Testbericht und Technische Daten O2 xda
Mein Kollege - der Mister O2 XDA
Plus am O2 XDA : GPRS-Handy plus integrierter PDA
Minus am O2 XDA : gewöhnungsbedürftiges Handling
Es ist 6.30 Uhr. Der Kaffee kocht. Noch die Hose, die Jacke und das O2 XDA . Ich renne in die Küche schütte den Kaffee in die Tasse und schlürfe. Der Wecker im O2 XDA läutet. Okay, ich muss sofort los.
Dir Tür hängt im Schloss. Ich bin schon auf den Weg in den Job. Mein Chauffeur fährt, und ich hacke schon in das O2 XDA ein. Das kleine O2 XDA ist ein echtes technisches Geschoss: O2 XDA ist GPRS-Handy und PDA in einem. Ich surfe in der GPRS-Klasse des O2 XDA durch das Internet, ein 56k Modem ist im O2 XDA drin. Ich muss noch die letzten News haben für die Konferenz um zehn.
Die Infos aus dem Netz lade ich runter und speichere sie im Excel-Programm im O2 XDA ein. Weitere Windows-Programme im O2 XDA : Outlook, Word, Windows Media Player etc. Die Programme im O2 XDA können im Touchscreen aufgerufen werden, durch Klick des Stiftes auf das jeweilige Icon. Die virtuelle Tastatur im O2 XDA funktioniert immer reibungslos, die Navigation durch die einzelnen Programme im O2 XDA ist leicht erlernt.
Was dekadent wirkt: auch wenn man im O2 XDA telefoniert, muss die Telefonnummereingabe auf dem Touchscreen durch Stiftklick auf die jeweiligen Ziffern erfolgen. Das sieht schon stark "ich bin so geleckt wie ...." aus. Aber gut.
Man wird mit der Zeit zum Stiftklick-Experten durch das O2 XDA. Die Finger werden nicht mehr zum einfachen Tippen missbraucht. Wenn man den total Kreativen bekommt, kann man im O2 XDA auch direkt auf den Display schreiben. Das mache ich, wenn mir eine Idee kommt, die ich festhalten möchte.
Ich steige aus. Fahre mit den Aufzug hoch. Meine Sekretärin stellt mir den Kaffee neben den O2 XDA. Das Display des O2 XDA brilliert in 4096 Farben bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixel. Das O2 XDA schützt seinen Display durch eine Schutzhülle.
Um mich etwas zu entspannen, es ist erst 8.30 Uhr und ich stresse schon, schaue ich mir kurz ein paar Videodateien im O2 XDA an. Dann lade ich mir Musikdateien auf das O2 XDA runter. Sound für die Ohren beruhigt.
Ich schaukele in meinem Stuhl herum. In der Hand das kleine O2 XDA . Das O2 XDA sieht so smart aus: silbrig glänzend mit abgerundeten Ecken und seiner süßen herausragenden Antenne.
Mit großem Augenaufschlag staunt dich das Display des O2 XDA an. Wow.
Ich stehe auf. Meine Konferenzunterlagen liegen ausgedruckt vor mir. Ich stecke das O2 XDA ein.
Alles wird gut. Auch heute werde ich sie alle überzeugen. Mein Kollege O2 XDA hat einfach gute Arbeit geleistet!
Bewertung des O2 XDA :
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Peis-/Leistungsverhältnis: ++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.