-
Dark-Deamon
Gast
Programieren lernen (keine Web Prog)
Hallo Leute,
Ich möchte mal anfangen die Programierung unter Windows zu lernen, hab allerdings null Plan von der Materie.. PhP, MySQL, HTML, CSS und Javascript behersche ich schon recht gut (es reicht für Homepages bis hin zu Foren) aber richtige Programmierung ist doch etwas total anderes. (hab mir mal so nen C++ Queltext angesehen
)
Nun meine Frage,
Welche Programiersprache würdet ihr für den Anfang empfehlen? C++ ist soweit ich weiß ja die verbreitetste und sinnvollste oder? Aber soll auch am schwersten zu lernen sein. Dann hab ich noch was von Delphi gehört, aber macht das Sinn zuerst Delphi zu lernen wenn man später sowieso auf C++ umsteigen muß weils einfach (wie ich gelesen habe) mehr Sinn macht unter C++ zu proggen?
Und welche Tutorials oder Bücher würdet ihr einem blutigen Anfänger empfehlen um sich in die Sprache überhaupt einzulesen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-
Aufsteiger/in
C++ ist eine der mächtigsten Programmiersprachen überhaupt. Die Anwendung reicht von Desktopanwendungen bis hin zu Mikrocontrollern. Allerdings ist die sprache, wie bereits bemerkt, recht schwer zu lernen und sehr fehleranfällig.
Delphi ist eine schöne programmiersprache mit der sich sehr schnell desktopanwendungen realisieren lassen. allerdings ist diese sprache darauf beschränkt. Der vorteil von delpfi ist die klassenhirachie und die ähnlichkeit zu pascal. Man findet sich in die sprache recht shcnell ein und fehlerpotentiale weren vom compiler sofort aufgedeckt. Dennoch hat delphi einen haken: wenn man delphi berherrscht, kann man nicht "einfach mal so" zu c++ umsatteln. C++ verfolgt ein total anderes prinzip der professionellen programmierung. Man kann sich zwar in delphi in die programmierung reinfinden (schleifen, if..then, unterprogramme, klassen, methoden, ...) wird aber diese konzepte nur schwer in c++ einbringen können, da die schwirigkeit dieser sprache was anderes ausmacht.
Als geheimtipp und rat von mir empfehle ich immer wieder gerne java. Diese programmiersprache ist so von der mächtigkeit ähnlich wie c++, hat jedoch ein geringfügiges anderes anwendungsgebiet. C++ schließt mikrocontroller programmierung mit ein, dafür ist webprogrammierung in ujava unmittelbarer bestandteil. Java ist etwas schwerer zu lernen als delphi, aber einfacher als c++. Java und c++ sind sich sehr ähnlich, wenn man java beherrscht, kann man 90% c++ und umgekehrt. Java hat den vorteilm der platformunabhänigkeit: d.h. auf windows beispielsweise programmieren, auf linux oder deinem handy läuft es. Außerdem beherscht java eine explizite einbindung zur entwicklung von webanwendungen die schneller und viel professioneller sind al dieser php quatsch.
Wenn du lieber bei der c(++) familie bleiben willst, kannste dich auf für c# entscheiden. das ist der apklatsch von java, von microsoft entwickelt. allerdings musst du hier auf einige features verzichten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln