+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hyposensibilisierung und sublinguale Immuntherapie...Erfahrungen und Co

  1. #1
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    Ausrufezeichen Hyposensibilisierung und sublinguale Immuntherapie...Erfahrungen und Co

    Hallo!

    Allergien/Heuschnupfen/Asthma...das kann alles ziemlich an den Kräften zehren und das Leben zur Qual machen!

    Daher würde ich gern dieses Thema aufgreifen und Therapievorschläge zeigen!

    Hyposensibilisierung und sublinguale Immuntherapie


    Hyposensibilisierung:

    Ich hab bereits solch eine Hyposensibilisierung im Alter von 16 Jahren gemacht, nur leider nach einem Jahr abgebrochen!

    Ich kann aber JEDEM mit Allergien empfehlen diese Therapie anzuwenden!

    Trotz das ich abgebrochen hab, haben sich die Allergien in Grenzen gehalten, bzw. wurde Asthma so gut wie nicht mehr ausgelöst, ca. 10 Jahre nicht mehr, erst jetzt kommts leider wieder zum Vorschein(aber leicht)!

    Zur Therapie:

    In regelmäßigen Abständen(1xwöchentlich) wurden mir geringe Mengen der Allergene s.c. injeziert!
    Die genaue Dosis dazu wurde durch einen Facharzt(Allergologen) "errechnet"!

    Die Injektionen fanden beim Hausarzt statt...30 min nach jeder konnte man erst gehen, da Reaktionen auftreten können(Lokalreaktionen...im schlimmsten Fall kann es auch zum anaphylaktischer Schock kommen)!

    Normalerweise dauert solch eine Therapie bis zu 3 Jahre infolge!

    Ich rate wirklich jedem, dies durchzuhalten, auch wenns nicht immer einfach ist!

    Links:
    Hyposensibilisierung

    Hyposensibilisierung: Frage der Gewohnheit

    Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. - Hyposensibilisierung

    Folgende Therapie find ich sehr interessant...!

    Allergietablette(sublinguale Immuntherapie):

    Ist im Prinzip dieselbe Wirkungsweise, nur halt in Tablettenform und somit meines Erachtens auch für Kinder gut geeignet(die ja doch eher Angst vor Spritzen haben!)!
    Vorallem anzuwenden bei Gräserallergie!

    Links:
    Grastablette: Immuntherapie mit Gräser-Impftablette. Allergietherapie im Info-Netzwerk

    Allergietablette: Erleichterung für Graspollenallergiker. Schon in naher Zukunft wird eine Tablette die von vielen Allergikern als lästig empfundenen Allergiespritzen ersetzen.

    sublingo.de: Homepage

    Wäre schön, wenn sich der ein oder andere hier über seine Erfahrungen mit beiden Therapien austauschen wird!

    Gruß
    ~Engel~

  2. #2
    Urgestein Avatar von Hurzenhugo

    Registriert seit
    16.12.03 - 10:30
    Beiträge
    651
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Hyposensibilisierung und sublinguale Immuntherapie...Erfahrungen und Co

    Hallo Engel,

    so wie viele andere auch kämpfe ich zur Zeit mächtig mit den Pollen (wie eigentlich jedes Jahr); zur Hyposensibilisierung habe ich mich bisher noch nicht aufgerafft, ich will es aber jetzt endlich mal angehen - nach Abschluss der Hyposensibilisierung in 3 Jahren berichte ich dann mal über den (hoffentlich eintretenden) Erfolg......

    HuHu
    HuHu

  3. #3
    ~Engel~
    Gast Avatar von ~Engel~

    AW: Hyposensibilisierung und sublinguale Immuntherapie...Erfahrungen und Co

    Huhu "Huhu"! (lol)

    Ich habs mir auch überlegt nochmal zu beginnen! Erfolg verspricht es auf jeden Fall in meinen Augen!

    Ist halt ne Zeitfrage, wenn man wöchentlich zum Arzt und dann jedesmal noch warten muß wegen evtl. Komplikationen!

    Darum hatte ich damals auch nach dem ersten von drei Jahren abgebrochen! Eigentlich wars dumm von mir, find ich jetzt!

    Aber mich motiviert es, das ich solang Beschwerdefrei war!

    Vermutlich sind auch die vielen Umweltgifte Schuld das es immer mehr Menschen mit Allergien gibt!
    Anfangs hatte ich auch nur ne Pollenallergie, inzwischen sinds glaub 8 verschiedene...und sicher einiges unentdeckte...

    Hast du nur ne Pollenallergie?

    Lieber Gruß
    ~Engel~

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •