-
~Engel~
Gast
Autoimmunerkrankungen
Ein interessantes Thema, was sicher die ein oder andere Frau interessieren wird! Nunja, vielleicht auch Männer, aber das Hauptproblem haben damit die Frauen!^^
Erstmal möchte ich folgende "Krankheit" erörtern(gibt noch mehr, aber diese ist sehr interessant)!
Vielleicht hat ja der ein oder andere diese Form der SH-UF!?
Hashimoto-Thyreoiditis
Oh gott was ist das denn...,werden sicher einige jetzt denken, aber keine Bange, es ist (in meinen Augen) nicht so schlimm wies vielleicht klingt!
Was ist das?
Das ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt!
Ich schreib jetzt weiter erstmal alles etwas "laienhaft" damit jeder versteht was ich meine!
Also die Ursachen sind noch etwas unklar, aber es werden immer mehr in Deutschland(und auf der Welt) die davon betroffen sind!
Die meisten wissen nicht das sie diese Krankheit haben...woher auch, denn wer läßt sich schon regelmäßig Blut abnehmen zur Laboruntersuchung!?
Außerdem denken viele Ärzte ja leider nur ans Budget!
Man kann unter anderem davon ausgehen, das man eine UF nicht rechtzeitig erkennt! Auch ich bin von Arzt zu Arzt gerannt und keiner wusste die Symptome zu deuten!
Falls es den ein oder anderen hier interessiert, werde ich gern ausführlicher über meinen "Verlauf" berichten!
Ursachen:
>>Die genauen Wirkfaktoren, die zum Ausbruch einer Hashimoto-Thyreoiditis führen können, sind noch nicht hinreichend geklärt. Zur Debatte stehen neben einer familiären (genetischen) Vorbelastung (z.B. X-Chromosome Inactivation) auch Stress, schwer verlaufende Viruserkrankungen (wie Pfeiffer-Drüsenfieber, Gürtelrose), Dysfunktionen der Nebennierenrinde, Mikrochimerismus und Umweltauswirkungen nicht abschließend. Heftig debattiert wird z.Z. über die Bedeutung einer übermäßigen Iodzufuhr für den Ausbruch der Krankheit. Während als relativ sicher gelten kann, dass sie, genau wie Morbus Basedow, durch hohe Ioddosen (Iodexzess) ausgelöst werden kann (z.B. durch iodhaltige Kontrastmittel), werden die möglichen Gefahren, die von einer Iodierung der Nahrungsmittel (als Folge der Futtermitteliodierung bei Nutztieren und der Kochsalziodierung) ausgehen, kontrovers diskutiert (vgl. Iodmangel, Iodunverträglichkeit).<<
Quelle: Hashimoto-Thyreoiditis
Also auch bei ständigen Erkältungen die man nicht vollständig auskuriert hat , kann dies auftreten!(wie bei mir)
Symptome:- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Heißhunger und Durst
- Störungen im Menstruationszyklus (unregelmäßige oder verstärkte Blutungen, Ausbleiben der Regelblutung)
Langfristig werden diese dann von Symptomen der Schilddrüsenunterfunktion abgelöst:- Niedrige Körpertemperatur
- Erhöhte Kälteempfindlichkeit
- Ödeme (Schwellungen durch Wassereinlagerungen, besonders an Lidern, Gesicht, Extremitäten)
- Depressive Verstimmung, Motivationslosigkeit, Antriebslosigkeit
- starke Gewichtszunahme
- veränderter Zyklus (bei Frauen)
- Konzentrations- u. Gedächtnisstörungen
- Müdigkeit
Ich nenne nur die wichtigsten, die viele Ärzte übersehen und daher nicht auf diese Erkrankung kommen!
Was mich persönlich sehr (ge)ärgert (hat)!!!
Therapie:
Man wird vom Facharzt richtig(auf die Blutwerte genau) eingestellt mit einem Hormon!
Natürlich ist dies eine langfristige, schwierige Einstellung, da zuviel schädigen kann(Überfunktion)!
Aber wenn man einmal eingestellt ist, ists herrlich!
Ganz wichtig worauf ich mit diesem Thread hinweisen will!
Auch ich hab durch diese Form der Schilddrüsenunterfunktion sehr an Gewicht vor/seit 2002 zugenommen, obwohl ich kaum aß und Sport trieb!
Seit der Therapie(esse normal "fettarm" und auch ab und zu Süßes oder mal McDoof^^), hab ich Monat für Monat stetig abgenommen und gehalten!
Also an alle Frauen, die kaum essen und stetig zunehmen, unter Zyklusstörungen (plötzlich) leiden und ständig einen "Mittagsschlaf" brauchen...
...LASST EURE SCHILDDRÜSE UNTERSUCHEN!
Lieber Gruß
~Engel~
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln