-
stormtide
Gast
Opensource gegen kommerz
Will eigentlich hier keine grosse Sache machen, wollte nur wissen, was ihr zum Thema Open-Source Programme sagt? Wer unterstützt denn heute Microsoft und Adobe noch? Gibt es jemanden, der sogar gerne mehrkosten für kommerzielle Programme zahlt???
Greez, Andy
-
Iluminati
Gast
An Windows kammt man wohl nicht vorbei. Denn die Alternative dazu wäre meiner Meinung nach Linux. Für Linux braucht man allerdings schon fundierte Kenntnisse, sonst kommt man damit nicht klar. Auch nicht mit Handbuch. Und was meinst Du mit komerzielle Programme?
-
*Hat Urlaub*
Hi,
das Problem mit Linux ist einfach, dass es für Ottonormalanwender nur schwer zu händeln ist, selbst bei Distributionen die eine Installationsoberfläche anbieten geht man von mindestens 6 Monaten aus, bis der User mit den Grundprinzipien vertraut ist...
... bei Windows sind die Änderungen seit 3.0 in relativ langsamen Schritten pasiert... jede neue Version bietet soviel bekanntes, dass man sich nach kurzer Zeit in der neuen zurechtfindet...
... dann kommt dazu, dass natürlich immer noch die Hardwareunterstützung zu wünschen übrig läßt...
Der Vorteil bei Linux ist unbestreitbar, dass -wenn das System einmal stabil läuft (und auch das ist in der Anfangsphase nicht immer reibungslos zu realisieren) man ein sehr stabiles und sehr sicheres System hat, denn anders als bei Windows habe ich als USER alle Zugriffsrechte und keine Software kann kritische Änderungen an irgendwelchen Systemdateien vornehmen, wenn ich es nicht will... geschweige denn mein OS völlig abschießen...
Bei den Programmen bietet die Open Source oder auch GNU Gemeinde einiges, was wirklich die Windowssoftware um längen übertrifft... ich denke da nur an GIMP oder auch die verschiedenen Officepakete, die es für lau gibt... übrigens gibt es dort auch Software die mittlerweile auf Windows portiert wurde allerdings läuft die dort oft wesentlich langsamer und oft auch nicht so stabil, wie unter Linux...
Wer natürlich auch spielen will kommt an MS nicht vorbei und auch das surfen im Internet gestaltet sich nicht immer einfach... da MS über den Internet-Explorer und auch die eigenen Java-Applets einige Quasi Standards eingeführt hat, die dazu führen, dass nichtMS-Browser Probleme haben können... und teilweise auch haben...
Wer sich übrigens für Linux interessiert dem sei an dieser Stelle Knoppix empfohlen... das ist ein GNU/Linux Projekt, bei dem ein vollständiges Linuxsystem gestartet wird von CD-ROM mit automatischer Hardwareerkennung. Es werden keine Daten auf der Festplatte geändert und nach dem Herunterfahren ist das System vollständig wieder weg (man kann allerdings seine persönlichen Einstellungen auf Diskette oder auf der Festplatte speichern, sodass Interneteinstellungen oder Drucker beim nächsten mal wieder zur Verfügung stehen...) ... die CD ist Randvoll mit Anwendungen, sodaß man wirklich in aller Ruhe alles testen kann... die Software wird regelmäßig erweitert und weiterentwickelt und ist kostenlos erhältlich...
... BTW... es ist leicht über Microsoft zu schimpfen... aber ohne MS wären wir im PC und Softwarebereich nicht da wo wir heute sind... wenn man in der Geschichte stöbert... findet man, dass ein Vorläufer von Windows seinerzeit bei IBM nicht weiterentwickelt wurde, weil man es für Spielerei hielt... und nun ratet mal, wer das sich dann unter den Nagel gerissen hat....
Regards
Edgar
-
stormtide
Gast
kommerz
Hm, schon intressante ansichten...
Dass man an Windows (leider) praktisch nicht vorbeikommt, ist mir klar...
Und auch, dass Microsoft die Compindustrie entscheidend geprägt hat...
Dennoch sind die Preise einfach zu teuer, und die Software nur mittelmässig...
Auch Adobes Photoshop zum Beispiel...
Ich denke da an OpenSource Progis wie z.b. Gimp oder OpenOffice, die zwar etwas gewöhnungsbedürftig sind, aber mit den kommerziellen Produkten durchaus mithalten können.
Habe erst gerade einen neuen PC gekauft, und setze diese Programme neuerdings ein, eben anstatt von MS Office und kommerziellen Bildberabeitungsprogrammen (Photoshop hatte ich privat nie, zu teuer)!
Und ich muss sagen, ich bin durchwegs begeistert!
Wieso also dann Microsoft unterstützen, wenn man ebenbürtige Programme gratis und trotzdem legal haben kann?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln