+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit tonspur Deutsch/English

  1. #1
    Cruiser
    Gast Avatar von Cruiser

    Problem mit tonspur Deutsch/English

    Hi,

    bin neu hier und hab auch gleich mal ein paar dumme Fragen:

    Habe mir die Filme (SVCD) "Spirit, der wilde Mutang" und "Atlantis Teil 1" bei emule als .bin-Datei runtergeladen und stelle beim Entpacken mit Isobuster fest, daß ein weiterer Ordner mit dem Titel "Extra" enthalten ist, in welchem sich die deutsche Tonspur des Films in der Datei "dvd2svcd.xml" befindet.

    Brennt man nun (Nero express Version 5.9.) allein das Avseq1.mpg-file hat man den Film in Englisch.

    Brennt man den "Extra"-Ordner mit der Tonspur ebenfalls mit, so muckt mein DVD-Standalone-Player (Marke Phillips, geniales Teil, spielt ansonsten alles problemlos ab). Er zeigt zwar das Laden der CD-ROM an, meint aber nach ein paar Sekunden "No-CD".

    Frage 1:
    Wieso muckt mein DVD-Player? Was kann ich ändern, um den Film in Deutsch anzusehen?

    Frage 2:
    Versuche ich im TMPGEnplus die Audio-Datei (s.o.) zu laden, zeigt der mir an, das Format wird nicht unterstützt. Wie bekomme ich die Tonspur ausgewechselt?

    Wer kann mir helfen?

  2. #2
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen

    RE: Problem mit tonspur Deutsch/English

    Hi kann Dir bisher leider nciht viel helfen...

    habe aber noch dazu eine Frage:

    hast Du einen Player (zB. Power DVD oder WIN-DVD) damit Du Dir die CD mal auf dem PC ansehen könntes??

    denn wenn der Film dabei nicht läuft, dann stimmt was Anderes generell nicht...

    mit Virtual Dub kannst Du ja mal den Film laden (aber leider nciht als SVCD speichern) aber damit kannst Du erkennen, ob der Film Tonspurtechnisch OK ist ect...

  3. #3
    Cruiser
    Gast Avatar von Cruiser
    Danke für die schnelle Antwort,

    ja, auf meinem Comp läuft er einwandfrei. Hier benutze ich PowerDVD und ein virtuelles Laufwerk von Damon Tools. Ich mounte die .bin-Datei und er spielt mir den Film 1 A und sofort in Deutsch ab.

    Nur der Standalone macht die benannten Probleme.

    Hat sonst keine ne Idee?

  4. #4
    Cruiser
    Gast Avatar von Cruiser
    ah, Schei...

    natürlich läuft die CD auch auf dem Comp mit PowerDVD. sorry hab die Frage zuerst falsch verstanden.

  5. #5
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen
    gut dann sollte der DVD Player, vielleicht mal eine Sprachumstellung bekommen, sollte im Menü doch möglich sein, wenn es unter Power DVD auch möglich sein sollte...

    aber haste ja bestimmt schon probiert...

  6. #6
    Cruiser
    Gast Avatar von Cruiser
    Ne, habs nochmal probiert.

    Er nimmt die CD erst gar nicht an. Nach dem Laden sagt er einfach "No-CD" und macht nix. Die gleiche CD läuft auf dem Comp ohne Probleme.

    Naja, werd mir wohl eine andere Version runterladen müssen.

    Trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen.

  7. #7
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen
    nee das brauchste nun wirklich nicht nochmal zu laden!

    das Problem liegt nicht am Film selbst!


    1. Möglichkeit:
    eher wohl an der nicht lesbaren CD (Rohling nicht kompatibel, zB eine CD -RW kann in den meisten DVD Playern nicht gelesen werden)
    Test: zB einem anderen Film, gleiche Brennmethode (Film zB von einer anden VCD auf den Rohling umkopieren)

    2. Möglichkeit:
    Brennmethode ist falsch oder der Film ist KEINE VCD oder kompatibel!!
    Power DVD spielt auch Div-X Filme ab...
    oder Du hast einen MVCD Codec erwischt, dieser ist zwar auch eine VCD Version, aber nicht zu Deinem DVD Player kompatibel...
    (Firmwarupdate des DVD mal probieren, wenn Möglich, oder doch den Film als VCD neu "machen")

    kannst Dir ja auch den Film in einer Videothek leihen und eine VCD draus machen! Geht schneller, als Anderes und hat meist bessere Qualität ect...) und ist sogar völlig legal...

  8. #8
    Cruiser
    Gast Avatar von Cruiser
    @Fragezeichen:

    Mmmh, kann an dem CD-Rohling nicht liegen, ich benutze diese Sorte immer und hatte noch nie Probleme auf dem Standalone oder Comp. Der Film ist auch SVCD, da bin ich mir 100 % sicher.

    Meines Erachtens liegt es an dem Format der Tonspur. Hatte vorher nur Filme mit einer Tonspur. Vielleich kann mein DVD-Player dieses Format nicht lesen. Muss mal auf der Homepage von Phillips nachsehen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •