574,8 km/h ist schnell!
Besoders wenn man im Zug sitzt....
574,8 km/h ist schnell!
Besoders wenn man im Zug sitzt....
You made my Day Alpha
Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014
Finde ich zu schnell auf Schienen,dann lieber per Flug!!!!
*lol* - 574,8 km/h
Ich weiß noch, wenn ich mal im ICE sitze, fährt der mal so um die 300 km/h. Wenn ich bedenke, dass der TGV dann noch 175 km/h schneller war...![]()
Respekt...!
Weiß jemand, ob solche in der Zukunft auch im normalen Zugverkehr eingesetzt werden sollen?![]()
Aber egal fast 600 km/h das ist mörderheftig!
Wie schnell werden wohl unsere Kinder unterwegs sein?
You made my Day Alpha
Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014
der zug wird in betrieb sein, gerade auf der teststrecke frankfurt-paris (ab sommer). aber keiner von euch wird in den nächsten jahren jemals mit mehr als 500kmh auf schienen unterwegs sein, denn im normalen personenbetrieb sind für diesen zug 330kmh zugelassene höchstgeschwindigkeit. das kriegt unser ice auch hin.
wäre der zug 7kmh schneller gewesen hätte er auch die japanische magnetbahn geschlagen, aber der fährt ja nicht auf gewöhnlichen schienen.. :-)
Hallo Unregistriert!
Mh...ich frag mich echt, ob man das braucht!
Heutzutage ist man eh schnell mitm Flugzeug von A nach B geflogen...
Was mich jetzt interessieren würde...ob der Zug dem Klima weniger schadet, als das Flugzeug!
dass elektrizität insgesamt weniger umweltschädlich ist, als das kerosin des flugzeuges, liegt wohl auf der hand, oder?
Hallo Unregistriert!
Nein, jedenfalls nicht für mich.
zu berücksichtigen wäre
- die Herstellungsart der Elektrizität
- die Weiterleitung derer
- Entsorgung von Photovoltaikanlagen (giftiger Sondermüll), atomaren Stoffen, etc.
- Eingriffe in die Natur durch Windfarmen, Hochspannungsleitungen, etc.
- Elektrosmog
- [...]
Man kann btw. auch mit Kerosin Strom herstellen.
Auf der Hand liegt da im ersten Moment mal gar nichts.![]()
ich meine trotzdem dass elektrizität mit allen deinen aufgezählten punkten weniger umweltschädlich ist.
die weiterleitung der eletrizität und "eingriffe in die natur" mit hochspannungsleitungen ist an sich nicht umweltschädlich. dass menschen bauen ist nicht in erster linie eine schädigung.
genauso müssen ja schienen und flughäfen gebaut werden.
elektrosmog, giftmüll und herstellung wären für mich die umweltschädlichen punkte für elektrizität. Verbrennung von Kraftstoffen belasten die umwelt aber weit mehr (zur gewinnunfg der kraftstoffe wird mindestens soviel gebaut wie für elektrizität ürigens). Im vergleich Zug von Fra nach Paris und Flugzeug oder andere verkehrsmittel die selbe strecke...
mit kerosin strom herstellen? klar das geht aber wer macht das? das würde die umwelt noch mehr belasten und die kosten wären nicht tragbar. Ich bin nicht gut darüber informiert welche herstellungsmethode für strom in europa die gängiste ist, aber neben den atomkraftwerken denke ich sind windenergie und solarenergie mittlerweile ein sehr großes stück vorangekommen sodass strom immer umweltfreundlicher wird. Wie stellt man umweltfreundliches kerosin her?
lg
Hallo Unregistriert!