+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Welches Handy

  1. #1
    Urgestein Avatar von Mello123

    Registriert seit
    16.5.03 - 22:02
    Beiträge
    641
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Welches Handy

    also leutz ich habe da mal so eine ganz dumme frage also.... ihr labert hier von d1,d2,e-plus,o2,vodafon,i-mode.... usw.

    woher weiß ich den jetz was ich für ein handy habe??? (aufwas es ausgerichtet ist) ich hoffe ihr wisst wie ich das meine...

  2. #2
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    wo haste denn dein handy gekauft?

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von holly1971

    Registriert seit
    21.4.03 - 12:36
    Beiträge
    411
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Welches Handy

    Schau doch mal bei den Zugangspunkten nach! Da muß doch was stehen von i-mode, vodafone oder TD1.

    Und Du mußt wissen wo Du es her hast.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Welches Handy

    Hi,

    als ich den Beitrag irgendwann heute nach Mitternacht gelesen hab, ich erstmal gedacht, "jetzt will sie uns aber auf den Arm nehmen...", dann ist mir jedoch eingefallen, dass es eine Reihen von Lizenznehmern gibt, wo das Netz sich nicht immer direkt erschließt...

    Also als erstes, welche Vorwahl hat du... (ist zwar im Zeitalter der Rufnummernmitnahme nicht mehr ganz so aussagekräftig aber immerhin ein Anfang)

    Dann, falls du ne Prepaidkarte hast, welche Ladekarten musst du kaufen... (nehm ich also nicht an, sonst hätte sich die Frage eigendlich erledigen müssen)...

    Wenn du nen Vertrag hast, bekommst du eine Rechnung, da sollte ein bestimmter Tarif stehen, darüber ließe sich das dann auch herausbekommen...

    Und wie Holly schon richtig bemerkt hat, falls du irgendwelche Zugangspunkte eingerichtet hast sollte es dort erkennbar sein...

    I-Mode ist übrigens ein spezielles Produkt, dass es nur bei e-Plus gibt...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    DGF
    Gast Avatar von DGF
    Hallo !

    Vielleicht hilft es auch mal auf´s Oplogo zu schauen, denn egal ob Du zum Beispiel deine Eplus-Nummer mit zu D1 nimmst, es wird der Provider angezeigt in dessen Netz sich dein Handy eingebucht hat.
    Wenn Du ein eigenes Oplogo verwendest entferne dieses aus dem Ordner Oplogo, geht halt nur wenn Du einen Filemanager (z.B. SeleQ) installiert hast. Nach dem Entfernen mußt Du das Handy restarten damit das Originallogo angezeigt wird.
    Allein die Zugangspunkte geben keinen Aufschluß über dein verwendetes Netz. Ich z.B. hatte mir mein ehemaliges 7650 bei teltex.de mit einer D1 Karte bestellt, die Zugangspunkte waren aber auf Vodafone vorkonfiguriert und ich nutzte es mit einer Eplus-Karte.

    Was aber am einfachsten wäre, nimm mal deine Sim-Karte aus dem Gerät, dort steht immer der Provider drauf.

    Gruß
    DGF

  6. #6
    DGF
    Gast Avatar von DGF
    Hallo !

    Konnte meinen Erstbeitrag nicht mehr editieren, da nur innerhalb von 10 Minuten nach Erstellung möglich.

    @Mello:
    Wieso weißt Du deinen Provider nicht ?
    In diesem Thread hast Du in deiner eigenen Antwort geschrieben, daß
    bei Dir t-mobile steht.
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html

    t-mobile ist D1 !

    Gruß
    DGF

  7. #7
    luckyloop
    Gast Avatar von luckyloop
    Wiedermal eine hirnrissige Frage...

  8. #8
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    ich glaube sie meint eher welches betriebssystem auf dem handy ist! gibt die software ja für d1 d2 usw!

  9. #9
    DGF
    Gast Avatar von DGF
    Hallo !

    Solange Handys nicht ge-simlockt sind funktionieren sie mit jeder Provider-Karte. Dafür gibt es ja Dual bzw. Triband-Handys, damit sie in allen Netzen arbeiten können (z.B. D1=GSM 900 / Eplus=GSM 1800). Das einzige, daß softwareseitig aufgespielt wird und daß man nur über ein Firmware-Update wegbekommt sind z.B. die Zugangspunkte, die u.U. vorkonfiguriert sein können. Was Du aber haben kannst ist, daß SIS-Dateien nicht auf jedem Gerät funktionieren. Wollte den Opera-Browser, der sonst kostenpflichtig ist, aber auf der Ericsson-Seite kostenlos angeboten wird und den ich mir dann downgeloaded habe, installieren, was mir aber nicht möglich war weil mir das Gerät den Hinweis gab, daß es nicht über die erforderliche Ericsson-Geräte-Plattform verfügt.

    Gruß
    DGF

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von bluestyler

    Registriert seit
    30.5.03 - 12:59
    Beiträge
    285
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    sie will nicht wissen was sie für ne karte drin hat ( sieht man z.b. am OP-Logo), sondern von welchem provider-netz das handy ursprünglich ausgeliefert wurde, und das sieht man an den zugangspunkten (meins war z.b. ein e-plus gerät hab jetzt aber ne d2-karte drin --> e-plus zugangspunkte, aber d2 OP-Logo)

    also einfach zugangspunkte angucken --> die sind auch nach jedem handy-format wieder da

    achso nochwas:
    wenn du i-mode mit einer e-plus-karte nutzen möchtest, aber kein e-plus-geflashtes gerät hast, kannst du die zugangspunkte selbst so modden, bzw. eigene i-mode-browser benutzen...

    @ DGF: liegt daran, dass die .sis fürs SE P800 (Symbian 7.0) geproggt war, ist klar, dass dei dann nicht auf Symbian 6.0 läuft...

    UT 2003 läuft ja auch nicht auf Windows CE
    ..::[!! Keiner schiebt mehr Optik, alle sind auf Aggro !!]::..

  11. #11
    DGF
    Gast Avatar von DGF
    @ bluestyler:

    Danke für den Hinweis bez. des Proggis, hab ich echt nicht gewußt.

    @ all:

    Nur´n Tip für ´ne einfache WAP und MMS-Konfiguration:

    Auf www.nokia.de gehen, Klick auf Mobiltelefone, dann auf Technologie. In der Auswahl links findet Ihr die Punkte MMS und WAP/XHTML. Ein Unterpunkt ist jeweils die Online-Konfig. Dort könnt Ihr für jeden Provider die Zugangspunkte-Konfig auf euer Handy senden.

    Gruß
    DGF

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •