Schleust RIAA Viren in die FastTrack-Netzwerke KaZaA und Grokster ein?
Ein unbekannter User hat sich beim Magazin Spiegel per Email gemeldet und berichtet, dass zunehmend Viren in MP3- Files zu finden wären. Würde man einen befallenen MP3-Song eines Künstlers runterladen, zerstöre dieser alle Dateien des Künstlers.
Seit einiger Zeit ist der Kampf zwischen der Industrie und den Tauschbörsen in voller Fahrt. Dabei fallen Wörter wie Hacking, Viren, kaputte Files und Abmahnungen. Bei der P2P-Börse Grokster sollen User auf Druck der RIAA, verwarnt werden.
Wird die Warnung nicht akzeptiert, wird der Account gesperrt. Jedoch ist diese Taktik sinnlos. 'Benjamin' und 'KOWBot' sollen die ersten MP3-Viren heissen. In den USA soll jetzt ein Hacking-Gesetz der Industrie zum Schutz der Copyright- Musik her.