+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: mp3 als klingelton

  1. #1
    kaspale
    Gast Avatar von kaspale

    mp3 als klingelton

    Hi
    gibt es ein programm, das mir erlaupt mp3´s als klingelton zu verwenden?

  2. #2
    Legende Avatar von holefighter

    Registriert seit
    30.3.03 - 20:14
    Beiträge
    813
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also nicht das ich wüsste du kannst aber mp3s zu midis umwandeln
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    kaspale
    Gast Avatar von kaspale
    mit welchen programm?
    danke

  4. #4
    Legende Avatar von holefighter

    Registriert seit
    30.3.03 - 20:14
    Beiträge
    813
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    guck mal bei google unter mp3 to midi oder konverter
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    kannst auch mal bei www.download.com nach sehen und dort mal mp3 to midi eingeben.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  6. #6
    ristic
    Gast Avatar von ristic

    Cool mmh...

    hat des schon einer von euch hinbekommen...?

    Hab jetzt den PsmPlayer ausprobiert... Und Mobile Music Pholiphone... Aber mit beiden Programmen hats nich hingehaun... bring immer nur Fehlermeldungen...

    Weiß keiner ein Programm das auch wirklich funzt... Will endlich nen gscheiden Klingelton selber machen...

    gReEtZ

    dAn

  7. #7
    Heusi
    Gast Avatar von Heusi
    servus,

    mp3 in midis umzuwandeln ist zwar möglich, aber man wird nie ein midi bekommen, wo man zufrieden damit ist.
    die erklärung gibts u.a. in folgendem thread (ist aus dem 3650-forum):
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...di/thread.html

    Gruß

  8. #8
    CooCooKakerlu
    Gast Avatar von CooCooKakerlu

    Reden Warum nicht .amr??????

    Hi Hi!
    Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber warum macht ihr die mp3 datei nicht zu einer amr datei?????
    Es ist etwas umständlich, da ihr die mp3 datei erstmal zu ner wav machen müsst, aber das is nich so schwer. ich habe auf einer seite ein Tutorial gefunden, das von wav zu amr http://www.startmenu.de/index.php?page=wav2amr
    und als wav konverter nehmt goldwave!!!

    mfG Dennis

  9. #9
    Microloft
    Gast Avatar von Microloft
    ein klein bisschen weniger umstaendlich ist es mit einem windows wav2amr converter...

    schaut mal unter der seite:
    http://www.gdsonline.de/

    dort sind auch schon 120 amr sounds (alle so ca 1 minute) vorhanden und es werden taeglich mehr....

    gruss,
    Microloft

  10. #10
    CooCooKakerlu
    Gast Avatar von CooCooKakerlu

    Hast recht

    Hi!

    Muss zugeben, die Seite ist echt nicht schlecht.

    war ein guter tipp!

    mfG Dennis

  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von <Tim>

    Registriert seit
    11.6.03 - 16:03
    Beiträge
    391
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @ kaspale
    du könntest doch einfach im PC Suite die *.mp3's auf's handy schmeißen... die werden doch dann sowieso in *.wav konvertiert...
    Tim
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  12. #12
    Masterfloh
    Gast Avatar von Masterfloh
    Ich habe diesen Text schon mal im GD87-Forum gepostet, da desöfteren auch die Frage dort auftauchte. Da hab ich folgenden Text schon vor längerer Zeit mal hinterlassen:

    Ich persönlich hab alle Ruftöne im MIDI-Format. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß man von wav in mid konvertieren kann, denn wav sind ja in meinen Augen nur zwei Spuren (linker und rechter Kanal) auf welchen Frequenzen gespeichert sind. Midi-Dateien sind im Gegensatz mehrstimmig - so wie ein Orchester wo jeder Musiker andere Musiknoten hat. D.h. daß der Bass ganz andere Töne und Sequenzen spielt als das Schlagzeug usw... Alles zusammen harmoniert dann wieder so daß das Musikstück nicht wie bei den alten Handys einstimmig nur die Melodie piepst sondern mehrstimmig sämtliche Instrumente spielt. In diesem Sinne ist eigentlich meines Erachtens eine *.mid-Datei das gleiche wie für den Musiker der Notensatz für mehrere Instrumente in welchem angegeben wird wann, wie lange und in welcher Tonhöhe welcher Klang gespielt wird. MIDI wird auch bei Musikern benutzt - z.B. in Synthesizern usw...

  13. #13
    CooCooKakerlu
    Gast Avatar von CooCooKakerlu

    Daumen runter Aha

    Hi Floh!

    Du hast 100%-ig recht mit dem, was du geschrieben hast, aber ich denke, dass den meißten sowieso klar ist, dass es grauenvoll klingt, wenn man wav in midi konvertiert, da es schon öfters im Forum erwähnt wurde. Und es wurde ja hier in diesem Thread schon erwähnt. Darum habe ich ja auch von der anderen Methode erzählt (wav zu amr konvertieren). Also verstehe ich nicht ganz, warum du jetzt noch dieses Posting gebracht hast.


    Damit es keine Mißverständnisse gibt, ich halte es nicht für schlecht, oder dumm und glaub mir, ich will dich keinesfalls irgendwie persönlich (oder unpersönlich) angreifen, oder dir zu nahe treten, ehrlich nich. Ich wollte es nur mal erwähnt haben.

    mfG Dennis

  14. #14
    Masterfloh
    Gast Avatar von Masterfloh
    Warum ich dieses Posting noch gebracht hab? Hm, nun ich dachte, es kann einfach mal nicht schaden meinen Senf auch noch dazu zu geben

    Ich nimm dir doch nichts übel, nur wirst jetzt nur dafür erschossen... Ich hoffe du verstehst Spass

  15. #15
    CooCooKakerlu
    Gast Avatar von CooCooKakerlu

    Frage aaaarrrrggghh... *gestorben ist*

    Kein Thema, nur wirst du mich nicht erschießen können, hab mich nämlich hinter dich teleportiert


    mfG Dennis

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •