Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 2. Instanz von WinMX / opennap

  1. #1
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew

    Unglücklich 2. Instanz von WinMX / opennap

    Hi!

    Also folgendes...

    Ich würde gerne beide Netzwerke benutzen, also das WinMX Peer- und das opennap-Netzwerk

    Wenn ich beide in WinMX am laufen habe, haben die "Normal-WinMXer" kaum noch eine Chance, vor allem bei den Suchergebnissen werden diese kaum noch berücksichtigt (wenn ich die opennap-Server wegnehme, bekomme ich jedenfalls mehr Ergebnisse von den WinMXern)

    Weiß irgendein Freak vielleicht, ob es möglich ist, eine 2. Instanz von WinMX laufen zu lassen? (mit der einen würde dann das WinMX Peer- , und mit der 2. das Opennap-Netzwerk laufen)

    Oder gibt es einen anderen opennap-fähigen Client, der mehrere opennap-Server gleichzeitig benutzt?? Aus dieser Ecke hab ich bisher nur immer solche Clients gefunden, die lediglich auf EINEN Server zugreifen, nicht wie bei WinMX auf beliebig viele.

  2. #2
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also, Du kannst ja wieder auf WinMX 2.6 umsteigen.
    Wenn du das nicht willst, kannst Du 2.6 und 3.2 auf deinem Rechner installieren. Allerdings parallel laufen lassen kannst du sie nicht.
    Sharingprogramme die mit Opennapservern Arbeiten gibt es zu Hauf.Das oder das
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  3. #3
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew
    Das mit WINMX 2.6 hab ich schon versucht, und das wäre ja alles, was ich wollte: parallel laufen lassen, aber ds geht ja nich, hab ich ja selber schon gesagt.

    Und ich suche eben ein Prog, das ähnlich wie eben WINMX, auf multiple opennap-Verbindungen zugreift, nicht immer nur auf eine einzige.

  4. #4
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew
    Grokster ist spywareverseucht, weswegen ich es nicht installieren werde, und Napigator ist nur eine Serversuchmaschine... doll, da sind ja viele Server, nur möchti ich nun auch ein entsprechendes Programm, das auch multiple Serververbindungen zuläßt

  5. #5
    Free-Winmx-Hilfe
    Gast Avatar von Free-Winmx-Hilfe
    Mal eine frage,

    benutzt du die secondary oder die primary verbindung

  6. #6
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew
    Die secondary, weil da die Raten bedeutend besser sind, und die für DSL mit 128K Upstream auch empfohlen wird (und in der Tat besser funzt) ...

    Hmm... besteht da eine Relevanz bezüglich meines Problems/Anliegens?

  7. #7
    Free-Winmx-Hilfe
    Gast Avatar von Free-Winmx-Hilfe
    da fällt mir noch ein, geht es dir um den multiblen download.

    wenn es nicht so sein sollte dann installiere mal 2.6, denn die meisten nehmen noch 2.6 auf opennap server.
    ansonsten kannste für opennap auch audiognom nehmen, leider aber nicht zur gleichen zeit wie winmx.

  8. #8
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew
    Nein, nicht um den multiplen Download, sondern um das Verbinden zu MEHREREN opennap Servern gleichzeitig..... Audiognome funzt nicht, und nuja grummel ....

    AAAAAaaber ich hab was gefunden!

    xnap.sourceforge.net

    Das Ding gibts für Linux, Windows, und auch ganz plattformunabhängig....

    Und macht genau das was ich will:

    Verbindungen zu MEHREREN Servern mit EINEM Client UNABHÄNGIG von WinMX

    Ich rate jedem , der das WinMX Peer Network UND die Opennap-Server gleichermaßen benutzen will also, bei WínMX keine opennap-Server einzubinden, und diese stattdessen mit Xnap zu benutzen.

  9. #9
    Free-Winmx-Hilfe
    Gast Avatar von Free-Winmx-Hilfe
    schön dank für den hinweis, zu xnap.

    aber ich weiss echt nicht was du für probleme hast, habe gestern und heute beide versionen nochmal angehabt mit opennap und winmx netzwerk keine up und down probs. beim suchen war auch kein unterschied festzustellen.

    daraus schliessend muss ich sagen bei dir scheint es schon wieder ein sonderfall zu sein. wenn du lust hast kannste ja nochmal schreiben wie du verbunden bist mit winmx also mit oder ohne firewall, t-dsl, betriebssystem, usw.... und vieleicht nochmal deine genauen einstellungen in winmx.

    bin neugierig, wenn du es nicht möchtest ist auch ok

  10. #10
    pampacrew
    Gast Avatar von pampacrew
    Also in WinMX hab ich secondary Connection , Bandwidth Throttle auf 200 ms, Limit mit häkchen eingestellt, alles auf höchstmöglich. Win98SE, T-DSL, Norton Internet Security.

    Und Xnap läuft wie geschmiert.

    Und WinMX auch

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •