Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Liebe bis in alle Ewigkeit.

  1. #1
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    Ausrufezeichen Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Meine Kinder, ich vermiss euch sehr.
    Jeden Monat nahzu mehr.
    Lass immer weinen meinen Körper.
    Traure immer auch Geistig.
    Viele Tränen und Blut ich vergoss.
    All die Monate ich dassass und hoffte und bangte.
    Ich werd euch immer unter meinem Herzen tragen.
    Die Stimmung ich jedesmal verlier,
    Depresionen ich habe, wenn ich an euch denke.
    Wieviele von euch ich verlor.
    Und all die Liebe die ich euch
    Hätte vergeben können.

    Unsagbar.
    Unsichtbar, und doch da.
    Ganz Stille trauert mein Körper,
    Immer wenn eins von euch verloren ging.
    Jeden Monat, jedes Jahr.
    Schlussendlich eine Ewigkeit.
    Ich vergess euch nicht.


    Dieser Beitrag soll mal zu etwas anderem Anstossen.
    Wir Frauen haben jeden Monat Quasi eine Abtreibung durch unsere Menstruation.
    Ich habe mir mal Gedanken dazu gemacht, warum wir eigentlich immer bluten, und was es bedeutet für uns. Und auch dazu habe ich mir mal Gedanken gemacht, was in unsere "Seelen" vorgeht. Ich sehs so, die Blutungen sind nur die Trauer um das verlorene Kind ( Ei ) . Was denkt ihr darüber? ehrlich gesagt wird nie sowas besprochen, und ich finds traurig, denn es ist ein Bestandteil unseres Lebens. Und vielleicht kommen wir mal über das ganze hinaus und reden in dem Thread mal über das was uns unsere Menstruation bedeutet...Ich würd mich sehr freuen, wenn ein paar Antworten kämen...Danke euch noch.
    In Liebe Humi

  2. #2
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Irgendwie mußte ich grad breit grinsen...

    Also so nen Thread würde ich mir nicht wagen zu erstellen in einem Forum, das momentan leider nur zwei "feste" weibliche Userinnen beinhaltet!
    (oder hab ich jemanden übersehen? bitte meld dich...wenn ja!)^^

    Das soll jetzt aber nix gegen die Männer hier sein!^^

    Also so weit hab ich jetzt noch nicht gedacht... Ne Abtreibung durch die Blutung? Dann müßten ja Männer milliarden Abtreibungen in ihrem Leben haben...(für alle dies nicht verstehen...-> Spermien^^)

    btw: Wenn man die Pille nimmt, schützt das ja dann gegen deine sogenannte "Abtreibung", da diese ja den Eisprung verhindert oder?

    Gruß
    ~Engel~

  3. #3
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Es heisst doch so schön, dass ein Ei befruchtet werden will, passiert das nicht, kommt dann die monatliche Blutung, damit es "abgesondert" wird.und ich stelle mir das eben so vor, das der körper eben trauert, und darum "die Launen" der Frauen, jeder geht anders um mit Trauer..oder? Ist ja eher Sinnbild....lg humi

  4. #4
    hnfalke
    Gast Avatar von hnfalke

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    schuldigung wenn ich mich jetzt als mann einmische aber..
    ..wie willst du das (außer mit irgendwelchen mitteln wie pille) verhindern ich mein du kannst immer sofort versuchen wieder schwanger zu werden...was dich aber glaub ich nicht glückliche machen würde

    also ich sehe das als normalen biologischen vorgang

    also ich versteh dich i-wo schon aber i-wie auch nicht

  5. #5
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Zitat Zitat von hnfalke Beitrag anzeigen
    schuldigung wenn ich mich jetzt als mann einmische aber..
    ..wie willst du das (außer mit irgendwelchen mitteln wie pille) verhindern ich mein du kannst immer sofort versuchen wieder schwanger zu werden...was dich aber glaub ich nicht glückliche machen würde

    also ich sehe das als normalen biologischen vorgang

    also ich versteh dich i-wo schon aber i-wie auch nicht

    Sorry das ich das nun sagen muss...Aber eben man merkts, dass Du ein Mann bist. Kennst Du Dich mit Lyrik aus....oder mit Kunst? Dies hier ist das nämlich. Ich habe mir einfach mal erlaubt, mal was an etwas anderes zu denken und Gedanken zu machen. Ein Mann denkt sicherlich nie darüber nach.
    Und ausserdem, Sorry, wer will ständig Schwanger werden? Und um Abtreibung in dem Sinne gehts auch nicht. Denn dass ist wieder ein Thema für sich. Ich glaube einfach nur, dass Du nicht so recht verstanden hast um was es hier eigentlich geht...Wie auch..Du kennst das nicht so als Mann, wenn man jeden Monat *blutet*.
    Trotzdem DAnke für Deinen Beitrag.
    Lg Humi

  6. #6
    one
    Gast Avatar von one

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Ich sehs so, die Blutungen sind nur die Trauer um das verlorene Kind ( Ei ) . Was denkt ihr darüber?
    Ich denke, dass es zu weit hergeholt ist, die Blutung mit einer Abtreibung zu vergleichen.

  7. #7
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Außerdem ist es nicht die unbefruchtete Eizelle, die durch die Blutung abgesondert wird, sondern die Uterusschleimhaut, die sich jeden Monat vorsorglich aufbaut um evtl. ein befruchtetes Ei aufnehmen zu können. Geschieht dies nicht, stößt der Körper die unnütz gewordene Schleimhaut ab.

    Meiner Meinung nach, auch wenn ich jetzt von humanus gesteinigt werde, hat dies nicht das geringste mit Abtreibung zu tun. Es ist ja noch nichtmal Leben entstanden.

    Und wie Engel schon sagt. Die Pille verhindert den Eisprung, trotzdem kommt es zur Blutung...
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  8. #8
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Ich steinige hier niemanden....es ist nur eine Meinung von mir...und ich fragte ja nach euren Meinungen, also werde ich wohl kaum darauf *zickig* reagieren. Nein ich finde es nur interessant was Leute darüber denken....und man kann schliesslich auch was lernen....

    Zu dem Ei:
    Ich denke dass auch das Ei verworfen wird. Denn wie wir wissen, haben Frauen ja nur gewise Anzahl an Eiern. Und wo wandern die denn hin?
    lg humi

  9. #9
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Ah und noch was....
    Ich sehe es als eine Interne Abord. Der Körper muss ja eben wie jeamnd schon sagte das innere wieder reinigen...und das nenne ich dann ein Abord.Lg humi

  10. #10
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Zitat Zitat von humanus Beitrag anzeigen
    ...
    Zu dem Ei:
    Ich denke dass auch das Ei verworfen wird. Denn wie wir wissen, haben Frauen ja nur gewise Anzahl an Eiern. Und wo wandern die denn hin?
    lg humi
    Weiß zufällig jemand "wieviele" man hat... (würde mich jetzt echt interessieren^^)

  11. #11
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Was ist die Menstruation (Regel, Periode)?

    Hunds"Tage": Schmerzen und UnwohlseinDie erste Menstruationsblutung (Menarche) setzt im Lauf der Pubertät ein. Die Blutung ist ein Zeichen der beginnenden Geschlechtsreife und Fortpflanzungsfähigkeit. In mehr oder weniger regelmäßigen Zyklen wiederholt sich im Körper ab jetzt ein Wechselspiel der Hormone. Bei jungen Mädchen sowie bei Frauen in den Wechseljahren ist die Blutung oft unregelmässig. Die Menstruationsflüssigkeit besteht aus Blut der Gebärmutter und Teilen der Gebärmutterschleimhaut.


    Die weiblichen Geschlechtsorgane

    Die inneren Geschlechtsorgane der Frau bestehen aus jeweils zwei Eierstöcken und Eileitern, der Gebärmutter und der Scheide (Vagina). Die Eierstöcke haben die Aufgabe, reife befruchtungsfähige Eizellen heranzubilden. Wenn der Eierstock durch Hormone (follikelstimulierendes und luteinisierendes Hormon, FSH und LH) stimuliert wird, reift das Ei heran. Etwa in Zyklusmitte löst sich die reife Eizelle vom Eierstock (Ovarium). Diesen Vorgang bezeichnet man als Ovulation oder Eisprung.

    Das Ei wandert schließlich durch den Eileiter (Tube) zur Gebärmutter (Uterus). Die Gebärmutterschleimhaut ist durch die Einwirkung der genannten Hormone und Progesteron (Gelbkörperhormon) auf die Aufnahme des Eis vorbereitet. Progesteron wird kurz nach dem Eisprung ausgeschüttet. Wird das Ei befruchtet, setzt es sich in der Gebärmutterschleimhaut fest.

    Findet keine Befruchtung statt, kommt es zu einer verminderten Abgabe des Progesterons, wodurch die Gebärmutterschleimhaut abgebaut wird und Reste in der Regelblutung (Menstruation) abgestoßen werden.

    Bei jeder Monatsblutung verliert eine Frau rund 150 Milliliter Blut. Der gesamte Zyklus dauert etwa 28 Tage. Sofern die Frau nicht schwanger ist, beginnt er wieder von vorne. Als Zyklus wird die Zeit zwischen dem ersten Tag der Regelblutung und dem letzten Tag vor der nächsten Regelblutung gezählt. Zykluslängen von 25 bis 35 Tagen gelten als normal.


    Wann setzt die Menstruation ein?

    Die meisten Mädchen bekommen ihre erste Monatsblutung im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Durchschnitt liegt bei 12,5 Jahren.

    Frauen bekommen ihre Menstruation, bis sie zwischen 45 und 55 Jahren alt sind und die Wechseljahre beginnen. Insgesamt bekommt eine Frau in ihrem Leben etwa 500 Regelblutungen.


    Kann man den Eisprung spüren?

    Viele Frauen spüren ihren Eisprung (Ovulation). Er macht sich als schwacher Schmerz im Unterleib bemerkbar. Einige Frauen bekommen zur Zeit des Eisprungs außerdem eine kleine Blutung.

    Der Zeitpunkt des Eisprungs lässt sich anhand der Körpertemperatur feststellen. Zur Zeit des Eisprungs steigt sie um 0,5 Grad. Das macht man sich bei der Temperaturmethode zunutze. Am besten wird sie im Mund (oral) oder Darm (rektal) gemessen.

    Sie sollten die Temperatur täglich vor dem Aufstehen messen. Um die Messungen vergleichen zu können, sollten sie sich für eine Art der Temperaturmessun entscheiden (oral oder rektal). Steigt die Körpertemperatur an, hat ein Eisprung stattgefunden. Das geschieht etwa acht bis zehn Tage nach jeder Menstruation (entspricht etwa dem 14. Tag im Zyklus). Dies ist auch die fruchtbarste Zeit im Zyklus.

    In der Mitte des Zyklus wird der Scheidenausfluss schleimartig und zieht Fäden. Auch an der Konsistenz des Schleims lässt sich der Zeitpunkt des Eisprungs erkennen.


    Welche Faktoren beeinflussen die Menstruation?

    Der Menstruationszyklus ist ein sehr komplexer Vorgang, an dem viele Hormone, die weiblichen Geschlechtsorgane und das Nervensystem beteiligt sind.

    Hormone und Hormonausschüttung beeinflussen den Menstruationszyklus. Bei einem unregelmäßigen Zyklus sollte Ihr Arzt den Hormonspiegel im Blut messen und feststellen, ob er im Gleichgewicht ist.

    Das Körpergewicht spielt ebenfalls eine Rolle beim Menstruationszyklus. Untergewicht bringt häufig die Hormonausschüttung und damit die Menstruation zum Stillstand. Neuere Untersuchungen belegen, dass extremes Übergewicht zu unregelmäßigen Regelblutungen führt. Im Vergleich zu Frauen mit Idealgewicht werden sie auch nicht so leicht schwanger. Richtige Ernährung ist deshalb besonders wichtig.

    Stress ist ein weiterer Faktor, der die Hormonausschüttung und die Menstruation beeinflusst. Die Monatsblutung bleibt in einigen Fällen sogar ganz aus. Befürchten Frauen, schwanger zu sein, führt der Stress mitunter zum späteren Einsetzen der Menstruation. Psychische und körperliche Ausgeglichenheit wirken sich positiv auf die Regeltage aus.

    Regelmäßiger Sport sowie psychisch und körperliche Ausgeglichenheit sind für schmerzfreie und einigermaßen angenehme "Regeltage" am förderlichsten. Zuviel Sport und Überanstrengung können die Hormonausschüttung soweit beeinflussen, dass die Menstruation ganz ausbleibt.



    Welche Probleme können während der Menstruation auftreten?

    Frauen fühlen sich während der Menstruation sehr unterschiedlich. Viele haben überhaupt keine Probleme, andere sind durch extreme Schmerzen in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt.

    Folgende Symptome können auftreten:

    • Krampfartige Kontraktionen (schmerzhaftes Zusammenziehen) im Unterleib,
    • Schmerzen im Unterleib,
    • Rückenschmerzen,
    • Übelkeit, eventuell mit Erbrechen,
    • Durchfall,
    • Schweißausbrüche,
    • Müdigkeit und Energielosigkeit.

    Schmerzen und Unwohlsein: Warum?

    Während der Menstruation werden in der Gebärmutter Prostaglandine freigesetzt. Das sind hormonähnliche Stoffe, die verschiedene Regulationsmechanismen des Körpers auslösen oder in sie eingreifen. An der Gebärmutter können sie beispielsweise die als schmerzhaft empfundenen Kontraktionen hervorrufen. Blut und die Schleimhautreste werden durch die Kontraktionen ausgeschieden. Andere Ursachen für schmerzhafte Regelblutungen können frühere Infektionen oder gutartige Muskelknoten in der Gebärmutterwand (Myome) sein. Dies gilt vor allem für etwas ältere Frauen.

    Ausgeprägte Regelschmerzen lassen sich erfolgreich mit Kombinationspräparaten aus Östrogen und Gestagen behandeln (z.B. Pille oder Vaginalring). Auch reine Gestagenpräparate wie neue Minipille, Minipille, das Verhütungsstäbchen oder die Dreimonatsspritze sind dafür geeignet. Durch die Hormone wird die Gebärmutterschleimhaut weniger aufgebaut, die Wundfläche ist kleiner, wenn sich die Reste bei der Blutung lösen, und die Blutung verläuft insgesamt schwächer und kürzer.



    Tipps fürs Wohlfühlen

    Sie können mehrere Dinge tun, um sich besser zu fühlen:

    • Verzichten Sie auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Cola.
    • Vermeiden Sie Stress und entspannen Sie sich.
    • Lassen Sie sich von Ihrem Partner massieren.
    • Treiben Sie Sport, aber überanstrengen Sie ihren Körper nicht.
    • Halten Sie sich warm und nehmen Sie warme Getränke zu sich.
    • Falls Sie besonders starke Schmerzen haben, nehmen Sie schmerzlindernde Medikamente ein. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.




    So Leute, hier mal alle offiziellen Hinweise Zu Menstruation. Also Engel, ca. 400-500 mal hat die Frau Menstruation in Ihrem Leben. Sprich etwa soviele Eier hat sie auch...plus Minus, da es ja möglich ist gleichzeitig zwei Eier zu haben.
    Trotzdem interessiert mich aber, was ihr davon haltet, denn für mich ist es was ganz besonderes.
    Liebe Grüsse humanus

    Quelle: NetDoktor.de
    Geändert von one (24.04.2007 um 23:20:36 Uhr) Grund: Quellenangabe hinzugefügt

  12. #12
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Modhinweis an humi:
    Bitte alle kopierten Texte immer mit Quellangabe am Schluß des Textes und den Text als Kopie sichtbar machen(Zitat-Button, z.B.)!!!
    Bitte nachholen! thx


    @Thread:

    Also ich finds bisserl übertrieben dieser Gedankengang...seh ich ehrlich so!

    Und bei 400-500...sorry, aber nach drei ist eh bei mir Schluß!^^

  13. #13
    humanus
    Gast Avatar von humanus

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    ????? Ich weiss denn Quelltext nicht mehr. Sorry. Könnt ihr ja löschen wenn ihr wollt.

    Zu Engel. Niemand sagt das Du mit mir einer Meinnung sein musst. Und das versteh ich nicht was du meinnst mit drei ist es aus?
    Lg humi

  14. #14
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    @humi: Quellangabe heißt, das du den Link zur "Quelle"(der ursprünglichen Site) angeben sollst, mach das beim nächsten Mal bitte, okay!

    @Thread: Ich schrieb ja "nach drei ist eh bei mir Schluß", damit meinte ich, das ich höchstens drei Kiddies will!

    Alle Eizellen kannste eh nicht austragen, ist also "natürlich" das die andren "abgehen"!

  15. #15
    steffi8484
    Gast Avatar von steffi8484

    AW: Liebe bis in alle Ewigkeit.

    Dann will ich auch noch mal meinen "Senf" dazu geben.
    Ich seh es ähnlich wie Humanus.
    Jede Frau hat in 12 Monaten etwa 9 befruchtete Eizellen, von diesen werden aber auch noch welche durch die Menstruation wieder abgestoßen, da sie sich nicht halten können.
    Sei es das sie zu schwach sind, oder das mit der Erbmasse etwas nicht stimmt.
    Es kann auch sein, das man bereits einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält, aber die Blutung dennoch einsetzt.
    Von daher seh ich auch jede Regelblutung, die in einem "verhütungsfreien" Zyklus passiert, als verloren gegangene Möglichkeit einer Schwangerschaft.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •