Hallo,

meine Frage ist etwas spezieller, aber ich frage trotzdem mal, vielleicht kann mir jemand helfen.

Also ich habe einen FPGA mit diversen Ausgängen. An den Ausgängen hängen diverse Lichtgeräte. Der FPGA besitzt außerdem eine serielle schittstelle, die mit dem rechner verbunden ist. Über ein selbstgeschriebenes Protokoll kann ich zwischen PC und FPGA komunizieren. So kann ich quasi mit Hilfe des PC's alle Leuchten einzeln steuern und ansprechen. Okay, soweit dazu was funktioniert .. :-)

Ziel ist es nun ein Musikstück abzuspielen und dabei soll die Musik visualisiert werden. Einfachste Anwendung wär beispielsweise die Bassschläge des Aktuellen Tracks rauszufinden und diese an den FPGA weiterzureichen. Andere Anwendungen wör, für "ruhige" musik beispielsweise nur die Blauen lichter anzusteuern und diese über einen DAC zu dimmen ....

Wie ihr seht, gibt es viele Anwendungsghebiete. >Nur leider habe ich momentan kein Plan wie ich die digitalen Signale von der Musik deuten soll. Die Programmiersprache ist mir egal. Vorzugsweise Java. Irgendwie müsste man aus dem aktuellen Abspielprozess die Daten abgreifen und eine Fourier Transformation drüber jagen (FFT). Anhand der Amplitude könnte man damit dann, ab einen bestimmten Level Beats herausfiltern...

Kennt jemand Bibiotheken oder andere Quellen die dazu diehnen, musik abzuspielen _und_ dabei auf die abspieldaten zugegriffen werden kann?

Wie ist die Codierung der Daten?

Hat jemand einen FFT Algo in einer Programmiersprache verfasst, den man verwenden könnte?

kann man sich vielleicht an Winamp ranhängen und einfach diese daten abgreifen (per (avs) Plugin ). Hat jemand erfahrung damit? Möchte mich nicht in ein SDK einarbeiten, welches keinen sinn hat!

hat jemand mal ein ähnliches problem zur visualisierung von musik gelöst?

Vielen dank für eure Hilfe,

Marc