Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Subwoofer bauen

  1. #1
    rhapsody
    Gast Avatar von rhapsody

    Subwoofer bauen

    Hallo alle zusammen

    Ich hab mir zwei 600 Watt Subwoofer bestellt und würde gerne wissen was ich noch brauche um die Subwoofer am meinen Reciever anzuschliessen (Hardware mässig). Da brauch ich doch nen Verstärker am Sub, oder?

    Ausserdem suche ich Baupläne für ein Gehäuse (Die Subs haben durchmesser von 30 cm). Da brauch ich doch nen Verstärker, oder?

    Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit dem Bau erzählen?

    Danke

    PS: Kommt mir nicht mit "Ich hätte den Sub fertig gekauft..." und ähnlichem, das bringt mir ja nix, Danke

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von Paul

    Registriert seit
    9.7.02 - 05:20
    Beiträge
    2.296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Einen Speaker selbst zu bauen ist gar nicht so einfach. Die größe des Gehäuses und die Position des Bassreflexrohres müssen für einen optimalen klang genau berechnet werden. Frequenzweichen müssen zu den Speakern passen usw... Es ist nicht damit getan, den Speaker zu keufen und ihn in ne Holzkiste zu stecken.

    Als erstes solltest du dich entscheiden, ob du aktive (Amp in der Box) oder passive (Amp außerhalb der Box) Subwoofer bauen willst. Dann musst du dir überlegen, wo du die Trennfrewuenz setzen willst. Das heißt, bis wielviel Hertz der Subwoofer noch Signal bekommen soll. Es macht ja keinen Sinn den Subwoofer mit Frequenzen oberhalb von 5000 Herzt zu betreiben.

    Am besten suchst du mal bei google nach "+hifi +selbstbau". da solltest du einige seiten finden, die dir gut auskunft geben können.

    Ich stehe dir auch sonst gerne per ICQ zur Vefügung.

    Paul

  3. #3
    klassenblatt
    Gast Avatar von klassenblatt
    Also zum Thema Subwoofer möcht ich auch mal was Sagen:

    Und zwar, man kann eine Subwoofer schon in ne Holzkiste bauen, nur sollte man die Wirklich richtig Dimensionieren und so weiter undn so weiter.

    Am Besten schaust du dafür mal bei Intertechnik vorbei (musst du Googeln).

    Einen Subwoofer würde ich ab 200hz Ansteuern ... das genügt - Weil höhere Töne kann der eh nciht Groartig umsetzen ... im Tiefenbereich würde ich keine Grenze mchen denn - Je Tiefer umso Druckvoller -

    PS: ncoh ne Empfehlung ... Bassauslass oder Membran nach unten (richtung Boden) kommt Super wenn du Holzboden hast.

  4. #4
    rhapsody
    Gast Avatar von rhapsody

    Mein Boden...

    ...ist leider aus Linoleum (das ist so kunststoff ahnlich) und drunter ist massivster Stahlbeton.
    Das hätte zumindest de vorteil dass ich somit die ganze Bude zum Vibrieren krieg (10 Stockwerke . geht auch schon ohne sub, die Nachbarn sprechen mich öfters mal auf die laute musik an, aber die können mich alle mal, PLAY YA MUSIC LOUD!!)

    Bin weiterhin für jeden ratschlag dankbar
    Rhapsody

  5. #5
    klassenblatt
    Gast Avatar von klassenblatt
    :-) Musik mus man Laut hören - zumindest manche Musik.
    Aber mal davon abgesehen, mit nem SUbwoofer - naja....die Armen Nachbarn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •