Wie das mit der Deinstallation der Grafikkartentreiber funktioniert, weiß ich jetzt schon. Aber wir reden jetzt aneinander vorbei.
Den Treiber, den ich verwenden möchte, habe ich mir schon von ati.com geholt. Jetzt habe ich meine Grafikkarte gleich zweimal im Gerätemanager - eine als AGP und eine als PCI. Eine davon ist ja wohl überflüssig. Also, welche davon solll ich jetzt entfernen? Und danach kann ich für die Karte, welche ich im Gerätemanager belasse, den gewünschten Treiber installieren. Ich hoffe, jetzt ist alles klar.



Zitieren
, habe ich meine alte GK vorübergehend wieder eingebaut, um wieder etwas zu sehen - denn sonst ist eine Reparatur nicht möglich. Und siehe da: die Bildschirmanzeige ist wieder da. Und das, obwohl Windows aufgrund einer Beschädigung nicht läuft, der Treiber zu meiner alten GK deinstalliert ist und die Karte nicht mehr im Gerätemanager steht. Also liegt es rein am BIOS oder zumindest vor Windows.

