+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hotline 1000 bei E-Plus doch kostenpflichtig?

  1. #1
    wusucker
    Gast Avatar von wusucker

    Hotline 1000 bei E-Plus doch kostenpflichtig?

    Hi, ich hab ne kurze Frage, in meinem E-Plus Prospekt steht, die Service Nummer 1000 sei kostenlos, gestern hab ich ein paar Sachen bei der Hotline besprochen und nun wird mir gesagt, meine 5€ Mindestumsatz sind aufgebraucht + 2.40€ Gesprächskosten, im Internet stehen aber nur 4SMS + rund 30Minuten Telefongespräch zur 0177/1000 (mehr hatte ich für diese Rechnungsoperiode noch nicht)
    Also kostet die Hotline doch Geld und man wird nicht darauf hingewiesen?
    Mfg
    Michael

  2. #2
    KillaSchrippe
    Gast Avatar von KillaSchrippe
    Hab die 1000 auch grad angerufen, ma schauen ob das in Rechnung gestellt wird

  3. #3
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 21:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Hotline 1000 bei E-Plus doch kostenpflichtig?

    Nach meinen Informationen ist die 1000 auch kostenlos. Aber vielleicht hat sich das ja geändert?!?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  4. #4
    KillaSchrippe
    Gast Avatar von KillaSchrippe

    RE: Hotline 1000 bei E-Plus doch kostenpflichtig?

    Original von Stefan69
    Nach meinen Informationen ist die 1000 auch kostenlos. Aber vielleicht hat sich das ja geändert?!?
    Weiß nicht, kam denn bei der Nummer früher eine Ansage mit "Dieser Nummer ist für die Kostenlos" oder ähnliches ?

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 21:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Hotline 1000 bei E-Plus doch kostenpflichtig?

    Daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern!
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  6. #6
    wusucker
    Gast Avatar von wusucker
    Das Problem hat sich schon geklärt. Ich hatte noch die "Kostenkontrollhotline" angerufen und diese war leider kostenpflichtig *grummel* Also macht nicht diesen Fehler, diese Hotline kostet so viel wie ein E-Plus zu E-Plus Gespräch.. Kostenkontrollelieber im Internet..
    Mfg
    Michael
    P.S: Kundenservice iss jedoch kostenlos..

  7. #7
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 21:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja, hab grade auch noch mal nachgeschaut. Auf der letzten Rechnung wird die 1000 auch als kostenlos ausgewiesen.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  8. #8
    KillaSchrippe
    Gast Avatar von KillaSchrippe
    Kostenkontrolle ist aber eine andere Nummer als 1000 oder?!
    Hab nochmal reingehört, bei 1000 meint diese äußerst zuvorkommende Dame doch wirklich, der Service aus dem Eplus Netz sei kostenlos ^^

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von *hardy*

    Registriert seit
    11.9.03 - 01:31
    Beiträge
    286
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich habe einen laufzeitvertrag bei eplus und zahle nichts, wenn ich die hotline (1000) aus dem eplus-netz anrufe. rufts du aus dem festnetz an, entstehen dir kosten. ich weiß nicht, wie es ist, wenn du eine prepaid-karte hast. da wird ja bekanntlich anders abgerechnet. ansonsten kann es auch was kosten, wenn man von einer anderen gebührenpflichtigen nummer zur hotline weiterverbunden wird, jedoch das kommt ja kaum vor.

    gruß hardy
    "lebe den tag, als wäre es dein letzter."

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •