Hacken nur erlaubt um Raubkopierer zu schnappen

Laut der Presse wurde in den USA ein Gesetz eingereicht, dass es erlauben soll sich auf andere Rechner zu hacken.

Dies sei aber nur gestattet, wenn der gehackte illegale Dateien austauscht und es müssen 'nachvollziehbare Gründe' vorliegen.
Man ginge diesen Weg, heißt es von Seiten der Medienkonzerne, weil man sonst keine Chance habe gegen die Peer-to-Peer Tauscher vorzugehen. Sollten Computer beim Hack Schäden davonziehen, darf man ab 250 $ vor Gericht gehen.
Der betroffene Konzern muss offenlegen, wie er beim Hacken des Rechners vorgeht und nur die 'kriminalisierten' Dateien dürfen gelöscht werden und nichts mehr. Auch die Filmindustrie macht inzwischen mobil gegen Raubkopierer.