+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Musik auf 3650 - Zusammenfassung

  1. #1
    hugelmopf
    Gast Avatar von hugelmopf

    Musik auf 3650 - Zusammenfassung

    Da viele hier Fragen zum Musikhören auf dem 3650 stellen, und dies anfangs auch eine Frage war, die mich am meisten interessiert hat, stell ich mal hier die mir bekannten und erprobten Infos zusammen.

    Das wichtigste am Anfang: Das Handy wird nie einen MP3-Player, Discman oder auch nur Walkman ersetzen... die Qualität ist einfach zu schlecht. Und damit meine ich keine Diskussion, ob man mit 192kbps-MP3s einen Unterschied zu CDs hört, sondern wirklich einen sehr schlechten Sound, fast so schlimm wie Telefonqualität. Selbst Radio ist deutlich besser. Aber für kleine Spielereien, oder mal nen Song zwischendurch, oder gar Hörbücher eignet es sich durchaus. Deshalb hier mal ne kleine Anleitung, wie man mit den gegebenen (relativ schlechten) Möglichkeiten den besten Musikgenuss rausholt.

    Es gibt 3 weitverbreitete Möglichkeiten (Formate), Musik auf dem 3650 zu verwenden:
    MP3 - mit einem zusätzlich zu installierenden MP3-Player
    WAV - abspielbar mit dem vorinstallierten Aufnahme-Programm
    RM - abspielbar mit dem vorinstallierten RealOne-Player

    Diese sind an sich nicht unbedingt schlecht, aber die Hardware gibt keine gute Tonqualität her. Erstens wird nur Mono wiedergegeben und zweitens sehr "vergrätscht". Deshalb nützt es nix, eine MP3 mit 128 oder gar 192kbps zu verwenden, auch eine WAV in CD-Qualität ist Quatsch. [Dies sind alles Erfahrungswerte mit meinem 3650, vielleicht gibt es ja andere Meinungen, oder mein Lautsprecher ist einfach kaputt ;-) -> glaub ich aber nicht]

    Bei mir funktioniert die RM-Variante am besten. Um die Dateien zu erstellen, verwendet man den Helix Producer Basic (kostenlos bei http://www.realnetworks.com/products...cer/basic.html runterzuladen). Dieser wandelt alle gängigen Audioformate in RM-Dateien um, welche vom Real-One-Player im Handy dann wiedergegeben werden können. Um die richtigen Einstellungen zu verwenden, kann man sich hier ( http://www.realnetworks.com/resource...ile/index.html ) sogenannte Helix Job-Files runterladen. Das sind die Voreinstellungen für den Helix-Producer, man verwendet die Datei "General Mobile Audio" für die Erstellung von 3650-geeigneten Audiodateien.
    Vorteile der RM-Variante: sehr kleine Dateien (ein Lied typischerweise ca. 200 kB). Mehr Qualität wird nicht benötigt, da der Handy-Lautsprecher sowieso nix besseres schafft.

    Die zweitbeste Variante (nach meinen Erfahrungen): WAV-Dateien erstellen, die der Handy-Qualität entsprechen. Diese kann man z.B. mit dem dBpowerAMP Music Converter ( kostenlos: http://www.dbpoweramp.com ) aus MP3s erstellen. Es gibt bestimmt noch jede Menge andere Programme, die soetwas können, also nehmt Euer Liebstes! Handyqualität (in den Einstellungen der Programme zu verändern) heißt: Codec: IMA ADPCM, Attributes: 8.000KHz, 4 Bit, Mono
    Damit wird ein Song aber immer noch knapp 1 MB groß, was also deutlich mehr als bei der RM-Variante ist. Die Qualität zeigt beim Abspielen auf dem Handy keinen Unterschied (zumindet bei mir). Ist immer noch deutlich schlechter, als wenn ich die Dateien auf meiner Stereoanlage abspiele, es liegt also nicht am schlechten Dateiformat!

    Wenn man seine MP3s direkt aufs Handy rüberspielen möchte, dann verwendet man die größten Dateien (ca. 4 MB pro Song) und hat keine nennenswerten Qualitätsvorteile, so weit ich gehört und probiert habe. Dabei kann ich allerdings nicht über kostenpflichtige MP3-Player sprechen, weil ich diese gar nicht erst gekauft habe. Hier möge jemand seine Erfahrungen posten, der es probiert und mit oben beschriebenen Varianten verglichen hat.

    Damit habe ich vielleicht manche Illusion genommen (mit der ich als Ex-Siemens-SL42-Besitzer ans 3650 rangegangen bin), aber ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel ;-) Das SL42 und bestimmt auch das SL45 bieten übrigens mit Headset richtig ordentliche MP3-Player-Qualität, für die, die nur ein Handy kombiniert mit MP3-Player suchen. Aber das 3650 kann noch viel anderes viel besser :-) Deshalb bereue ich nix...

    Werde diesen Beitrag gern um weitere Erfahrungen und Hinweise ergänzen, wenn ihr hier welche postet, dann müssen sich die Neuen nicht durch tausend "Musik"-Threads oder "BENUTZ-DOCH-MAL-DIE-SUCHE!!!"-Sprüche durchkämpfen (*wink* @ FrodoBeutlin) ;-)

    Have Fun, Hugel

  2. #2
    empi2k
    Gast Avatar von empi2k
    arbeitet das handy selbst nur mit den geringen bitraten bei der musik, oder wird nur vom lautsprecher ein riegel vorgeschoben?
    ich meine, wenn ich nen BT headset anstecke oder sonstwas, kann man damit vielleicht mehr rausholen, wenn man höherqualitative musik auf dem handy hat ? (zumindest wenigstens stereo?)

    hat das schonmal wer in erfahrung gebracht?

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    die Antwort heißt definitiv: Nein.

    Egal welches Headset man an das 3650 dübelt, die Soundqualität läßt sich damit nicht beeinflussen, sie ist und bleibt schlecht. Die Wiedergabe ist auch mit Headset nur mono. Das Problem dürfte somit Hardwareseitig liegen...

    Regards
    Edgar

  4. #4
    plerche
    Gast Avatar von plerche
    hallo
    auf der suche nach antworten zum sound stieß ich auf diesen beitrag.
    ganz stimmt es ja nicht, was über die mp3 größe gesagt wird.
    wenn man die mp3s erst mal zu mono macht und die quali leicht runterschraubt (der lautsprecher kann ja eh nicht so viel) dann werden
    die files deutlich kleiner.

    meine frage an die experten hier:
    was kann die hardware des 3650 nun eigentlich wirklich? ich meine damit wieviel bits und hz usw. ich meine, was hilft der schönste
    kopfhörer, wenn das ding ne "soundkarte" von 1492 hat


  5. #5
    empi2k
    Gast Avatar von empi2k
    8kHz mono quali ist glaube das maximum. und wenn du deine mp3s darauf runterschraubst haste ne gute auslastung. die nokia suite macht aus den mp3s selber wavs in obiger qualität, und reizt die hardware damit denk ich mal gut aus. vielleicht kann dir ja noch ein profi mit genauen zahlenwerten weiterhelfen.

  6. #6
    wusucker
    Gast Avatar von wusucker
    Also ich meine "Dymnamische" Musik bzw "Bässe" !? Klingen bei MP3go bei 32kbps mono, 22khz auf dem Lautsprecher (hab noch kein Headset) am besten, zu höher qualitativen !? MP3s merkt man keinen Unterschied (zumindest auf dem Handy)
    Jedoch meine ich trotzdem einen Unterschied zu den ganz einfachen Musikstücken deutlich zu hören..
    Mfg
    Michael
    P.S: Ich höre gerne Techno & Dance, vllt liegt's auch ein bisschen an der Musikart!?

  7. #7
    schnueptus
    Gast Avatar von schnueptus
    naja ... ich wollte nur sagen das die qualität vielleicht auch ein bissel am verwendeten mp3 codec liegt .. wenn ich einen "normalen" mp3 codec verwendet dann klingt das nicht wirklich gut was ich da höhre! Aber ich habe "WaveLap" und wenn ich da ein mp3 exportiere ist das ein sau cooler codec! (leider weiß ich nicht den namen wie der codec heißt, aber da beim encodiren nur mit 2 fach läuft bei 2.53ghz, wo jeder andere mp3 codec mit 15fach drüber zieht, wisst ihr wie gut der ist) und da bekomme ich ein song auf 1,5mb runter und habe ordenliche qalität, auch wenn es nur mono ist!

    Ich meine im handy ist ein 100mhz interprozessor das wird doch technich reichen um ordnlich mp3 zu höhren, man brauch bloß die richtige software!

  8. #8
    empi2k
    Gast Avatar von empi2k
    nicht unbedingt. du brauchst nunmal auch lautsprecher bei denen gute mp3 qualität auch was bringt

  9. #9
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    Leute... es ist schnurz piep egal welchen Codec oder Player auf dem Handy ihr verwendet und auch ob ihr es schaft den Ausgang des Handy´s an eine 10.000 Euro HiFi-Anlage der Superlative zu löten... die Soundqualität bleibt nämlich genauso Mist wie sie ist... entscheidend ist der Soundchip im Handy... der die digitalen Informationen der mp3-Datei wieder hörbar macht und dieser ist nunmal auf normale Telefonqualität abgestimmt und bringt einfach nicht mehr...

    Wenn man MP3Go z.B. auf dem PC im SDK per Emulator startet und dann MP3´s abspielt klingen die gut...

    Regards
    Edgar

  10. #10
    Xlephant
    Gast Avatar von Xlephant
    naja so schlecht finde ich die qualität der musik ausgabe gar nicht, ich hätte gedacht, dass die musik mehr verzerrt wird (nutze mp3go), also wenn ich dort 100% lautstärke stelle, verzerrt bei mir nischt, hab mich selber gewundert. es ist zwar nicht wirklich laut, aber für am strand liegen und mit 5-6 leuten musik hören (ohne den nachbar stören zu wollen bzw. können *g*) reicht es.

    das is natürlich nur meine meinung, aber für das kleine handy mit dem kleinen lautsprecher finde ich die qualität schon ganz gut.
    ich habe allerdings keine techno beats oder dnb songs ausprobiert.

    gruß

  11. #11
    empi2k
    Gast Avatar von empi2k
    kopiert euch eure 6jahre alten midi-sammlungen aufs handy ~
    midi qualität is ziemlich gut, und verbrauchen so wenig platz, da langt auch die 16mb card die beigeliefert ist

  12. #12
    dogfighter
    Gast Avatar von dogfighter

    Helix Producer Basic

    hab mal ne frage zum Helix Producer Basic.
    hab mir das programm mal runtergeladen und nachdem ich die komischen archive alle entpakt habe weis ich nicht wie ich weitermachen soll ich hab da irgendwie keine exe um eine installation zu starten.

    ist das nur ein mac programm oder sowas so kommt es mir nämlich vor.
    gibt es da auch eine normale windows version?

  13. #13
    wusucker
    Gast Avatar von wusucker
    Noch kurz zur Soundqualität, hab mir heute mal ein Headset besorgt und muss sagen, über den Lautsprecher klingt es, wenn nicht zu laut erheblich besser!?

    Zum Helixproducer Basic, ich hatte in der neuen Version das Problem dass man als Codec nur den 9er auswählen konnte, und der nicht akzeptiert wurde, erst mit der Plus Version war's möglich..
    außerdem muss man bei der Basic Version auch schon davor Videos in die richtige Größe bringen, die Auflösung kann mein scheinbar nicht verändern!?
    Mfg
    Michael

  14. #14
    dogfighter
    Gast Avatar von dogfighter
    zu meiner frage oben
    sorry hab mich auf der seite einfach zu schnell durchgeklikt und ausversehen die mac version erwischt.
    nachdem es bei den anderen anscheinen geht hab ich nochmal nachgeschaut und meinen fehler entdeckt.

    also ignoriert mein post von oben einfach

  15. #15
    empi2k
    Gast Avatar von empi2k
    jo das ist richtig. ich habe beim basic auch nichts gefunden um die auflösung beliebig einzustellen. scheint wohl doch nur in der pro version zu funzen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •