Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Machen wir uns Selbst Kaputt=??????

  1. #1
    togoly
    Gast Avatar von togoly

    Ausrufezeichen Machen wir uns Selbst Kaputt=??????

    Der hantel zieht die Preise an,Die Gewrkschaften wollen fordern mehr Geld und und und.............

    Ich Frag mich wo soll das hinführen,Ich bin nur ein Arbeitnehmer,aber Ich frag mich, ist Deutschland für Unternehmen noch Atraktiv in sachen Wirtschaftlichkeit????

    Ein Altes Sprichwort Sagt "Gehts Dem Chef Gut,Gehts Uns Auch Gut"!!!!!!!!!

    Ist zwar nicht immer soo, aber zumindest schaffen die Chefs Arbeitsplätze, oder????????

    Überall wollen Sie mehr Geld, aber keiner wills bezahlen.Ach Ich will mehr Geld! Würde aber auch eine Nullrunde in kauf nehmen nur um meinen Arbeitsplatz zu sichern,wer würde das heute nicht tun????????

    Wir werden es erleben,immer mehr Unternehmen können sich die Teure Arbeitskraft in Deutschland nicht mehr Leisten,kein Wunder ,im Ausland kann wesentlich Billiger Produzieren.Hätte Ich ein Unternehmen,würde Ich wahrscheinlich genauso handeln.
    Man Kauft ja schliesslich auch bei ALDI, weils Halt Billiger ist!!!!!

    Nunja,in Deutschland regiert wohl die MACHMICHSELBSTKAPUTTWIRTSCHAFTSPOLITIK.

    NUR WEITER SOO, ICH BIN GERN ZUHAUSE UND LANGWEILE MICH.

    Togoly

  2. #2
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du siehst ein wenig zu schwarz!!

    Es stimmt das alles teurer wird im Moment das liegt aber an der Währungsumstellung. Diese ist für mich, wohlgemerkt für mich ein versteckte Währungsreform.
    Die Gewerkschaften fordern mit recht mehr Geld, es kann doch nicht angehen das die Unternehmen immer mehr an real Gewinn einfahren und die Arbeiter immer weiniger in Ihrer Tüte haben, das kann doch nicht sein. Deutschland ist immer noch ein guter und interessanter Wirtschaftsstandort. Einige Firmen kommen aus den Billigländern wieder, weil der Ausschuß viel zu hoch ist.
    Den Unternehmen gehts zu teil sehr gut, ich rede jetzt nicht vom Mittelstand, die haben ennorme Gewinn zunahmen zu verzeichnen. Es ist doch schon pervers entläßt die Firma Leute steigt der Aktienkurs.

    Ich kaufe schon seit Jahren bei ALDI auch wie ich noch super verdient habe. Und heute kaufe ich bei AlDI weil ich die Preistreiberei nicht mitmachen wollte .

    Es muß und da hast du recht etwas Grundlegendes passieren, ich denke da an eine Umverteilung des Kapitals. Dazu starke Gewerkschaften nicht diese raffer von heute und auch eine gewisse Eigeninitative.
    Wir sind auch ein wenig in unserem Land ein wenig zusatt und zu träge. Und du sollst natürlich nicht zuhause sitzen und dich langweilen es sollten möglichst viele wieder arbeiten und alles würde billiger werden denn wir hätten dann wieder den Warenfluß den wir brauchen.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  3. #3
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich denke auch, dass die Firmen mit ihrem Katzenjammer übertreiben. Bei jeder auch noch so kleinen Lohnrunde drohen sie mit Entlassungen und Preiserhöhungen. Aber was ist wenns mal umgekehrt geht. Schwäbisch Hall (andere Firmen wohl gemerkt auch!!!) zahlt z. B. bis zum Jahr 2004 keine Gewerbesteuer mehr, was vorher einen dicken Batzen in ihrem Haushalt ausgemacht hat. Was ist damit? Hat Schwäbisch Hall etwa die Beiträge gesenkt? Ich denke nicht! Der Endverbraucher wird doch über den Tisch gezogen wo es nur geht und die Firmen sind vom Wohlstand geblendet!!!
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  4. #4
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Ich bekomme immer einen dicken Hals wenn ich höre, daß die Umsätze um um ....% gesunken sind oder Verluste eingefahren werden.
    Ok, was heißt hier Verlust:
    Verlust ist doch, in die roten Zahlen wirtschaften.

    Schön wärs. Da wird von Verlust geredet, wenn der Arbeitgeber an statt 10 Mrd. nur noch 5 Mrd. GEWINN macht.
    Wir haben bei uns im Moment eine Haushaltssperre, genau aus diesem Grund. Haben letztes Jahr an statt xx Mil. nur xx Mil. Gewinn gemacht. Um die Diverenz wieder rein zu holen wird einfach eine solche Sperre verhängt.
    Wir werden so richtig verar...... und von den so genannten Gewerkschaften noch in den A.... getreten.

  5. #5
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Hallo,

    nun ja wer hier von wem verar....... wird, oder wer wer hier über den Tisch gezogen wird ist fraglich?????
    (meine Meinung)

    Nun ,die Gewerkschaften sind wohl nichtmehr das was sie schon waren,und unsere Unternehmen wohl ein bisschen zu Habgierig!!!!!!!

    Währungsreform, naja, unter Währungsreform stell ich mir etwas anderes vor, zumindest nich das alles, naja fast alles um fast das doppelte Teurer geworden ist.Wir solltsn uns ein beispiel an den Franzosen nehmen ,dort darf der Handel nach Einführung des Euros den Preis für 1Jahr nicht erhöhen.Das hätten die Herren da oben (ob Gewerkschafter,Politiker oder Unternehmer) mal beschliesen sollen,dann hätte man doch eine ruhigere und eine Solidare Währungsreform.

    Die Unternehmen die aus den Billigländer zu uns zurück kommen ,kommen nur aus einen grund,wenn die Herren in irgendeinem billig Land einen überschuss Produzieren, machen sie ihren eigenen Markt kaputt,das führt natürlich dazu das die Unternehmen wieder zu uns kommen,aber unter welchen voraussetzung?????
    Ein Beispiel:
    In meiner Region wurde kürzlich eine ich sag mal REIMPORT FIRMA angesiedelt,nun, der VERDIENST unter aller SAU,sprich zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel(7,50€ in der Std).Ausserdem wir da mit dem Urlaub gehandelt(25 Tage anstatt 30)usw,sprich, wenn du damit nicht einverstanden bist bleibst du auf der Strasse.

    So siehts aus auf unsere Arbeitsmarkt und Deutschland entwickelt sich langsam aber sicher zu einem BILLIG-LOHN-LAND???????????????
    Das sind die tatsachen.
    Wer natürlich in einer gesunden Firma Arbeitet hats gut erwischt und wird auch davon nicht viel mitbekommen,hört euch doch mal um, was eure Bekannten so wissen,vielleich können die euch aufklären!!!!!!!!!!!!!!!!
    Augen auf und nicht Träumen,nur dann kann mann was ändern.



    TOGOLY

  6. #6
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das meint der Kanzler dazu!

    Gerhard Schröder: Meine Vision von Deutschland


    Beitrag von Bundeskanzler Schröder in der BILD-Zeitung vom 8. August 2002


    Das Deutschland, für das ich arbeite, ist ein stolzes, ein solidarisches Land. Ein Land, das seine Leistungen nicht mies machen lässt. Ein Land, das Spitze ist in Wirtschaft, Bildung und Forschung; gerecht und fair im Umgang miteinander und mit anderen.

    Das Deutschland, für das ich arbeite, ist ein stolzes, ein solidarisches Land. Ein Land, das seine Leistungen nicht mies machen lässt. Ein Land, das Spitze ist in Wirtschaft, Bildung und Forschung; gerecht und fair im Umgang miteinander und mit anderen.

    Dieses Land, ich nenne es "unser Deutschland", ist ein kinderfreundliches Land. In dem Kinder so gut betreut werden, dass sie beim Spielen lernen können und beim Lernen das Spielen nicht vergessen. Ein Land, das seinen Kindern alle Chancen einräumt, eine erstklassige Bildung und Ausbildung zu bekommen. Ein Land, das mit harter Arbeit Haushalts­überschüsse schafft, damit auch kommende Generationen gut leben können. In dem gesunde Lebensmittel zu vernünftigen Preisen zu haben sind. Das seine Um­welt schützt und damit saubere Energie und Arbeitsplätze schafft.

    Unser Deutschland ist ein Land für Familien. In dem Ältere und Jüngere füreinander da sind. In dem Frauen Familie und Beruf verbinden können, für ihr eigenes Glück und zum Nutzen aller.

    Unser Deutschland hat Arbeit für alle. Lebenslanges Lernen ist selbstverständlicher Teil des Berufslebens. Arbeit fürs Gemeinwohl wird besser bezahlt als Tatenlosig­keit. Schwarzarbeit ist vergessen, weil das Land jeden einzelnen fördert - aber auch fordert.

    Unser Deutschland wird nicht von denen beherrscht, die das große Kapital haben. Sondern sein größtes Kapital sind seine Menschen. Moral und Verantwortung sind auch in der Wirtschaft und an der Börse selbstverständlich. In unserem Deutschland gehören Raubtiere in den Käfig, und nicht in eine falsch verstandene Marktwirt­schaft.

    Unser Deutschland vertraut auf seine eigene Kraft. Es hat die Wiedervereinigung geschafft und das Leben in allen Teilen des Landes attraktiv gemacht. Thüringer Wald und Mecklenburgische Seenplatte wetteifern mit Alpen und Rhein um Schönheit und Wirtschaftsboom.

    In unserem Deutschland sorgt der Staat für eine effiziente Polizei - und die Nach­barn achten darauf, wenn bei der Oma nebenan der Briefkasten überquillt. Erst­klassige Ärzte stehen allen zur Verfügung; mündige Patienten sorgen vor und be­kommen Hilfe zur Selbsthilfe.

    Unser Deutschland ist ein Land der Chancen. Wer nach vorne will und kann, hat alle Möglichkeiten, andere mitzuziehen. Aber: Wer hingefallen ist, wird nicht liegengelassen.

    Unser Deutschland ist ein selbstbewusstes Land. Es ist stolz auf die eigene Tradition und offen für den Reichtum anderer Kulturen. In diesem Land kann jeder seine Lebensträume verwirklichen - ganz gleich, aus welcher Kultur oder sozialen Schicht er stammt.

    Unser Deutschland kennt keine lähmende Bürokratie, sondern Behörden, die Partner der Bürger sind. Es kennt kein Schlangestehen vor Amtsschaltern, sondern freund­lichen Service, der den Menschen bei der Lösung ihrer Probleme hilft.

    Unser Deutschland genießt Respekt und Ansehen in der Welt. Weil wir Partner und Vorbild sind. Weil wir das Europa der Völker bauen und weltweit Frieden und Menschenrechte sichern und schützen helfen. Und weil wir deshalb unsere natio­nalen Interessen nicht verstecken müssen.

    Das ist unser deutscher Weg. Für diese Vision kämpfe und arbeite ich.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  7. #7
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Naja,das was Schröder da von sich gibt ist wohl ,OK zum teil WUNSCHDENKEN,das ist nicht die Realität,und wird es wohl auch in naher Zukunft nicht sein.
    diese Aussage trifft wohl eher auf die oberen 10Tausend zu ,aber jeder der mal ganz unten ist,bleibr oft auch ganz unten.
    Tatsache ist,da? das eine Version ist und bleiben wird.
    Das Schröder etwas für Deutschland getan hat ,kein Zweifel,das was die Schwarzen in 16 Jähriger Amtszeit kaputtgewirtschaftet hat das kann er nicht in 4 jahren wieder gut machen.
    Und was die Schwarzen jetzt versprechen ist wohl wieder eine finte so wie es bei Kohl gang und gebe war.
    Jedenfals Wunschdenken ersetzt nicht die Wirklichkeit,also auf dem Teppich bleiben und mal wirklich nachdenken was die Herren da versprechen , vorallen darauf achten ist es machbar was Sie versprechen!!!!


    Togoly

  8. #8
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Allso sind wir uns einig darüber das wir weiter Schröder behalten sollen.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  9. #9
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Denke schon,jeder macht fehler,diese zubereinigen ist nicht einfach,aber fehler die andere machen zubeheben oder zu korigieren ist noch schwerer.
    Also hat meiner meinung nach Schröder nicht verkehrt gehandelt , nur wie schon kurz angedeutet "GUT DING BRAUCHT WEILE"

    Also Wählt fleissig aber überlegt euch vorher was Ihr wollt, stellt euch doch nur vor Ihr müsst einen Finanzberater oder einen Wirtschaftsberater für euren Haushalt Wählen ,dann schaut mann auch nicht was MAMA oder PAPA oder der Kumpel Wählt.
    Also macht euch eure eigenen gedanken, ihr seid keinen eine rechenschaft schuldig.

    NUN WÄHLT BEDACHT UND FAIR


    TOGOLY

  10. #10
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Gorby
    Allso sind wir uns einig darüber das wir weiter Schröder behalten sollen.
    Bis vor einigen Monaten war ich überzeugter SPD-Wähler. Aber wenn man mal ehrlich ist haben die auch nicht so viel auf die Beine gestellt. Ich denke bei dieser Wahl wird es viele Frustwähler geben. 33 % haben sich noch nicht entschieden... die kleinen werden wohl einen regen Zulauf haben.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  11. #11
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    FRUST WÄHLER


    das sind in meine Augen Wähler die sich über die ganze situation in Deutschland keine Gedanken machen,kurz vor den Wahlen SCHREIN und dumm daher reden, sich wirklich über mit den problemen und der Plitik ausernander setzten tun sie wohl nicht.

    Nur aus frust eine Partei Wählen, und in 4 Jahren wieder schrein, das sind die Frustwähler 1 Klasse!
    Natürlich nur weil die Regierung in diesen Zeitraum nichts auf die Füsse gestellt hat ,aber wie denn frag ich euch,wenn bei jeder Wahl die "Frustwähler" eine andere Partei Wählen.dann kann doch keine Regierung etwas auf die beine stellen,oder????
    Und was hat Kohl gemacht ,uns das Geld aus der Tasche gezogen,siehe Solidaritätsbeitrag,nichts dagegen,aber war ursprünglich für 1 Jahr gedacht ,geschweige den die schulden die die CDU bei Regierungswechsel hinterlassen hat!
    Soviel schuden wie in den letzten paar Jahren wurden in der kohl Zeit nicht zurückbezahlt.
    Ein Haushalt der schulden hat muss Sparen,wie bei euch zuhause auch ,und das man da nicht viel Geld für andere sachen hat ist wohl klar.Wir müssen Sparen ,das ist klar,leider muss man leider auch einschränkungen in kauf nehmen,so ist das leben.
    Ich will nur nicht das mann alles auf die leichte schulter nimmt,denkt nach und geht Wählen, nicht aus frust oder ärger,denn dann ,nur dann hab Ihr grund und das recht zu schimpfen.


    TOGOLY

  12. #12
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es ist leider versäumt worden das unsere Jugend politisch aktiv ist.Mit Gleichgültigkeit kommen wir nicht weiter. In meiner Familie gehen alle zur Wahl und sind auch sehr aktiv. In den verschiedesten Richtungen und das finde ich persönlich super. Hier kann man nur durch eine Vorbild Funktion etwas erreichen. Zuhause auf dem Sofa sitzen und die Pulle Bier am Hals haben und auf alles schimpfen ist nicht der richtige Weg. Ich stimme Dir zu das es so zu vielen Frust-oder Nichtwählern gekommen ist.

    In der Schule sollte mal das Fach Politik wörtlich genommen werden. Viele Schüler wissen nicht einmal wie unsere Demokratie Funktioniert.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  13. #13
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Super,eine Familie die sich sehen lassen kann.

    Wenn nur mehr diesen weg gehn würden,dann würden die Wahlen und die Wahlergebnise sich sehen lassen können.

    Ich muss leider gestehen,das bei meiner Familie auch ein paar Looser dabei sind,schimpfen, Rauchen,Trinken Ihr Bier und wenns ans Wählen geht,kommt die Frage wie geht denn das!!!!

    Tipp von mir ,auch wenn mann das erste mal zur Wahl geht,Ihr dürft ruhih die Wahlhelfer fragen was und wie das geht,sie werden euch schon helfen.
    Dafür sind sie ja da,macht euern Mund auf und Fragt.

    Togoly

  14. #14
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Unsere neue Regierung


    Am 22. Oktober ist das neue Bundeskabinett durch den Deutschen Bundestag vereidigt worden. Zuvor waren die Bundesministerinnen und Bundesminister von Bundespräsident Johannes Rau in dessen Amtssitz offiziell ernannt worden.


    Dem Kabinett gehören neben Gerhard Schröder die folgenden Ministerinnen und Minister an:

    Joschka Fischer - Bundesminister des Auswärtigen
    Otto Schily - Bundesminister des Innern
    Brigitte Zypries - Bundesministerin der Justiz
    Hans Eichel - Bundesminister der Finanzen
    Wolfgang Clement - Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
    Renate Künast - Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
    Peter Struck - Bundesminister der Verteidigung
    Renate Schmidt - Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    Ulla Schmidt - Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung
    Manfred Stolpe - Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
    Jürgen Trittin - Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
    Edelgard Bulmahn - Bundesministerin für Bildung und Forschung
    Heidemarie Wieczorek-Zeul - Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

    Der neue Koalitionsvertrag wurde von den beiden Regierungsparteien am 16. Oktober unterzeichnet. Er bildet die Grundlage für die Regierungsarbeit der kommenden vier Jahre.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  15. #15
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Hoffen wir das diese Regierung etwas auf die Beine stellen kann,bzw,unser Land aus den mieseren schlepp.
    Das das nicht von heute auf morgen geht,weis ich,und auch nicht in Jahren,aber ich denke wir sind auf dem Richtigen WEG.

    SPAREN SPAREN SPAREN

    Wir beschweren uns doch nur über zuschüsse die wir vom Staat bekommen,wir können doch nicht nur verlangen und nichts zurück geben,irgend wann ist die Kasse leer,das Geld ist weg.

    Nun wo keins mehr dqa ist und der Geldhahn zugedreht wird, schreien alle.


    MEIN GOTT UNSER STAAT MUSS SPAREN,ALSO MUSS MAN WENIGER GELD AUSGEBEN.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •