+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Sicherheit

  1. #1
    DDRMaulwurf
    Gast Avatar von DDRMaulwurf

    Sicherheit

    Tach,
    wollte mal fragen wie sicher DC ist. Ich meine nicht die download sicherheit sondern die sicher heit das man erwischt werden kan.
    Ich habe mal gelesen das DC sehr sicher sein soll. Kazaa zB. ist sehr unsicher geworden

  2. #2
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 02:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    DC ist im gegensatz zu kazaa oder dem esel, kleiner, somit hast du damit schonmal ein geringeres Risiko. Auserdem kucken fander meinis wissens fast nur nach illegalen datein, also kinderpornos und so.

  3. #3
    DDRMaulwurf
    Gast Avatar von DDRMaulwurf
    http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,65527,00.html

    hier sthet das DC sehr sicher sein soll. Aber stimmt das?

  4. #4
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 02:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hm
    da geht es Hauptsaechlich um die passwortgeschuezten hub, aber das sind ja nicht alle.
    Der wesentliche Vorteil bei dc in sachen sicherheuit gegenueber Fandern, liegt einfach darin das die Hubs im gegensatz zu anderen p2p servern sehr sehr sehr sehr klein sind !!!

  5. #5
    Danuta
    Gast Avatar von Danuta

    Blinzeln

    Hola, ihr Roiber!

    Ich denke, die ganze sinnlose Panikmache der vergangenen Monate hat gezeigt: Panikmache! Nix weiter...

    Man kann ziemlich versichert sein, und da schliesse ich mich dem "guten alten" Zäpfle voll an, dass evtl. Fahnder nicht! den "kleinen" Mann erwischen wollen, sondern die "dicken Fische"...insbesondere eben Kinderpornografie-Vertreiber! Und das! ist auch OK so...

    Das bedeutet, wenn überhaupt, triffts den Hub-Owner und! dessen OP!

    Hierbei muss allerdings gesetzlich geseh´n, der Owner nicht für den Share verantwortlich sein, wenn er sich AUSDRÜCKLICH! davon deutlich sichtbar! distanziert. Dennoch liegt es in seiner Verantwortung, bestimmten "illegalen" Share zu kontrollieren oder gar zu melden. Dazu gibt es diverse Adressen der Kripo im Internet...

    Meist wird aber der User mit illegalem Share schon von vornherein aussortiert durch sogenannte BOTS, die den Entree in den Hub unterbinden, indem sie den Share VORHER! kontrollieren und zwar nach unterschiedlichen Kriterien. Wenn doch einer durchschlüpft, gibt´s ja dann die OP... Diese gehen dann streng nach den Hub-Rules vor, in denen dann auch solche Dinge verankert sein dürften.

    Das Thema Musik, Programm-Software, etc. wurde vor gar nicht allzulanger Zeit in den Medien von den "Fahndern" so beschrieben:

    "Dafür ist die RIAA u. a. zuständig, evtl. Anzeigen (die obendrein reichlich erfolglos sein dürften) wegen der Masse der Löcher im Gesetz, sollen DIE! starten, uns interessiert nur!...

    A) Die Massenproduktion & die Anpreisung solcher
    Hierbei ist es natürlich egal, welche Art Soft...

    B) Illegale Dinge (wie z. Bsp. Teen-Porn, Snuff, etc.)"

    Der "kleine" Alltags-User, der sich mal eben ein Spielchen zieht oder seine Lieblingsscheibe, kann also "relativ" beruhigt sein:

    Sooo wichtig sind wir nicht!

  6. #6
    DDRMaulwurf
    Gast Avatar von DDRMaulwurf
    jo, danke so was nenne ich eine Antwort. Gilt das für alle P2P Prog.?
    weil es bei DC nicht so viele Games (besonders nicht Deutsche und neue Games ) gibt. Darum finde ich Emule immer noch am besten.
    Also ist Emule auch einiger massen "sicher"?

  7. #7
    DDRMaulwurf
    Gast Avatar von DDRMaulwurf
    und noch eine Frage:
    Bekommt man von der Polizei(oder von den Leuten) wenn man "erwischt" wird, erst eine Warnmeldung oder gleich die Dicke Rechnung?

  8. #8
    Urgestein Avatar von Zäpfle²³

    Registriert seit
    23.8.02 - 02:58
    Beiträge
    609
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    http://www.heise.de/newsticker/data/atr-23.08.03-002/

    Das ist auch wieder ein Beispiel, was fuer leute die wirklich suchen.

    Demzufolge seien seit Januar 2002 monatlich bis zu zehn Terabyte an Raubkopien

    Auf den Deutschen Hubs kriegste sowas nicht hin, weil fast alle nur 128kbit upstream haben.

  9. #9
    DDRMaulwurf
    Gast Avatar von DDRMaulwurf
    jo danke

  10. #10
    Richie100
    Gast Avatar von Richie100

    Nicht wirklich sicher

    Dc ist leider nicht wirklich sicher, das liegt daran, das direkt mit den IPs gearbeitet wird.

    Aber man kann damit leben.
    Wer das nicht kann sollte sich an Filetopia halten, die Programme ähneln sich sehr und bei filetopia wurde mehr Wert auf Sicherheit gelegt.

  11. #11
    Play_and_Win
    Gast Avatar von Play_and_Win

    RE: Sicherheit

    ich glaube so sicher ist dc nun auch wieder nicht!
    ich habe in erfahrung ge´bracht das in dresden ( UNI Stadt) das prog sehr gern genommen wird.
    und unsere lieben freunde ( BKA) dieses prog auch schon unter die lupe genommen haben

    tja sie kennen es und ich glaube mal das sie auch nun anfangen die hups zu durch suchen!
    aber was uns eigentlich noch mut macht das ich auch in erfahrung gebracht habe durch admins von dc das sie erstmal nur in den "warez" hups drin stecken!

    tja das hört sich zwar gut an aber ich würde sagen das es bald auch soweit kommen wird das sie auch in anderen sind!



    play

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •