Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Stehen wir vor dem Untergang?

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass bei einer so großen Zeitspanne ausgerechnet unsere Generation davon betroffen sein wird. Nachdem es beim Jahrtausendwechsel nicht geklappt hat brauchen die Menschen wohl neue Weltuntergangstheorien
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  2. #2
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Sehe ich auch so aber gut das wir drüber gesprochen haben!
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  3. #3
    Gottesanbeter/in Avatar von andyf

    Registriert seit
    9.2.02 - 21:28
    Beiträge
    1.577
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenn ich mal bedenke wieviel katastrophen schon angeblich zum weltuntergang führen sollten
    EDV/UE/IT Consulting....
    http://www.future-look.de
    ENTDECKE DEINE DIGITALE WELT!

  4. #4
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Stehen wir vor dem Untergang?

    Ich hab heute auch was von einem Meteoriten gelesen, der im Jahre 2019 die Erde treffen soll. Bin ja mal echt gespannt.

    Aber ist das Leben nicht zu wertvoll, um es mit solchen Ängsten zu verderben? Ich meine wenn dieser Vulkan tatsächlich ausbrechen sollte... was könnten wir daran ändern? Wenn es passiert, dann passierts. Irgendwann ist jeder von uns mal an der Reihe.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  5. #5
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das mit dem Meteor hätte ich vielleicht auch noch rein gestellt. Fakt ist im Moment jagen diese Nachrichten um die Welt, vielleicht ist der Terrorismus noch nicht gut genug. Und wenn will ich das alles garnicht wissen. Es macht bum und wir sind mit dem Thema durch alles andere würde in eine Panik enden.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  6. #6
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer des Meteoriten liegt nach neuesten Berechnungen bei 1:90000 im Jahre 2019.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  7. #7
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Na dann kann ich aber sehr ruhig schlafen!!
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  8. #8
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich auch )
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  9. #9
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Und schon wieder rast da was an uns vorbei!!!


    Mitte August mit Teleskop am Himmel zu sehen:
    Großer Asteroid rast an der Erde vorbei
    Pasadena - Ein ungewöhnlich großer Asteroid wird in gut zwei Wochen so nahe an der Erde vorbei fliegen, dass Amateure ihn mit einem Teleskop am Himmel ausmachen können.

    Der Asteroid hat nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA einen Durchmesser von 600 Metern und wird in rund 540.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei rasen. Das ist knapp eineinhalb mal die Entfernung zwischen Mond und Erde, in astronomischen Dimensionen ein Klacks. "Es besteht absolut keine Kollisionsgefahr", sagte der Direktor des NASA-Instituts Jet Propulsion Laboratory in Pasadena im US-Bundesstaat Kalifornien, Don Yeomans.

    Außergewöhnlich guter Blick

    Die Größe und Nähe des Asteroid erlaubt Wissenschaftlern einen außergewöhnlich guten Blick auf den Himmelskörper. "Ein so großer Asteroid so nahe an der Erde kommt nur alle 50 Jahre vor", sagte Yeomans. Die meisten Asteroiden, die teilweise auch näher an der Erde vorbeirasen, hätten nur zwischen 10 und 30 Metern Durchmesser.

    In den Sternbildern Aquarius und Herkules

    Astronomen in aller Welt erhoffen sich gute Einblicke in Größe und Form sowie Aufschluss über die Mineralien auf dem Asteroid mit Namen "NY 40". Er rast mit einer Geschwindigkeit von 21 Kilometern in der Sekunde an der Erde vorbei und dürfte nach Angaben von Yeomans zwei Nächte lang in den Sternbildern Aquarius und Herkules zu beobachten sein. Am 20. August um 2.00 Uhr MESZ sei "NY 40" der Erde am nächsten.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •