Da viele hier Fragen zum Musikhören auf dem 3650 stellen, und dies anfangs auch eine Frage war, die mich am meisten interessiert hat, stell ich mal hier die mir bekannten und erprobten Infos zusammen.
Das wichtigste am Anfang: Das Handy wird nie einen MP3-Player, Discman oder auch nur Walkman ersetzen... die Qualität ist einfach zu schlecht. Und damit meine ich keine Diskussion, ob man mit 192kbps-MP3s einen Unterschied zu CDs hört, sondern wirklich einen sehr schlechten Sound, fast so schlimm wie Telefonqualität. Selbst Radio ist deutlich besser. Aber für kleine Spielereien, oder mal nen Song zwischendurch, oder gar Hörbücher eignet es sich durchaus. Deshalb hier mal ne kleine Anleitung, wie man mit den gegebenen (relativ schlechten) Möglichkeiten den besten Musikgenuss rausholt.
Es gibt 3 weitverbreitete Möglichkeiten (Formate), Musik auf dem 3650 zu verwenden:
MP3 - mit einem zusätzlich zu installierenden MP3-Player
WAV - abspielbar mit dem vorinstallierten Aufnahme-Programm
RM - abspielbar mit dem vorinstallierten RealOne-Player
Diese sind an sich nicht unbedingt schlecht, aber die Hardware gibt keine gute Tonqualität her. Erstens wird nur Mono wiedergegeben und zweitens sehr "vergrätscht". Deshalb nützt es nix, eine MP3 mit 128 oder gar 192kbps zu verwenden, auch eine WAV in CD-Qualität ist Quatsch. [Dies sind alles Erfahrungswerte mit meinem 3650, vielleicht gibt es ja andere Meinungen, oder mein Lautsprecher ist einfach kaputt ;-) -> glaub ich aber nicht]
Bei mir funktioniert die RM-Variante am besten. Um die Dateien zu erstellen, verwendet man den Helix Producer Basic (kostenlos bei http://www.realnetworks.com/products...cer/basic.html runterzuladen). Dieser wandelt alle gängigen Audioformate in RM-Dateien um, welche vom Real-One-Player im Handy dann wiedergegeben werden können. Um die richtigen Einstellungen zu verwenden, kann man sich hier ( http://www.realnetworks.com/resource...ile/index.html ) sogenannte Helix Job-Files runterladen. Das sind die Voreinstellungen für den Helix-Producer, man verwendet die Datei "General Mobile Audio" für die Erstellung von 3650-geeigneten Audiodateien.
Vorteile der RM-Variante: sehr kleine Dateien (ein Lied typischerweise ca. 200 kB). Mehr Qualität wird nicht benötigt, da der Handy-Lautsprecher sowieso nix besseres schafft.
Die zweitbeste Variante (nach meinen Erfahrungen): WAV-Dateien erstellen, die der Handy-Qualität entsprechen. Diese kann man z.B. mit dem dBpowerAMP Music Converter ( kostenlos: http://www.dbpoweramp.com ) aus MP3s erstellen. Es gibt bestimmt noch jede Menge andere Programme, die soetwas können, also nehmt Euer Liebstes! Handyqualität (in den Einstellungen der Programme zu verändern) heißt: Codec: IMA ADPCM, Attributes: 8.000KHz, 4 Bit, Mono
Damit wird ein Song aber immer noch knapp 1 MB groß, was also deutlich mehr als bei der RM-Variante ist. Die Qualität zeigt beim Abspielen auf dem Handy keinen Unterschied (zumindet bei mir). Ist immer noch deutlich schlechter, als wenn ich die Dateien auf meiner Stereoanlage abspiele, es liegt also nicht am schlechten Dateiformat!
Wenn man seine MP3s direkt aufs Handy rüberspielen möchte, dann verwendet man die größten Dateien (ca. 4 MB pro Song) und hat keine nennenswerten Qualitätsvorteile, so weit ich gehört und probiert habe. Dabei kann ich allerdings nicht über kostenpflichtige MP3-Player sprechen, weil ich diese gar nicht erst gekauft habe. Hier möge jemand seine Erfahrungen posten, der es probiert und mit oben beschriebenen Varianten verglichen hat.
Damit habe ich vielleicht manche Illusion genommen (mit der ich als Ex-Siemens-SL42-Besitzer ans 3650 rangegangen bin), aber ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel ;-) Das SL42 und bestimmt auch das SL45 bieten übrigens mit Headset richtig ordentliche MP3-Player-Qualität, für die, die nur ein Handy kombiniert mit MP3-Player suchen. Aber das 3650 kann noch viel anderes viel besser :-) Deshalb bereue ich nix...
Werde diesen Beitrag gern um weitere Erfahrungen und Hinweise ergänzen, wenn ihr hier welche postet, dann müssen sich die Neuen nicht durch tausend "Musik"-Threads oder "BENUTZ-DOCH-MAL-DIE-SUCHE!!!"-Sprüche durchkämpfen (*wink* @ FrodoBeutlin) ;-)
Have Fun, Hugel