KaZaA: Wurm gibt sich als Xbox-Emulator aus

Der Software-Hersteller Sophos warnt vor einer neuen Familie von Internet-Würmern, die sich als Emulatoren für Spielkonsolen ausgeben. Die "Surnova"-Würmer sind laut Sophos zurzeit unter anderem in einer Xbox- und einer GameCube-Variante unterwegs.

Die Würmer sollen etwa in Dateien mit den Namen "XBOX emulator (WORKS!!).EXE" oder "Gamecube Emulator (WORKS!!).EXE" verborgen sein. Sie werden per MSN Messenger oder über das KaZaA-Netzwerk vertrieben.

Die Schadensroutine der "Surnova"-Würmer sieht vor, dass sich der Schädling nach einmaliger Aktivierung bei jedem Windows-Start neu ausführt. Dann werden in das Medien-Verzeichnis von KaZaA eine Reihe von vermeindlich "attraktiven" Dateien angelegt, die jeweils nur den schädlichen Code enthalten. Er versendet sich zudem selbständig an die MSN-Messenger-Kontakte zu verschicken.

"Die Fans bekannter Konsolen-Spiele wie 'Halo' und 'Pikmin' könnten versucht sein, eines dieser Programme zu aktivieren und so zu versuchen, ihren PC in eine Microsoft Xbox oder einen Nintendo GameCube zu verwandeln", erklärt Gernot Hacker von Sophos. "Es gibt jedoch Dinge, die zu schön sind, um wahr zu sein."