Ich habe vor einiger zeit hier mal geschrieben, dass mein Handy nach dem "kraftvollen Einschluss"zwischen Autotür und Autorahmen nicht mehr funktionierte, weder laden noch einschalten ließ.
Daraufhin bin ich in den nächsten Vodafone-Shop hier gegenagen wo ich zuerst abgewimmelt wurde, weil das GX-10 nicht direkt über Vodafone, sondern über Handy-Discount.de gekauft worden ist. Die Schnecke am Telefon schte mir aber dann, dass ich solange Serviceansprüche auch direkt bei Vodafone habe, wie die Garantiedauer ist und dass Vodafone supporten muss, weil es kein Serviceprovider-Vertrag sondern ein origianler Vodafonevertrag war.
Jetzt war ich heute erneut im Shop gewesen und ich bekam einen "Reparatur-, Leih- und bedingten Kaufvertrage". Das Handy selbst wird nun wohl zurück geschickt, außerdem konnte ich Akku und Deckel behalten. Ich werde jetzt nicht ganz schlau aus der Sache...
Auf diesem Formular sind folgende Dinge angekreuzt:
REPARATURAUFTRAG
| x | Gewährleistungsfrist noch nicht abgelaufen
Der Kunde bittet um Prüfung, ob ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt.
DER KUNDE:
| x | ist mit einem Austausch einverstanden
LEIHGERÄT GEWÜNSCHT:
| x | Nein
Meine Frage ist jetzt:
Bekomme ich kostenlos ein neues Handy, oder was passiert mit mir??