Selbstverständlich nach vielen Entsagungen
Entbehrungen, Panik und Zweifel
erreichte der Mensch das große Tor,
des Glückstempels großes Tor.
Nah dem Verrücktsein vor Hoffnung, Erwartung und Sehnen
stürmte er Tor und Eingangshalle,
die Stufen hoch und hin zum Altar.
Zum Altar der Glücksverheißung.
Da thronte die Tafel
die zeitlose Tafel für alle, die letzthin sie suchten.
Und wie erkämpft aus Streit und aus Kriegen,
wiesen naß glänzend blutrote Lettern
den Herzenssatz des Tempels des Glücks:
"Verlasse die Wichtigkeit des Glücks.
Geh einen, geh zwei Schritte weiter....
und selbstbewusste Zufriedenheit
wird wärmend dich freuen
wo Glück dein Herz erst gleißend verbrannte."
Aus:
"Entschuldigung, dass ich störe"![]()