Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 76

Thema: Techno keine Musik

  1. #61
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    ich find techno (auch rave) sin KEINE musik......das kann ja fast jeder.


    im vergleich zu heavy metal, punk, hard rock....


    das is musik....

    in diesem sinne

    mfg.

    ch1M3ra

  2. #62
    Aufsteiger/in Avatar von ADI0503

    Registriert seit
    10.12.03 - 18:35
    Beiträge
    322
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Techno ist einfach nur geil - Mayday-Rulez

    Techno,House,Trance,Dance,...... ist einfach g...
    Am anfang dachte ich was ist das für eine sch.....,aber dann als ich es mal regelmässig,mithören musste da hat es mir angefangen zu gefallen und jetzt höre ich es.

    Das coole ist,das sich seid 2002 zur Mayday gehe und dieses Jahr auch wieder hingehe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #63
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von ch1M3ra
    ich find techno (auch rave) sin KEINE musik......das kann ja fast jeder.


    im vergleich zu heavy metal, punk, hard rock....


    das is musik....

    in diesem sinne

    mfg.

    ch1M3ra
    Hi,
    hätte es nicht gereicht zu schreiben: das ist nicht meine Sache oder Geschmack?
    Egal welche Musikrichtung, mit Deinen Worten: das kann fast jeder, trifft doch immer zu oder? Mach es Dir doch nicht zu einfach. Sonst fallen Dir deine Argumente (falls es denn welche sind) selbst in den Rücken.

    Nichts für ungut.

    Gruß
    StefanM

  4. #64
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    da hast scho recht, jedem gfällt was andres, aber meine antwort ist: Techno ist nich gerade das was ich unter musik versteh

    :-)

    mfg.

    ch1M3ra

  5. #65
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    okay, ich definiere jetzt mal musik...
    wenn man behauptet, techno sei keine musik, wo ich irgendwo auch zustimmen muss, obwohl ich totaler technoanhänger bin, muss man aber auch andere moderne stile einbeziehen... da kommt hip hop, heavy metal und auch vollkommen gewöhnlicher meinstrem-pop dazu. also, was bleibt, wäre dann theoretisch nur noch die klassik, was man als musik bezeichnen könnte...

  6. #66
    mike_lee
    Gast Avatar von mike_lee
    @stormtide ein netter standpunkt der viel wahres mit sich bringt. Finde Klassik, naja... ist halt nicht mein Ding... ist irgendwie langweilig...assoziiere ich irgendwie mit den ganzen "Weinbommeltester n" die immer wieder behaupten das sie 15€ Wein von einem 100€wein unterscheiden könnten... ok zugegeben, in einem Orchester sind die Musiker meistens gut Ausgebildete, musikstudierende, 14h am tag übende Menschen, die für ihre Musik leben. Ihr meint doch nicht wirklich das die britney, oder irgend so ein pip diddy musik studiert hat??? ... ... aber ist ja auch irgendwo egal, denn wenn Leute Musik machen, und die Musik vielen gefällt, dann kanns ja nicht wichtig sein.

    aber

    ich denke mal das heutzutage musik auch so ein gruppenzwang/mediengehirnrwäsche ding ist...

    z.b. deutschlands superstar...star search oder ähnliches... ok die leute dort können singen... kenn aber persöhnlich mehr leute die bessere musik machen, die auch im fernsehn besser ankommen würde. Die leute die diese cd's kaufen und diese musik gut finden haben meiner meinung ne gehirnwäsche von rtl_sat.1 oder rtl2 bekommen

    alexander auf platz1 der deutschen charts... und das noch so lang ... kopfschüttel!!!

    ähnlich finde ich es bei den sachen die aus usa kommen... hör mir die sachen auch gern an... merke aber bei mir selber das ich bevor ich irgendeinlied gehört habe schon besser drauf eingestellt bin, als bei einem lied aus z.b. frankreich, oder deutschland... ist das bei euch nicht so?

  7. #67
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Wo du wieder mal recht hast... Die Sache mit der Gehirnwäsche ist voll korrekt. Das ist ja auch bei der Technogeneration so. Man merkt es gerade heute in dieser Ziot sehr gut. Techno, oder besser gesagt Trance und House, sind "in". Dabei ghehen viele Jugendliche an Veranstaltungen wie die Street Parade, ohne zu wissen, um was es geht. Gebe zu, kenne die Namen der Künstler auch nicht, aber mir ist der Sound wichtig...

  8. #68
    JaY-82
    Gast Avatar von JaY-82
    Techno ist nicht wirklich das was im Augenblick bei der Jugend angesagt ist, leider. Aber House ist tasächlich eine Musikform die bei der Jugend so gut an kommt wie HipHop/Black. dies mag zum einen daran liegen das man darauf sehr ruhig tanzen kann und man nicht viel machen muss. Ein einfacher 2Step genügt meist. Dagegen bedarf es bei Techno und den härteren Sachen ja schon um einiges mehr.

  9. #69
    JaY-82
    Gast Avatar von JaY-82
    Techno ist nicht wirklich das was im Augenblick bei der Jugend angesagt ist, leider. Aber House ist tasächlich eine Musikform die bei der Jugend so gut an kommt wie HipHop/Black. dies mag zum einen daran liegen das man darauf sehr ruhig tanzen kann und man nicht viel machen muss. Ein einfacher 2Step genügt meist. Dagegen bedarf es bei Techno und den härteren Sachen ja schon um einiges mehr.

    Viele gehen auf die diversen Veranstaltungen wie SMS, Mayday, Nature One usw. ohne den Hintergrund oder gar das Ziel der Veranstaltung zu kennen.

    Nehmen wir z.B. die SMS. Klar jedes Festival läuft unter nem Bestimmten Motto doch was ich vorallem an dieser Veranstaltung zählt ist das Gemeinsame Feiern zwischen Ost und West. So hies es jedenfalls mal vor Jahren als Sonne, Mond, Sterne noch ein Geheimtip war.

    Mayday, das Festival schlecht hin. Auch wenn es "nur" 16Stunden Dauert ist es das Non-Plus-Ultra, Letztes Jahr war das Thema "Troopa of Tomorrow". Ich interpretiere den Head-Text so das egal welcher Dance-Style es hier etwas für jeden gibt. Aber Mayday steht noch für etwas ganz anderes. Die Besucher und die Künstler kommen aus aller Welt, und das nicht nur um dabei zu sein wie z.B. auf der Love Parade oder Street Parade. Dieses Jahr ist das Motto Team X-treme doch bis jetzt kann ich mir darunter nichts vorstellen, noch nicht.

    Die Love Parade, einst eine Politische Veranstaltung mit Musik und jetzt? Ehrlich gesagt weiß ich nicht was sie noch ist. Klar die Leute Tanzen so ca. 2% der Anwesenden, aber irgendwie fehlt etwas. Nein nicht das Motto, denn da haben sie ja jedes Jahr eines. Sondern es fehlt etwas an Flair.

  10. #70
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Ich weiss was fehlt - der Sinn für die Botschaft... Is nicht böse gemeint, aber mal ehrlich: Bitte Leute, wenn ihr elektronische Musik ohnehin nicht mögt oder auf Gewalt steht oder auch nur neugierig seid, dann geht irgendwo hin - aber nicht an die Love oder Street Parade... Ich meine damit: Ich bin Technojünger, und frei nach dem Street Parade Motto "Love, Freedom Tolerance" von 2001 Tolerant. Stimmt. Aber ich rege mich immer mehr über Leute auf, die eigentlich gar nicht an die Street Parade gehören...

  11. #71
    JaY-82
    Gast Avatar von JaY-82
    Was du meinst kenne ich, ich geh nicht auf eine Veranstaltung auf der ausschließlich Techno und dergleichen gespielt wird und rege mich darüber auf weil kein HipHop gespielt wird.

    Viele gehen nur hin damit sie mal dort waren und provozieren Streit. Mein Lieblingsbeispiel Mayday 2003 ca. 40000 Leute und kein einziger Einsatz der BP. (BereitschaftsPolizei) wegen Gewalt. Genau genommen gar kein Einsatz. Genauso sieht es bei den Sanitätern aus nur ein paar Zwischenfälle wegen Drogen und Erschöpfung aber sonst nichts.

    Da soll einer Sagen Raver sind kein friedliches Volk!

    Der Trend ist aber leider nun einmal so das viele auf Festivals/Gigs oder dergleichen gehen obwohl sie dort nichts verloren haben, da sie einfach dabei sein wollen. Andere werden vielleicht auch auf so nem Act "Umgepolt" und wenden sich von ihrem bisherigem Musikstyle ab und werden andessen Stelle zum Vollblutraver.

    Kann sein, muss aber nicht!

  12. #72
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra
    ich bin halt mehr für "metallische" musik :-).

    Elektronische musik klingt für mich nach nichts.

    das mit DSDS.... find i soo was von sinnlos, da komischerweise die schlechteren am längeren bleiben. Siehste ja auch bei uns in österreich, die ersten lieder vo der stürmer waren a ned so schlimm (habm mir auch nich wirkli gfalln... aber naja), de neueren sin schon STÖREND!



    in diesem sinne....

    mfg.

    ch1M3ra

  13. #73
    heydasbinich
    Gast Avatar von heydasbinich

    Überall diese Würmer!

    Mir kann dieser ganze Techno gestohlen bleiben, bei HippHopp sehe ich nur rot) .
    Aber hey, sein wir mal ehrlich hat sich die Musikrichtung nicht bei uns allen schon (irgendwann) geändert.

    [B]Metal für immer!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Amon Amarth.jpg 
Hits:	44 
Größe:	56,9 KB 
ID:	1542  

  14. #74
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: Überall diese Würmer!

    Original von heydasbinich
    Mir kann dieser ganze Techno gestohlen bleiben, bei HippHopp sehe ich nur rot) .
    Aber hey, sein wir mal ehrlich hat sich die Musikrichtung nicht bei uns allen schon (irgendwann) geändert.

    [B]Metal für immer!
    Hi,
    ja, die Richtungen/Geschmack ändern sich, oder besser gesagt, er erweitert sich. So ist es zumindest bei mir. Da ist Jazz, Blues, Klassic, Dance, Techno (fast alles Richtungen), Rock und Metal (fast alle Richtungen, leider nicht mehr so aktuell)l, RMB und der POP.
    In meinem Platten- oder CD-Schrank ist alles in Hülle und Fülle vertreten.

    Ich finde das einfach praktisch, für jede Stimmung ist was dabei.

    Gruß
    StefanM

  15. #75
    ch1M3ra
    Gast Avatar von ch1M3ra

    RE: Überall diese Würmer!

    meine meinung!

    mfg.

    ch1M3ra

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •