Ich finde das sogar sehr klug, deshalb mache ich das mit meinen eigenen Programmen ebenso. Somit ist sichergestellt das keine alten Versionen irgendwo rumgeistern und die User auf der Homepage öfters mal nachsehen und evtl. Bugfixes/Updates dort downloaden. Sollte es zum Zeitpunkt des Ablaufens noch keine neue Version geben kann das ja mehrere Gründe haben. Der Programmierer könnte keine Zeit gehabt haben, irgendwas macht große Probleme o.ä.. Da hilft dann einfach nur warten und wenn das Programm auch noch Freeware ist, dann kann man doch auch mal ein paar Tage länger warten.Original von BigEddie
@Lusches
Thx for the link, dann wird man das mal im Auge behalten müssen, allerdings ist es normalerweise ziemlich unklug die Beta auslaufen zu lassen, wenn noch keine neue oder Final zur Verfügung steht, da müssen sich die User nach anderen Möglichkeiten umsehen.
Vorallem wo alle immer alles umsonst und sofort per Mail haben wollen finde ich eine begrenzte Laufzeit sehr genial. Die die sich das Programm direkt vom Programmierer gezogen haben wissen warum das Programm aufeinmal nicht mehr läuft, alle anderen stehen zu erst ziemlich Blöd da und das ist auch gut so. Ein bißchen sollte man schon was tun, auch für Freeware.
Und wenn man dem Programmierer des ETI-Camcorders eine nette Mail schickt, erhält man auch immer eine Antwort. Und wenn man dann noch über nachstellbare Bugs berichtet, dann freut sich auch der Programmierer. Aber das wäre für manche ja schon wieder zuviel Arbeit. Viele wollen ja alles in kleine, kaubare Stücke vorgesetzt bekommen und nicht weiter drüber nachdenken müssen.
Wir sehen uns in 30 Jahren wieder...