-
BobMarleyCo
Gast
BitTorrent-FAQ
Kann ich auch einen Download Resumen?
Klar, ist ganz simpel. Benutze einfach den selben Downloadlink/Torrent und speichere ihn im selben Verzeichnis ab! BitTorrent checkt das File ab (Fehler, Größe)
und lädt an der Stelle weiter, wo er vorher aufgehört hat.
Link geklickt - aber kein Download?
Das kann daran liegen dass keiner mehr dein File shared.
BT ist meiner Meinung nach ein System wo man FIles nur für ne sehr kurze Zeit bekommt, denn bei eMule/eDonkey gabs Dateien über Monate hinweg
- in diesem Fall versuche wen aufzutreiben der fähig wäre nochmal das File zu seeden.
Wie verwende ich BitTorrent?
Wenn du auf einer BitTorrent-Site bist gibt es Links zu den torrents. Ein einfacher Klick genügt um dieses File zu downloaden.
Du wirst dann nach dem Zielverzeichnis gefragt (wohin du deine gewünschte Datei speichern möchtest).
Unbedingt das Fenster nach fertigem Download noch einige Zeit offen lassen, damit die anderen User das File auch zu Ende bekommen!
Was ist BitTorrent eigentlich?
BitTorrent ist kein Filesharing-Client im altbekannten Sinn. Es ist das "erste Filesharing-Browser-Plugin".
Geeignet ist er für FTP, HTTP Server bzw IRC Bots und ICQ.
Sein System sieht vor, nicht wie bei den eben genannten, daß nicht JEDER ein File vom Server zieht, sondern man shared die erhaltenen Teile sofort an wen anderen weiter. Somit kommt ein relativ hoher Download zustande. Siehe Grafik

Welche Einstellungen bei Router/Firewall?
BitTorrent benützt Port 6969 für die Kommunikation mit dem Tracker, sowie Port 6881 & 6889 um mit anderen Clients zu kommunizieren
Wo wird BitTorrent installiert?
Naturgemäß installiert er sich nach C:\Programme\BitTorrent
Gibt es eine Möglichkeit Informationen über Torrents zu bekommen OHNE gleich den Client, also den Download, zu starten ?
Ja, es gibt eine sehr elegante Lösung. Für dieses Problem. Ihr braucht ein Programm names TorrentSpy.
Das heruntergeladene Programm könnt ihr nun z.B. in das Verzeichnis von BitTorrent verschieben oder macht euch einen neuen Ordner. Das Programm selbst besteht nur aus einer .exe Datei, also keine Sorge, es ist komplett 
Nach dem Öffnen kommt euch so eine Oberfläche entgegen:
Bitte klickt auf die beiden unteren Buttons, so dass es wie bei mir in der Grafik zu erkennen ist, eingestellt ist.
Wenn ihr nun .torrent Dateien öffnet, fängt ("catched") der TorrentSpy die Informationen vor dem Client ab, und ihr könnt so vorab eine Info des Torrents bekommen.
Das sieht dann z.B. so aus :
Falls ihr nun genug Informationen über das File, z.B. Complete/Incomplete, habt, braucht ihr nur noch auf "Launch" drücken, einen Speicherort wählen, und der Download beginnt. Bitte bedenkt bei allen Downloads, das euer Downloadfenster gleichzeitig auch das Uploadfenster darstellten.
BitTorrent-CLienten:
BT-Original
Burst!
BT++
BT EXPERIMENTAL
Torrentspy:--==Download==--
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln