Tag für Tag überschlagen sich die Horrormeldungen: Hochwasser und Stürme in Deutschland, Österreich, Spanien, Polen, Russland und Italien, Glatteis auf Mallorca, Schnee in den Gebirgen. Kaum ein europäisches Land wurde verschont. Passau, Dresen, Leipzig, Salzburg und andere Städte haben Katastrophenalarm ausgerufen und drohen in den Fluten zu ertrinken. Jeden Tag fällt irgendwo in den betroffenen Gebieten soviel Regen wie sonst normalerweise in mehreren Monaten.
Haben wir nur einen schlechten Sommer erwischt und ist es das subjektive Empfinden der Menschen, dass die Wetterkatastrophen zunehmen oder war es früher tatsächlich alles besser? Bekommen wir jetzt auch in Europa die Quittung dafür, was wir der Natur über Jahrzehnte angetan haben?
Was wird erst im Herbst hier los sein, wenn im Hochsommer Tiefausläufer bereits solche Kräfte aufbauen können???