Große Liebesschwüre gehen uns nur noch schwer über die Lippen, wenn die Beziehung in die Jahre kommt. Dann sollten wir lernen, dem Partner auf andere Art mitzuteilen, wie sehr wir ihn lieben. Wir sollten uns wieder darauf besinnen, dass wir mit Reizen ausgestattet sind, die dem anderen auch ohne Worte deutlich signalisieren: "Ich liebe dich" oder "Ich will mit dir schlafen". Diese Liebessignale sind nicht etwa nur für Singles da, die sich jemanden suchen wollen. Sie sind gerade in einer Partnerschaft besonders wichtig, wenn es vor lauter Gewohnheit nicht mehr richtig knistert und funkt. Seien wir doch mal ganz ehrlich: das allerschönste und wirksamste Spiel der Liebe ist der Flirt - der Flirt mit dem eigenen Partner! Aber ich glaube, dass viele im Laufe der Jahre verlernt oder vergessen haben, was ein Flirt überhaupt ist. Ein Flirt ist eine besonders verspielte Situation voller Lebensfreude, Beschwingtheit und erotischem Reiz. Man fühlt sich frei, entspannt und angeregt - ein bisschen wie bei einem Schwips.

Der Flirt mit dem eigenen Partner
Flirten beflügelt die Phantasie, alles ist möglich. Vor allem aber: man fühlt sich bestätigt. Da ist jemand, der mit einem Lächeln signalisiert: ich finde Dich attraktiv. Euer Partner, den Ihr schon so lange kennen, freut sich über solche Blicke. Macht ihm doch auf diese Weise mal deutlich, dass Du ihn liebst, dass Du ihn begehrst und dass Du nichts von dem vergessen haben, was Euch beiden Spaß bringt. Blicke allein genügen natürlich nicht. Auch die Berührung ist wichtig. Oder habst Du vergessen, wie aufregend es früher war, unterm Tisch nach ihrem Bein zu fischen oder heimlich und verstohlen die Hand auf seinen Oberschenkel zu legen? Was hindert Dich daran, das heute auch noch zu tun? Es wäre doch mal ein guter Auftakt zu einer leidenschaftlichen Liebesnacht. Findet Ihr nicht auch? Meistens ist es so, dass Frauen und Männer Angst davor haben, dem Anderen zu sagen, wie sie berührt werden wollen, um sexuell so richtig in Stimmung zu kommen. Ich kann schon verstehen, dass da manchmal die Worte fehlen. Deshalb meine ich: Tut es einfach! Streichelt seinen Bauch, seine Lenden, ihren Busen. Nur so könnt Ihr erfahren, was dem anderen gut tut und was Euch selbst Lust verschafft. Macht Euch auch für Euren Partner mal wieder richtig schön.

Macht Euch sich schön!
Wann habt Ihr zum letzten Mal ein verführerisches Dekolletee gewagt? Das hautenge Kleid oder die knappen Jeans? Oder wann habst Du Dich als Mann noch mal schnell rasiert und frisch gemacht, bevor Du zu Deiner Frau ins Bett gestiegen bist? So profan das auch klingen mag, aber all die kleinen Dinge sagen doch dem Anderen: Du bist mir nicht gleichgültig. Der Alltag bietet so viele Möglichkeiten, den Partner ohne großen Aufwand immer wieder spüren zu lassen: Du bist für mich der wichtigste Mensch der Welt. Es muss ja nicht immer gleich der super Blumenstrauß sein. Auch der tägliche Anruf aus dem Büro mit der Frage: "Wie geht es dir?" gehört mit in dieses Programm der kleinen Zärtlichkeiten. Oder dass man beim Frühstück dem Partner die Oberseite des Brötchens auf den Teller legt - obwohl man sie doch selbst so gerne isst. Diese kleinen "Nebensachen" sind die echten Geheimsignale der Liebe im Alltag, denn für große Schwüre und Beteuerungen fehlt es uns allen doch meist an der Zeit und auch an der Gelegenheit - man ist doch sowieso zusammen!