+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: .ccd, .img und .sub ??

  1. #1
    Tertulla
    Gast Avatar von Tertulla

    .ccd, .img und .sub ??

    Habe den neuen Film Kindergarten Daddy. Ist ein Clone CD Image. Wie muß ich das brennen und was soll ich mit der .sub Datei? Kenne ich nicht. Vielen lieben Dank für Hilfe.

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Du musst bei Clone CD img schreiben auswählen und dann die Sub datei auswählen ist wie bei Nero mit der Cue datei und dann einfach brennen..

    Und fertig ist das.

    P.s hast du per Ftp geldaen üder Müli?
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Tertulla
    Gast Avatar von Tertulla
    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Und was mache ich mit der .ccd Datei?

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Soweit ich weiss nichts einfach da lasssen wo sie ist und wenn brennen erfolgreich war dann, löschen!!
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ein kompletter Satz für eine Sicherungskopie besteht bei CloneCD immer aus 3 Dateien...

    *CCD: dies ist die Steuerdatei in der alle Informationen gespeichert sind, die Clonecd zur Verarbeitungen des Images braucht...

    *img: dies ist das eigendliche Image, das die RAW-Daten der CD enthält

    *sub: hier werden alle Subchannel Daten (soweit welche vorhanden waren und/oder ausgelesen werden konnten...) gespeichert, wichtig unter anderem für Playstation-CD´s und diverse Kopierschutzverfahren...

    Bei CloneCD gibt es die Option... [] nach erfolreichem Brennen löchen...
    wird diese aktiviert, werden die Dateien im Anschluss an den erfolgreichen Brennvorgang automatisch gelöscht, ansonsten kannst du das auch "von Hand" machen... solltest du aber weitere CD´s vom gleichen Image brennen wollen, musst du alle 3 Dateien behalten (CLoneCD erkennt die Images anhand der *CCD Datei... ohne kann nicht auf das Image zugegriffen bzw. das Image ausgewählt werden... )

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •