+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Nokia N-Gage Wettbewerb!

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Nokia N-Gage Wettbewerb!

    Das Nokia N-Gage abchecken und 100.- Euro bei unserem Gewinnspiel absahnen!


    Kennst Du Dich wirklich mit Deinem Nokia N-Gage aus?

    Wenn ja, haben wir die absolute Ansage: 100.- Euro können in Deiner Hosentasche landen.

    Wie kann ich 100.- Euro absahnen?

    Ganz einfach, Du musst nur zur Abwechslung die Tasten Deines Computers benutzen und einen Testbericht über das Nokia N-Gage zusammenbauen.

    Wichtig ist, dass Du einen ausführlichen Testbericht über das Nokia N-Gage schreibst mit Deinem persönlichen Check-up der einzelnen Features plus Insiderwissen über Tipps und Tricks der technischen Gimmicks.

    Die Länge des Textes ist Deine Sache. Der Inhalt Deines Testberichts sollte für jedermann (Anfänger/Profi) verständlich geschrieben, dabei hilfreich und informativ sein.

    Wir lassen keine kopierten bzw. irgendwo auch nur teilweise abgeschriebenen Texte zu.
    Der Testbericht über das Nokia N-Gage muss schon von Dir selbst geschrieben sein.

    Und wer gewinnt?

    Alle verfassten Testberichte werden in ein extra Forum zum Abstimmen gestellt.
    Hier können die User ihre Testberichtbewertung 1 Woche lang abgeben.

    Wichtig: mindestens 10 Testberichte müssen in den nächsten 10 Tagen geschrieben sein.
    Ansonsten verlängert sich das Gewinnspiel, bis wir 10 Testberichte zum Abstimmen haben.

    Jeder User darf nur einen Testbericht schreiben.
    Also ran an die Tasten, und das Nokia N-Gage checken.

    10 Tage habt Ihr die Zeit!

    Teilnamebedingungen:

    Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mit den veröffentlichen meines Testberichtes erkläre ich mich damit einverstanden das sämtliche Rechte an den geposteten Testberichten vollständig an die Universal Boards GmbH & Co KG. übergehen.


    Viel Spaß dabei wünscht Dir

    Dein Team vom Nokia N-Gage Forum

    So hier kannst du nun deinen Testbericht posten. Alle anderen Beiträge werden gelöscht!
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts
    Der Testbericht-Wettbewerb ist hiermit eröffnet!
    Viel Spass beim schreiben!
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  3. #3
    Kris1988
    Gast Avatar von Kris1988

    RE: Nokia N-Gage Wettbewerb!

    Design, Handling und Ausstattung
    In der Dimension etwa so groß wie der erste Gameboy Advance, kommt die N-Gage weitaus eleganter und edler daher. Das Plastik-Gehäuse hat einen leichten Metallic-Glanz und wirkt durchaus stabil. Die Zahlen-Tasten, die auch beim Spielen eine wichtige Rolle spielen werden, sind extrem groß. Die 5er- und 7er Taste heben sich durch eine Wölbung nach außen besonders ab. Schnellstart-Tasten für Radio, MP3-Player und fürs Menü erlauben einen raschen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Das Acht-Wege-Steuerkreuz links greift sich angenehm an, nur der Druckpunkt ist etwas zu stark. Anders als beim Nokia 3300, das optisch ein wenig an das N-Gage erinnert, gibt es leider keine Trigger-Tasten. Das Spiel-Handy wird mit Stereo-Kopfhörer, der auch als Freisprecheinrichtung dient, Datenkabel, Software-CD und einer Nokia-Game-Speicherkarte ausgeliefert. Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und ist ergonomisch dem Gameboy zumindest ebenbürtig.

    Was taugt es als Telefon?
    Fast drängt sich der Verdacht auf, dass wir eine Spielkonsole in den Händen halten, mit der man "zufällig" auch telefonieren kann. Der Lautsprecher ist an der oberen Kante angebracht, sodass man für gute Tonqualität (ohne Freisprecheinrichtung) das Telefon in einem äußerst ungewöhnlichem Winkel ans Ohr hält. Trotzdem leistet die N-Gage auch als Handy gute Dienste. Das Gerät hat neben einem sehr gut strukturierten Telefonbuch und Kalender auch umfangreiche E-Mail- und MMS-Funktionen. Über einen XHTML-Browser ist der Besuch von speziell adaptierten Webseiten möglich. Darüber hinaus unterstützt das Handy auch Java - kompatible Spiele und Anwendungen kann man übers Netz downloaden.

    Spielkonsole und Musik-Anlage
    Das Display ist sehr gut beleuchtet und hat eine hervorragende Auflösung von 176x208 Pixeln. Die 4096 Farben sind brillant und vor allem für die Spiele ausreichend. Die 3D-Grafik der getesteten Spiele ist sehr gut. Über eine Bluetooth-Funkverbindung kann man im selben Raum drahtlos gegen einander spielen, künftig sind auch Online-Games über die N-Gage-Arena geplant. Leider lässt sich die Lautstärke nicht bei allen Spielen verändern. Sehr lästig ist die Tatsache, dass man die Speicherkarten nur durch Öffnen des Geräts nach Entfernen des Akkus tauschen kann. Ein "Slot" wäre weitaus benutzerfreundlicher gewesen. Das Radio funktioniert wie auch bei anderen Handys mit FM-Tuner nur bei eingestecktem Headset, trotzdem kann der Ton auch über die Lautsprecher wiedergegeben werden. Der integrierte MP3-Player macht nur Sinn, wenn man eine leere SD-Speicherkarte ins Handy einlegt - der innere Speicher von knapp über 3MB reicht nicht einmal für einen Song. Praktisch, aber ebenfalls nur mit SD-Karte sinnvoll, ist die Aufnahme-Funktion, mit der Musik vom Radio-Tuner oder aus einem CD-Player direkt am Handy gespeichert werden bzw. überspielt werden können. Entsprechende Cinch-Stecker liegen der N-Gage bereits bei.

    Die Games
    Im Lieferumfang enthalten ist das Boarder-Game "Flo Boarding", das noch nicht wirklich zeigt, was das Game-Deck eigentlich kann. Eidos' Game-Klassiker "Tomb Raider" sorgt für ein erstes Aha-Erlebnis: 3D-Grafik, wie man sie von den ersten Lara-Croft-Abenteuern am PC oder auf der PlayStation kennt - die Texturen sind zwar nicht extrafein und auch die Kollisionsabfrage ist nicht perfekt, aber trotzdem zieht einen das Spiel gleich in den Bann. Jump'n Run vom Feinsten bietet Pandemonium, ein Klassiker des Genres, der für das N-Gage optimiert wurde: Als Spielfiguren agieren eine Akrobatin und ein Harlekin - bunt, nicht zu schwer und in schönster Grafik-Umgebung. Nur etwas für ruhige Hände ist das SEGA-Game "Super Monkey Ball", das echtes Fingerspitzengefühl erfordert: Die Affen rollen in Kugeln durch die Levels und müssen dabei Bananen aufsammeln. Doch nur allzu leicht kugelt man über den Rand in den Abgrund... Ein harmloser Spaß für die ganze Familie. Ein Spiel das sich bestimmt unzählige male verkaufen wird ist das Skater Spiel Tony Hawk’s Pro Skater. Mit einer verblüffenden Grafik die der Play Station ähnelt, ein Muss für jeden Hawk Fan. Der einzige richtige Shooter ist das Spiel Splinter Cell. Hier musst du mit Sam Fisher durch unzählige Levels kommen und den Gegnern den Gar ausmachen.

    Fazit
    Der N-Gage ist sicher die momentan beste mobile Spielkonsole, mit starken 3D-Leistungen und laut Ankündigungen breitem Spiele-Portfolio. Der empfohlene Verkaufspreis von 329€ liegt in Verbindung mit einem Vertrag von 1€ (Vodafone, O2) - 179€ (T-Mobile, E-Plus), möglicherweise bald schon bei 99€ und ist daher ein ernsthafter Gameboy-Konkurrent. Als MP3-Player taugt das Gerät nur, wenn man es mit einer Speicherkarte aufrüstet. Als mobiles Entertainment-Center, das auch noch ein Handy ist, verblüfft Nokia mit erstaunlicher Game-Kompetenz.


  4. #4
    ejakulat0r
    Gast Avatar von ejakulat0r
    verdammt netter bericht wenn ich das mal so sagen darf

    n1

  5. #5
    Nokipin
    Gast Avatar von Nokipin
    Am Anfang war das Spielofon!

    Telefonieren wird immer seltsamer! Zumindest dann, wenn man sich eine der neuesten Kreationen der finnischen Tüftler ansieht und an die Lauscher hält: das Nokia N-Gage! Seit Oktober wird das Mobiltelefon verkauft und Nokia musste seitdem eine Menge Hohn und Spott über sich ergehen lassen. Dabei war dieser Schritt eigentlich eine mutige Tat. Seit langer Zeit bieten die Mobiltelefone von Nokia einige kurzweilige Spielchen wie das legendäre Snake, welches sogar Mehrspielergefechten via Infrarot ermöglicht. Nachdem eine Java-Konsole in die neueren Geräte integriert wurde, war es sogar möglich, Spiele aus dem Internet auf das Handy zu laden. Revolutionärerweise farbig, bunt und bewegt! Was will die Jugend eigentlich mehr?


    Dann kam die Brotscheibe!

    Diesen Erfolg wollte man noch weiter auskosten, solange es die Mitbewerber nicht machen. Flugs entsannen sich die Finnen eines neuen Geräts, welches nicht nur zum Telefonieren geeignet ist, sondern auch als eine vollwertige Spielkonsole bei den Core-Gamer durchgehen soll. Der Grundgedanke: Der Gameboy Advance (GBA) verkauft sich sehr gut, also bauen wir so ein Teil einfach auf unsere Art nach - dachten sich die Skandinavier! Herausgekommen ist eine High-Tech-Brotscheibe, die zahlreiche Funktionen aufweist:

    • Mobiltelefon
    • Organizer
    • MP3 Player
    • Radio
    • Spielekonsole


    Und die hat jede Menge Musik!


    Eine ganze Menge, wenn man sich etwaige Vergleiche gegenüber den Mitbewerbern denn überhaupt erlauben kann. Die Mini-Konsole ist von Haus aus mit einer 32 MB MMC-Karte, einem Headset, USB-Kabel, Cinch-Adapter und Software-CD ausgestattet. Wird die Software auf den PC installiert, kann per USB-Verbindung ein Abgleich mit Outlook stattfinden oder mit dem Audiomanager Songs im MP3-Format auf das N-Gage geschoben werden. Wer keinen PC haben sollte, kann praktischerweise mit dem Cinch-Kabel Musik direkt von CD/LP/Tape aufnehmen( im AAC-Format). Und gleich vorweg: Die Sound-Qualität ist beachtlich! Egal, ob es sich dabei um das eingebaute Radio oder MP3s handelt: die Qualität stimmt! Ein herkömmlicher MP3-Player kann auch nicht wesentlich mehr.


    Schöner als Bautzen im Herbst!


    Das Menü ist ziemlich umfangreich und sehr bunt, wenn man wie ich nur die Siemens Menüführung kennt. Die wirkt allerdings im Gegensatz zu dem N-Gage ähnlich trostlos wie Bautzen im Herbst. Wer aber schon einmal mit dem Nokia 3650 bzw. 7650 zu tun hatte wird kaum einen Unterschied entdecken können. Lediglich der Kamera-Menüpunkt fehlt, dafür ist aber die Schaltfläche „Spielkarte“ neu im Menü.


    Lasst die Spiele beginnen!

    Kommen wir also ans Eingemachte: ZOCKEN! Das Spielen mit dem N-Gage ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Touch & Feel wie beim GBA fehlt völlig. Entweder sind es zu viele Tasten, oder diese sind einfach noch zu unübersichtlich für einen Neubesitzer. Das Steuerkreuz lässt keine Kritik zu, hier haben die Finnen gegenüber den Japanern deutlich die Nase vorn. Leicht und locker lassen sich die jeweiligen Bildschirmhelden über das kleine Display durch beeindruckende 3D-Welten (!!!) scheuchen. Und das ist nebenbei auch noch beleuchtet und bietet eine Auflösung von 176 x 208 Pixeln. Das reicht aber völlig, um auf der Mattscheibe mit der Größe von 35 x 52 Millimetern echte Grafikraketen zu zünden. Und damit man nicht gleich zu den relativ teuren Spielen zurückgreifen muss, spendiert Nokia passend zur Jahreszeit das Snowboard-Spiel „Flo“. Wer seine Mitmenschen, Klassenkameraden oder Freunde, die das gleiche Spiel zocken, ärgern möchte, kann einen Screenshot oder ein kleines Video seiner besten Stunts per MMS verschicken. Die Videos werden im Real-Format gespeichert, welches von jedem Realplayer abgespielt werden kann. Somit bleibt außer Frage, dass demnächst auch kleinere Videos auf dem N-Gage laufen werden. Dafür werden aber je nach Umfang des Filmes größere Speicherkarten benötigt.


    Soloplayer, Multiplayer, Realplayer!

    Wer keine MMS verschicken möchte, aber einen Gegner mit einem N-Gage vor sich sitzen hat, schaltet einfach die Bluetooth-Funktion ein und spielt eben ohne Kabel gegen den Mitspieler. Und selbst mit dieser Funktion ist das N-Gage noch lange nicht am Ende: Per GPRS oder GSM können mit dem XHTML-Browser WAP-, Vodafone- oder i-mode-Seiten angesurft werden. Erwähnenswert wären noch folgende Details: Tone-Editor, polyphone Klingeltöne, Aufnahme von Tönen, Geräuschen (per Micro), Java-Funktionen etc.


    Kein Schnäppchen, aber ein Hingucker!


    Fazit: Nicht gerade ein Schnäppchen, aber immerhin ein Anfang. Wer sich traut, diese Brotscheibe ans Ohr zu halten, wird erstaunt sein was für Fähigkeiten dieses Spielofon bietet. Auch wenn man für den Preis drei Gamecubes bekommt, so hat man noch immer keinen tragbaren PDA, Konsole, Telefon und MP3-Player in einem Gerät. Insofern ist der Preis nicht wirklich überzogen. Vor allem dann nicht, wenn man den N-Gage für schlappe 19 Euro bei einer Vertragsverlängerung bekommt!

  6. #6
    Deepthroat2k
    Gast Avatar von Deepthroat2k
    ist dieser wettbewerb noch gültig? oder hat da schon wer gewonnen?

  7. #7
    Nokimonster
    Gast Avatar von Nokimonster
    AUGEN AUFMACHEN! ERST AB DEM 10. TEILNEHMER BEGINNT DAS ABSTIMMEN

  8. #8
    Deepthroat2k
    Gast Avatar von Deepthroat2k
    ach wirklich?? das weis ich aber auch! ich hab nur gmeint ob sich da noch was tut oder ob der wettbewerb beendet wird weil eben niemand mehr was schreibt

  9. #9
    Nokimonster
    Gast Avatar von Nokimonster
    gute frage... vielleicht soll ich ja auch mal was schreiben....

  10. #10
    Cremetörtchen
    Gast Avatar von Cremetörtchen
    Hey....coooool!!!!!Sind ja richtig geil die Texte!!!!Respekt....ist bestimmt nicht leicht sowas ausführliches zu schreiben!!!!



  11. #11
    Nokipin
    Gast Avatar von Nokipin
    Original von Nokimonster
    gute frage... vielleicht soll ich ja auch mal was schreiben....
    Hau rein, Schaluppe! Dazu lässt sich doch bestimmt der eine oder andere Text schreiben oder?

  12. #12
    Gottesanbeter/in Avatar von CRAZYIVAN

    Registriert seit
    12.2.04 - 21:58
    Beiträge
    1.752
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hey Mario.
    Kann man da noch mitmachen?

  13. #13
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.

    Idee

    Ein Spiele-Handheld, ein Handy und ein MP3-Player in einem? Das gibt's doch nicht! Doch: Mit dem Spieleterminal N-Gage versucht Nokia, all diese Funktionen in ein handliches Format zu bringen -- und trotz einiger Kinderkrankheiten gelingt dies recht gut. Zum Start standen einige Spiele-Highlights wie Tomb Raider oder Tony Hawk's Pro Skater zur Auswahl, mittlerweile ist die Spieleauswahl recht gut, wenn auch nicht mit der Spielefülle anderer Handhelds vergleichbar. Dafür kann man sich mit anderen N-Gage-Besitzern treffen und per Bluetooth gegeneinander antreten oder man loggt sich in die N-Gage-Arena ein und spielt gegen N-Gage-Fans in aller Welt.
    Das Display ist sehr gut gelungen, hell und gut zum Spielen geeignet -- an das Hochformat muss man sich allerdings erst gewöhnen. Zudem spendierte Nokia neben einer MP3-Abspielfunktion auch noch ein Radio, sodass es mit dem N-Gage wirklich nie langweilig wird. Auch die Organizerfunktionen sind zu loben, wenn die Menüführung auch merkwürdig kompliziert gestaltet wurde und die Software ab und zu abstürzt.

    Zu den negativen Aspekten: Dass man den N-Gage mit der schmalen Seite ans Ohr halten muss, ist sicherlich gewöhnungsbedürftig; zudem hinterlässt man ständig störende Fingerabdrücke auf dem Display. Insgesamt ist das Gehäuse zu groß, als dass man es mal eben in der Hemdtasche überall mitnehmen kann. Der Akku hält nicht besonders lange, vor allem, wenn man viel spielt (ca. drei Stunden kann man ununterbrochen zocken). Das größte Manko jedoch: zum Wechseln der Spiele muss man das Handy öffnen und den Akku entfernen. Zudem verfügt das N-Gage nicht über eine Digitalkamera.

    Aber trotz einiger Mängel ist das N-Gage ein gutes Allroundgerät für diejenigen, die nicht jeweils ein Handy, einen MP3-Player, ein Radio und ein Game-Handheld einzeln mitnehmen möchten. Allerdings kann man auf ein Nachfolgemodell hoffen, das man vernünftig ans Ohr halten kann und bei dem man seine Spielekarten komfortabel wechseln kann.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •