+ Antworten
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 81

Thema: Neues Urheberrecht

  1. #31
    grinsekeks
    Gast Avatar von grinsekeks
    Also beim uns im Cineplex hängen Zettel an der Wand wo draufsteht dass das Abfilmen verboten wäre und strafrechtlich verfolgt würde. Das schon vor dem neuen Gesetzt. rucksäcke werden auch nach Kameras durchsucht.
    Stand aber nicht irgendwo dass sich das neue Gesetz gar nicht auf filme bezieht, sondern erstmal nur auf Audio?
    So ein Kino ist ja mehr oder weniger privat da kann eigentlich der Eigentümer entscheiden was erlaubt ist und was nicht oder?

  2. #32
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Definitiv: Falsch

    Wenn Du Dir diesen ganzen Beitrag (alle vier Seiten) durchliest, wirst Du schlauer.

    Was das Eigentum von Kinofilmen angeht:

    Die Filme, die in den Kinos gezeigt werden, sind auch nur verliehen. Nämlich von einer Firma, die die Filme an alle Kinos verleiht. Insofern sind die Filme, die in den Kinos ausgestrahlt werden, Eigentum einer Firma (Name ist mir unbekannt, jedoch habe ich einmal davon gelesen). 8o

  3. #33
    GoldenBoyKintaro
    Gast Avatar von GoldenBoyKintaro

    Audio?

    hey!
    Wie sieht es nun mit Audio Mp3´s aus? Im Fernsehen meinten sie
    Zitat:
    "Mp3´s aus dem internet laden ist nicht illegal. Nur wer sie für andere bereitstellt macht sich strafbar!"
    Das heisst doch eigentlich, wer es für den rein privaten Gerbauch nutzt, macht sich wenn minderwertig strafbar, oder? Allerdings ist dies schon eine Weile her und ich wollte fragen, wie es nach dem jetzigen Stand aussieht...
    danke im voraus!
    GoldenBoyKintaro

  4. #34
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Lies Dir doch diesen ganzen Beitrag noch einmal ganz genau durch.
    Dann wirst Du lesen, dass es nicht erlaubt ist, Medien zu kopieren, die mit einem Kopierschutz versehen sind. Dieser darf auch nicht umgangen werden (z.B. CloneCD). Ob nun von CD auf CD oder von Internet auf PC ist dabei völlig egal.

  5. #35
    GoldenBoyKintaro
    Gast Avatar von GoldenBoyKintaro

    okay okay!

    okay okay! tut mir leid! soll nich wieda vorkommen!
    -_-
    GoldenBoyKintaro

  6. #36
    kiri0105
    Gast Avatar von kiri0105

    Ausrufezeichen

    Hallo, weiss schon einer von Euch wann "Stichtag" ist für unseren letzten Downlaod?

    war die letzten 2 Wochen im Urlaub und hab nichts mitbekommen!

    kiri

  7. #37
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das weiß ich zwar nicht, jedooch bin ich der Meinung, dass wir darüber über die Medien informiert werden. ComputerBILD hat z.B. angekündigt, dieses zu machen.

  8. #38
    badboy10000
    Gast Avatar von badboy10000
    Also im Netz hies es, dass es am 31.08. soweit sein soll!!!

  9. #39
    GoldenBoyKintaro
    Gast Avatar von GoldenBoyKintaro
    wie jetzt letzter Download? Tritt am 31.08. das neue Gesetz in Kraft? oder ist da Emule dann verboten oder wird das EDonkey Netzwerk lahn gelegt??? Klärt mich bidde ma auf...
    danke im vorraus...

  10. #40
    badboy10000
    Gast Avatar von badboy10000
    Am 31.08. soll das Gesetz in Kraft treten. Dachte ich.
    So stands im Netz.



  11. #41
    kiri0105
    Gast Avatar von kiri0105

    Ausrufezeichen

    Wie ist das nun ich kann nirgens was finden , wann das Gesetz nun in Kraft tritt!

    Wisst ihr mehr?

    Wie haltet ihr das jetzt mir dem Downloaden?

    Wer hier nicht posten will (wer weiß wer hier mitliest) kann mir auch mailen ;-)

    kiri

  12. #42
    olliollum
    Gast Avatar von olliollum
    Moin Leutz!!!

    Habe gestern bei Panorama gehört, daß das neue Urherberrecht "in den nächsten Tagen" in Kraft treten soll.

    Gruß

  13. #43
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ich habe mich dies bezüglich mit der Redaktion von ComputerBILD in Verbindung gesetzt und werde in den nächsten Tagen eine Antwort erhalten. Diese werde ich dann natürlich hier posten. Habt einfach etwas Geduld.

  14. #44
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Antwort von ComputerBILD:

    Sehr geehrter Herr Rankl,

    vielen Dank für Ihre Zuschrift.

    Leider gibt es dazu auch noch keine neueren Informationen. Wenn es
    etwas neues zu diesem Thema zu berichten gibt, wird COMPUTERBILD
    sofort seine Leser informieren.
    P.S.: Ich hoffe, dass das dem einen oder anderen vorerst genügt.

  15. #45
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Neues Urheberrecht

    Das war heute auf bild.de zu lesen!

    Platten-Bosse verklagen 261 User wegen illegaler Downloads
    12-jähriges Mädchen soll
    mindestens 750 000 Dollar zahlen



    Brianna LaHara (12). und ihr liebstes Hobby: Musik aus dem Netz laden



    Das Musik-Imperium schlägt zurück!
    Der Verband der US-Musikindustrie (RIAA) hat die Jagd gegen illegale Downloads eingeleitet.

    261 User, die sich Songs über die Internet-Börsen wie Morpheus oder Kaaza herunter geladen haben, wurden in den USA auf Schadenersatz verklagt. Es geht laut Urheber-Recht pro Kopf um 750 bis 150000 US-Dollar (!) pro Song.






    Raubkopierer aufgepaßt!

    Der Musikverband hatte zuvor die Herausgabe von rund 1600 User-Namen über die Internet-Zugangsanbieter erzwungen. RIAA-Präsident Cary Sherman: „Wenn ein Produkt regelmäßig gestohlen wird, kommt der Punkt, an dem man angemessene Schritte einleiten muss.“



    Laut Sherman werde vor allem gegen User ermittelt, die im Schnitt mehr als 1000 urheberrechtlich geschützte Titel via Internet verbreitet hätten.

    Unter den Angeklagten ist neben einem Professor der Universität Yale auch das 12-jährige (!) Mädchen Brianna LaHara. Das „Material Girl“ hatte sich vor allem Songs von Madonna herunter geladen.

    Ihre Mutter Sylvia Torres, die 29,99 Dollar für das Download-Angebot bezahlt hat: „Sie ist ein Kind. Und wenn man dafür bezahlt hat, stiehlt man nicht.“ Auch der 71-jährige Durwood Pickle aus Texas, der seinen Computer meist den Enkelkindern überließ, fühlt sich unschuldig: „Ich habe es nicht getan und ich fühle mich auch nicht verantwortlich.“

    Von wegen! Die Musik-Bosse denken anders. Im Fall der kleinen Brianna würde sich die Schadenersatz-Klage wie folgt errechnen: Bei 1000 geklauten Songs und mindestens 750 US-Dollar Strafe pro Lied liegt die Strafe bei mindestens 750 000 US-Dollar!

    Das Musik-Imperium schlägt zurück. Die Familie der 12-Jährigen hat inzwischen einem Vergleich von 2000 US-Dollar zur Einstellung eines Verfahrens zugestimmt. Brianna reumütig: „Es tut mir leid, was ich getan habe. Ich liebe Musik und wollte nicht die Künstler, die ich liebe, schädigen.“

    Wichtig für alle User: Die RIAA hat allen bisher nicht erfassten Tätern Straffreiheit angeboten. Wenn sie sich schriftlich verpflichten, keine Musik mehr illegal zu tauschen.

    Was der Musikverband verschweigt: Laut Computerzeitschrift „C-Net“ sei die Gefahr, bei 60 Millionen Nutzern erfasst zu werden, ziemlich gering. Kritik kommt auch aus der Politik. US-Senator Norm Coleman: „Ich will nicht 60 Millionen Kinder zu Kriminellen machen. Auch wenn das, was sie getan haben, falsch war.“

    Der US-Musik-Industrie gingen aufgrund von Raubkopien allein im letzten Jahr angeblich 700 Millionen US-Dollar verloren.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

+ Antworten
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •