-
Annettle
Gast
so und jetzt wissen wir halt auch nicht weiter
denn ich hab das selbe Problem
Schade und Gruss Annette
-
Nonpal
Gast
RE: Winmx_Downloadprobleme
hallo zusammen,
also warum bei euch WinMX nicht in DL geht kann ich so auch nicht sagen. Da ich aber auch, wie feidflug, Win2Kpro verwende kann ich nur sagen das es nicht am OS liegt. Ich empfehle jedem der seinen rechner nicht zu spielen bzw spez. MuliMedia anwendungen braucht sich Win2Kpro installiert. ist zwar nicht das einfachste, dafür aber ein stabieles OS. desweiteren empfehle ich jedem den firewall mist abzuschalten und dafür einen router (z.b. WinRoute o.ä.) zu verwenden. der ist nicht so speicher intensiv und belastet den rechner weniger. leute die im LAN sitzen sollten sowiso einen router nutzen. wichtig ist dabei natürlich die richtige einstellung, sowohl vom OS und Router! sonst läuft nix!
@BigRoemer:
ich glaube nicht daß das angriffe sind. hatte ich auch zuerst gedacht. nach einer überprüfung und austausch mit einem freund von mir heben wir festgestellt das das wohl user sind die ihren rechner falsch eingestellt haben. die meisten davon dürften harmlose user sein. die haben ihren rechner, meistens versehentlich, auch für's internet eine einstellung verwendet wie im LAN bei spielen. d.h. die rechner schreien ins netzt "hier bin ich wer ist noch da"... das war jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt. daher ergeben sich aber viele solcher anfragen die dein system, bedingt durch firewall oder router als angriff gesehen werden. wenn man denen aber mal nachgeht stellt mann mit entsprechenden tool's schnell fest daß die einfach einzusehen sind... meistens sind dann die spiele ordner und so freigegeben. die jungs hätten ja auch nichts davon vorsätzlich das p2p von winmx lahm zulegen. die DAU's unter denen geben sogar das system kompl. frei... denen kann man sogar das system flachlegen... wenn man will, ist aber gemein und verboten. Aufgrund dieses problems gehen mache böse buben hin und scannen erst mal alle IP's die verdächtig sind das sind dann für dein das system angriffe ... allerdings echte.
Die WIN versionen WIN95, WIN98; WIN ME sind vom OS auf offen gestellt. das wurde erst mit Win2K, WINXP und natürlich schon immer unter WinNT abgestellt. Ausserdem macht Win ME im LAN öffters probleme.
weiterhin sollte man nicht zuviele UP u. DOWNLOADs erlauben... die nehmen ja auch zur kontaktaufnahme bandbreite weg.
Zu den Festplatten kann ich nur empfehlen das die, ausser ausreichender größe, regelmäßig mit defrag und scandisk o.Ä. gepflegt werden. Wenn man die platten auf NTFS formatiert hatt man damit eigentlich nur alle paar monate zu tun. ich prüfe die platten für's filesharing nur alle 3-4 wochen.
so ich hoffe das es einigen hilft... wünsche euch noch einen schönen tag.
NONPAL
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln