Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Haben wir jetzt die Klimakatastrophe?

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Haben wir jetzt die Klimakatastrophe?

    Tag für Tag überschlagen sich die Horrormeldungen: Hochwasser und Stürme in Deutschland, Österreich, Spanien, Polen, Russland und Italien, Glatteis auf Mallorca, Schnee in den Gebirgen. Kaum ein europäisches Land wurde verschont. Passau, Dresen, Leipzig, Salzburg und andere Städte haben Katastrophenalarm ausgerufen und drohen in den Fluten zu ertrinken. Jeden Tag fällt irgendwo in den betroffenen Gebieten soviel Regen wie sonst normalerweise in mehreren Monaten.

    Haben wir nur einen schlechten Sommer erwischt und ist es das subjektive Empfinden der Menschen, dass die Wetterkatastrophen zunehmen oder war es früher tatsächlich alles besser? Bekommen wir jetzt auch in Europa die Quittung dafür, was wir der Natur über Jahrzehnte angetan haben?

    Was wird erst im Herbst hier los sein, wenn im Hochsommer Tiefausläufer bereits solche Kräfte aufbauen können???
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  2. #2
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das ist ein berechtigte Frage, aber ich denke es kommen hier einige sachen zusammen. Wir haben zuerst mal eine Globale Klimaverschiebung das ist bewiesen, das beseutet das sich das Wetter bei uns Grundlegend ändern wird. Für dieses können sich die Industriestaaten die Hand geben und ich finde es echt toll das die Dreckschleuderamerika wieder mal außerhalb steht. Das andere ist das wir die natürlichen Läufe der Flüsse zugebaut haben, die Frage ist nur warum hat die Natur diese gehabt? Warum hatte jeder Fluß proße Auen? Ich glaube damit findige Geschäftsleute diese als billiges Bauland verkaufen können. Gott sei dank werden jetzt wieder die Wehre geöffnet. Und ich finde es gut das man mit den Bauern verhandeln will, damit ihr Land geflutet werden kann um die Städte zuretten.

    Meine Meinung ist etwas anders, ich sage die Natur schlägt zurück, sie kann von vorne anfangen , der Mensch in seiner Entwicklung nicht. Die Natur hat gemerkt das der Mensch mehr als flüssig ist nämlich überflüssig.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  3. #3
    togoly
    Gast Avatar von togoly
    Gut Gorby,bin eigentlich deiner meinung,
    nur ist es Wissenschaftlich bewiesen das es schon immer Hochwasser gegen hat und es immer welche geben wird.Nur der Mensch hilft der Natur sich "besser" auszutoben ,indem wie du es schon sagtest ,alles zubetonieren und Asphaltieren,Ich Frag euch :Wo soll das ganze Wasser hin??
    Auch ,so leid es mir auch tut,für alles geschädigten,könnte mann sich vorher erkundigen welche gebiete Hochwasser gefährdet sind!
    Nuja ,Katastrophen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben,nur die medien machen auch noch ein Geschäft damit(sind alle Sensationsgeil).
    Früher wurden warscheinlich nur nicht alle Katastrophen bekannt,was war vor 200Jahren wenn es in Indien Hochwasser gab,keiner von uns erfuhr es ,oder wenn er es erfuhr nur sehr spät.
    Heute ist es doch so,wenn in Florida ein Glas vom Schrank fällt ,meldet man gleich ein Erdbeben.Die Medien machen da Ihr geschäft draus und Kassieren noch kräftig ab.Sie sollten lieber mit den zusätzlichen einnahmen die Geschädigten helfen und nicht uns durch Spenden dazu auffordern zu helfen,kriegen die Ihren Geldsack nicht vollgenug,das sie diese Situation auch noch voll ausnutzen.Wir Spenden und Die Kassieren,hauptsache sie machen gewinn und das Geschäftsjahr war wieder Positiv.


    TOGOLY

  4. #4
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Herrlich du hast ja vollkommen recht besser konnte ich es auch nicht sagen.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  5. #5
    snyderman1234
    Gast Avatar von snyderman1234
    Bei diesem "Jahrhunderthochwasser" sollen ja Gebiete überschwemmt worden sein die überhaupt nicht als Hochwassergefährdet eingestuft worden waren.
    Anderrerseits müssen die Menschen doch damit rechnen, wenn an ihrer Hauswand so eine Messlatte ist, das das Haus nun eindeutig gefährdet ist.
    Nun gut, ich hab leicht reden und wohn in der dritten etage und die Spree ist reichlich weit weg.

    Ich würd mal gern wissen, wieviel prozent von "meinem" gespendeten geld wirklich bei den Opfern ankommt. kennt jemand das Zahnrad was dort im Hintergrund läuft?

    Das folgene ist natürlich überhaupt nicht zu vergleichen, aber ich will es dennoch loswerden.
    Der Chef eines weltweit bekannten Pharmaunternehmens hat nach dem 11.Sept. alle Mitarbeiter auf der Welt dazu aufgefordert zu Spenden. Ich weiss nicht wieviel zusammenkam.
    Jetzt hat das Oberhaupt des deutschen Marktes bei der Führungsabteilung nachgefragt, wo den der Spendenaufruf für die Hochwasseropfer bleibt, wo doch auch Mitarbeiter des Pharmaunternehmens direkt betroffen waren/sind/werden. Und Chefchen hat gesagt er überlege sich das einmal. Und er überlegt heute noch...

  6. #6
    Gottesanbeter/in Avatar von andyf

    Registriert seit
    9.2.02 - 21:28
    Beiträge
    1.577
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenn wir nicht langsam umdenken und anders mit unserer Umwelt umgehen, werden wir öfters solche katastrophen haben und was dann unsere nachfolgenden generationen durchmachen müsse will ich gar nicht dran denken !
    EDV/UE/IT Consulting....
    http://www.future-look.de
    ENTDECKE DEINE DIGITALE WELT!

  7. #7
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das Problem ist ja zum einen das die USA bei der Sache nicht mitziehen wollen und so ein kleines Land wie die BRD nicht viel bewirken können. Zum anderen kommen viele Länder wie China, Russland, Südamerika dahin, wo wir vor einigen Jahren aufgehört haben. Nämlich zu dem Punkt an dem Unmengen an FCKW und Kohlendioxid in die Luft gepumpt werden.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  8. #8
    Gottesanbeter/in Avatar von andyf

    Registriert seit
    9.2.02 - 21:28
    Beiträge
    1.577
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    stimmt, diese problem kann man nur lösen wenn alle zusammen arbeiten.
    EDV/UE/IT Consulting....
    http://www.future-look.de
    ENTDECKE DEINE DIGITALE WELT!

  9. #9
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    yep
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von Ulrich55

    Registriert seit
    30.1.02 - 18:20
    Beiträge
    3.851
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Aber einer muss immer den Anfang machen und andere dann mitziehen.

    Es ist nicht einfach.
    Ein Beispiel: Ölwechsel
    Welche Bestimmungen gibt es hier bei uns? ich denke die kennt jeder.
    Ich war vor einigen Jahren (95/96) in Baghdad, dort wurde ich Zeuge, wie der Ölwechsel dort durchgeführt wird. Fahrzeug am Strassenrand abstellen, Ölablassschraube herausgeschraubt, Öl auf die Strasse laufen lassen, schraube wieder herein und neues Öl auffüllen (war kein Einzelfall).
    Watt mutt dat mutt, denn et kütt wie et kütt

  11. #11
    Gottesanbeter/in Avatar von Balu

    Registriert seit
    2.3.02 - 02:15
    Beiträge
    1.644
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Yep,

    und die Reeder ihre Schiffe in Indien für ein Taschengeld abwracken lassen weil es dort keine Umweltbesimmungen gibt. Würden sie es hier in Europa machen lassen kostete es sie Millionen.
    B@lu, der mit dem Affen tanzt.

  12. #12
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das stimmt, was viel schlimmer ist sind die Reinigungen auf hoher See. Bloß um die Entsorgungskosten zusparen werden tausende von Tonnen an Öl ins Meer geleitet.
    Denkt auch mal an den ganzen Rotz von den beiden Kriegen die ins Meer geleitet bzw versenkt worden sind.Der ganze Schei.. kommt nach und nach hoch und ich weiß nicht welche Schäden das Radioaktive Material noch anrichtet. Na vielleicht ist die Gesichte von Godzilla bald kein Märchen mehr.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  13. #13
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Da muß ich dir im großen und ganzen recht geben. Vor einigen Jahren wurde in dieser Richtung richtig Schindluder getrieben.

    Ich glaube das mit dem 16 Jahrhundert ist eine Alibi aussage , es gab zwar schon oft Hoch und noch höheres Wasser, aber in diesem Ausmaß? Im 16 Jahrhundert gab es noch die Flußauen di wir sauber zugebaut haben.


    Und das sich Amerika gegen alles sträubt, was habt ihr erwartet? Die Aussage von Amerika sie lassen sich von keinem sagen wieviel sie in die Umwelt einleiten dürfen.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •