+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Eumex 704 PC Lan macht probleme

  1. #1
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania

    Eumex 704 PC Lan macht probleme

    ich habe T-DSL und möchte das natürlich ausnutzen. aber egal, welche emule, edonkey oder overnet version ich benutze, welchen mod und welche einstellungen, meine maximale dloadrate liegt bei 10-15 kB/s
    letztens bin ich aus problemen mal über DFÜ reingegangen, da lag nach ein paar tagen meine max rate bei 79,00 kB/s !!! aber leider haben wir das problem, dass wenn ich per dfü reingehe, kann meine schwester nicht mehr ins inet bzw eins unserer telefone streikt usw...

    immo use ich eMule 0.29b

    also jetzt meine frage, kann man da was im router machen? also ports freischalten ist nicht das problem, ich hab auch keine low-id, aber irgendwas anderes? oder soll ich mir nen neuen holen?

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich glaube da kannst du nicht viel machen.
    Die max. Rate von 79kbs ist mal zu erreichen aber leider nicht dauerhaft.
    Es kommt auch immer drauf an wieviel Files du downloadest.
    Ich kann dir nur mal als Beispiel sagen das ich einen durchschnitts Wert von 30-50 kbs habe. Das allerdings nur wenn ich lange sauge.
    Ich weiß jetzt nicht ob du noch ziemlich neu dabei bist, fall ja dann must du erst credits sammeln um deinen download hoch zu jagen.
    Du solltest emule immer ein paar Tage am Stück laufen lassen dann wird das schon was mit dem download!
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  3. #3
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Es liegt nicht an der Telefonanlage oder ser Treibersoftware, sondern am System des Esels. Der esel ist nicht mit Kazaa oder ähnlichem zu vergleichen, deshalb verhält es sich so wie Homie es sagt.
    Die 79 kb haben nichts mit der DfÜ-Option zu tun , das war reiner Zufall.

    Allerdings liegt in anderer Hinsicht ein fehler in der konfiguration der telefonanlage bzw dem rechner deiner Scghwester vor. Selbst mit DfÜ sollten die Telefone funzen.

  4. #4
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    bei dfü benutzt er (über das dsl modem) eine unserer isdn kanäle. das ist also völlig okay. und das mit den 79 k ist kein zufall, es lag definitiv an der anderen verbindungs art.
    wenn ich per dfü reingehe, überspringt er den switch im router, "schummelt" sich also daran vorbei. und ich tippe mal, dass es einfach am switch liegt.

    @homie
    ist mir soweit alles bekannt, bin nicht SOO neu. und der spitzenwert von 10, auch wenn ich den pc laufen lasse bis er qualmt, ist mir echt zu wenig.

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    DSL benutzt keine Telefonleitung. das weiß ich 100%ig. Da das DSL Signal vor dem NTBA abgenommen und eingespeist wird. ist ja auch der Große vorteil von DSL, neben der hohen Bandbreite.

    Vermutung:
    Sollte durch eine Netzverbindung eine Telefonleitung benutzt werden , verwendest du ISDN mit maximal 16 kB up und down. Das bedeuted aber auch das du für jede Minute geld berappen musst wenn du eine DSL Flat hast, ISDN ist in den meuisten DSL-Flat´s nicht enthalten.

    Frage: Deine telefonanlage besitzt neben der telefonverteilung noch einen Netzwerkswitch für 4 rechner (plus einer mit USB) aber kein DSL Modem?

    Tip: Deine dfü Verbindung sollte dahingehend geändert werden (falls noch nicht der Fall) das das DSL Modem benutzt wird. Deine Schwester muss sich dann über den mit dem DSL Modem verbundenen Rechner über das netzwerk zugriff auf das Internet holen. Nennt man glaube ich tunneln und ist in Windows bereits vorgesehen.

  6. #6
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    also, das mit dem "tunneln" ist mir auch schon in den sinn gekommen. und sonst ist ja bis jetzt nur herausgekommen, dass ich mich völlig irre.

    aber ich habe NOCH ein problem: wenn ich über LAN reingehe, also NICHT per DFÜ, und emule an habe, dann ist meine sonstige internetverbindung total ... im arsch. ich muss 2 oder 3 mal probieren, bis eine seite geladen wird, und meine icq messages kommen auch nur noch zu 2/3 an. was kann man DA gegen machen?

  7. #7
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wieviel ram hast du denn zur Verfügung?
    Bzw. wieviel ram hast du noch frei wenn du über das Modem reingehst und wieviel wenn du über Lan reingehst?
    Falls du es nicht hast, es gibt ein Programm das heist free-ram.
    Das besorg dir mal, es zeigt dir jeder Zeit an wieviel du noch frei hast.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  8. #8
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    insgesamt 512 MB, müsste reichen.
    und es schlägt sich auch nicht auf den arbeitsspeicher nieder, sondern NUR auf internetverbindungen, ich kann nebenbei wunderbar flash mx, photoshop, winamp usw laufen lassen.

  9. #9
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Vorsicht man kann kann auch über DfÜ eine LAN verbindung zum Internet nutzen.

    Dies ist bei fast jedem DSL-User so.

    Will es mal an meinem beispiel verdeutlichen:

    Meine DfÜ Einstellungen (Standart einstellung des rosa Riesen) sind so aufbegaut, das der DSL-Treiber über die Netzwerkarte (sprich LAN) das externe DSL-Modem anspricht und somit eine Verbindung ins netzwerk schafft.

    Ich weiß jetzt nicht wie deine Ganze Rechenanlage verkabelt ist, aber ich vermute es ist so das das DSL-Modem , dein Rechner und der deiner Schweseter via Netzwerkabel an der telefonanlage hängen, oder?
    In der Eumex ist nur ein netzwerkswitch verbaute? Ich weiß jetzt nicht ob ein Switch genügt um mehreren Rechnern eine Zugang zum Netz zu verschaffen oder ob dies ohne probs nur mit einem Hub zu machen ist.

    Vorschlag: Gilt nur wenn ich oben recht habe: Organisier dir eine weitere Netzwerkarte baue diese in Deinen Rechner ein und schliesse darüber das DSL-Modem an, konfiguriere dementsprechend die DfÜ Verbindung. und lass deine Schwestern über deinen rechner (welche dann die Internetverbindung hat in das Internet tunneln.

    Wenn dir die performabnce beim Surfen DSL-unlike vorkommt mach den test aus www.speedmeter.nl. Upl und Download sollten knapp 15 bzw 88 kB betragen ist dies nicht der Fall hat die Verbindung einen machken 8Anmerkung: Fielsharingtoolös sollten dabei aus sein).

  10. #10
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    die "performance" ist ja nur dann dsl-unlike, wenn ich emule am laufen habe. auch wenn er nur mit 3kB/s saugt, oder auch, wenn er nur connected ist. dann geben alle anderen internetanwendungen hoffnungslos den geist auf. ich kann noch nichtmal mehr ne ICQ statusmeldung lesen wie ich gerade festgestellt habe.

    im moment hab ich ein ganz anderes problem: wenn ich versuche, über DFÜ reinzugehn, bekomme ich jedesmal eine fehlermeldung

    Fehler 691:
    der zugriff wurde verweigert, weil der benutzername bzw das kennwort für die domäne ungültig ist.


    ????

  11. #11
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Hoppla, Mit der provideranmeldung versucht sich Windows in ein netzwerk anzumelden, das geht wohl net. Irgendwas verstellt?

    Die Belastung des Internetanschlusses ist nicht nur eine Frage des Bandbreitenverbrauchs. Jeder Anschluss kann nur eine gewisse Anzahl Verbindungen pro sekunde aufbauen. Da der Esel (sofern man es nicht dementsprechend limitiert) sich direkt mit den einzelnen Clients in der verbindung setzt, braucht er viele Verbindungen, diese Fehlen dann anderen Programmen, das heißt sie stehen in der warteliste und das öffnen von Seiten bzw das Senden von nachrichten verzögert sich.

    Ist allso eigentlich normal, mit dem aktivierten Esel, kann man halt nicht die volle DSL speed erwarten. Wie groß ist den die Verzögerung? bei mir ist es so das eine Seite sich in Normaler Speed aufbaut, die Anforderung aber sich um etwa 1-2 sek verzögert.

    Mal was anderes: mein Kumpel hat auch die Eumex mit LAN, dieser sagte mir das zum konfigurieren man die Anlage via USB anschliessen muss. Er sagt auch das mit den standartoptionen das Ding nur recht als schlecht läuft. Vielleicht liegts ja daran das du probs hast mit mehreren rechnern ins netz zu gehen.

  12. #12
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    man muss die anlage nur per USB anschließen, wenn man die firmware updaten will. das hab ich auch schon gemacht, hat aber nichts gebracht. ich werde wohl die max. connections von emule einfach runterdrosseln ... auf welchem wert habt ihr denn eure so stehen?

  13. #13
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Uploaden tu ich mit 14 kB, zum senden von Anfragen via Brwoser sind die 2 kB genug. Verbindungen lass ich soviel zu wie geht, hab da einfach mal 1000 eingetragen. Möchtest du den esel limitieren solltest du es mit 200 versuchen und die Verbindungsrate pro 5 sek auf 15 runtersetzen.

  14. #14
    Honkymania
    Gast Avatar von Honkymania
    200 hört sich doof an... aber danke

  15. #15
    Xerberus
    Gast Avatar von Xerberus
    Kleine Info zwecks "Tunneln"!
    Die Eumex unterstütz keine Internetverbindungs-Freigabe!
    Wenn jemand eine gute Proxy-Software kennt um dieses Problem zu umgehen, dann bitte melden

    Thema Esel!
    Wer zuviele Verbindungen aufbaut (und das macht der Donkey gern...),
    der läuft Gefahr mal kurzfristig abgeschaltet zu werden.
    Viele Clients blockieren die Einwahlknoten...
    Deswegen stüzt meiner laufend weg!
    Und Download habe ich auch kaum, aber die anderen bereichern sich gern an meinen bescheiden Beständen!
    ULL Verhältnis 2,xx : 1.xx

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •