange mal an, zu erzählen.
Alles fing damit an, dass mein Handy mit meiner O2 Sim-Karte warum auch immer nicht mehr funktioniert hat, das heisst, es hatte kein Netz und die Sim-Karte wurde nicht erkannt. Nun ja, ich dachte mir zuerst, dass das ja eigentlich kein Problem sein sollte. Deshalb rief ich dann bei der O2-Kundenbetreuung für unschlagbar günstige 62cent/min an und erzahlte dort von meinem Problem. Daraufhin wurde mir gesagt, dass das ja kein Problem wäre und man mir unverzüglich eine neue Sim-Karte zuschicken würde. Diese kam dann auch 3 Tage später und alles funktionierte wieder einwandfrei. Den Schock bekam ich dann mit der nächsten Rechnung. Dotz berechnete man mir dann 15€ für den Simkarten-Tausch, wovon am Telefion keine Rede war. Danach rief ich direkt wieder bei O2 an (mal wieder 62cent/min), um das Problem lösen. Der dortige übrigens sehr unfreundliche Kollege teilte mir dann nach langer Diskussion und einigen Vorwürfen seinerseits mit, dass man den Betrag von 15€ dann von meiner nächsten Rechnung abzeihen würde. Danach dachte ich auch, dass alles wieder gut wäre. Nur leider wurde von meiner nächsten Rechnung gar nichts abgezogen. Bei einem erneuten Anruf teilte mir die diesmal sehr freundlichen Kollegin mit, dass am Computer etwas scheifgelaufen sei, aber dass das Geld von der nächsten Rechnung auf jeden Fall abgezogen würrde. So weit, so gut. Mittlerweile hatte ich schon knapp 10€ an Telefonkostendadurch, dass O2 einen Fehler gemacht hat. Leider wurde das Geld aber auch in der nächstewn Rechnung nicht abgezogen. Bei meinem nächsten Anruf wurde mir dann mietgeiteilt, dass diese 15€ als Gesprächsguthaben abgerechnet würden, dass heisst, dass sie nur abgezogen würden, wenn ich über meien Mindestumsatz bzw. meine Inklusivminuten hinüberkäme, wovon vorher auch nie die Rede war. Als ich ihm dann mittelite, dass ich damit in keinstem Falle einverstanden bin, sagte er mir sinngemäß, dass ich dann eben Pech gehabt hätte. Alsi ich dann sagte, dass ich die nächste Lastschrift eifach zurückbuchen würde, sagter er mir, dass ich das ja gerne machen könne, aber dass ich dann zu der Rechnung noch 15€ als Rückbuchungsgebühr von o2 zahlen müsste. Dies sagte er aber ich einer solch überlegenen Weise, dass ich mich wirklich zurückhalten musste, um nicht falsches zu sagen. Dann bot er mir noch an, dass er mir ja die Telefonkosten für diesen Anruf auch noch als Gesprächsguthaben verrechnen könnte. Da es aber meiner Meinung nach einhundertprozentig der Fehler von o2 ist, aheb ich gesagt, dass ich das Geld wiederhaben möchte und es nicht nur als Gesprächsguthaben angerechnet habe möchte, was sich auch auf die 15€ für den Simkartentausch bezieht, da es ja schliesslich MEIN Geld ist. Darauf sagte er nur, dass er ncihts machen würde und dass ich mich doch bitte schriftlich an die Geschäftsleitung wenden sollte, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle.
Tja, nun könnte ich natürlich platzen. Es kann doch nicht sein, dass ich keinerlei Mittel in der Hand habe, um mein Recht durchzusetzen.Ausserdem hat mir der nette Herr am Telefon ja auch eindeutig klar gemacht, dass O2 am längeren Hebel sitzt und somit überlkegen wäre. Ich will doch einfach nur mein Geld zurück. Da ich im Rechtsschutz bin, habe ich mir wirklich schon überlegt, ob ich vielleicht doch einfach die nächste Lastschrift zurüchbuchen sollte, weil das ja anscheinend die einzige Möglichkeit ist, irgendwie auf mich aufmerksam zu machen.
Was haltet ihr davon? Ich hoffe, mir kann jemand helfen, da ich mittlerweile einfach nur noch absolut wütend auf O2 bin.
Mir freundlichen Grüßen
JayPee