was muss man einstellen wenn dass der Rechner eine eingebaute , interne festplatte liest?
hab gehört das man irgendwas im bios einstellen muss aber was
was muss man einstellen wenn dass der Rechner eine eingebaute , interne festplatte liest?
hab gehört das man irgendwas im bios einstellen muss aber was
Oje, absoluter noob? kann das sein?
Einstellen muss man in den seltensten fällen was, meist steht das BIOS auf Automatik. Funzt in 99 von 100 Fällen. Ansonsten muss man die daten eingeben die das BIOS verlangt und die stehen immer auf der Platte drauf.
Heute hat man ja oft S-ATA da muss man wohl nichts mehr einstelle, kenn mich da aber net so aus.
Wichtig: falls du noch ne IDE platte einbaust. Achte auf die korrekte verkabelung: roter Farbstreifen des Datenkabels zeigt auf das Stromkabel!
desweiteren muss bei verwendung von 2 geräten an einem kabel immer eines als Master definiert werden und das andere Als slave. jumper sind die kleinen schwarze brücken hinten an der festplatte. Wie zu jumpern ist ist verschieden, steht aber auch auf der platte drauf.
es ist eine ide
ja un wo kann ich das jetzt einstellen hab sie angeschlossen doch wenn ich den rechner hochfahren will steht das not found?
PS:steht nix auf der Festplatte wie man das einstellt
Nicht das wie steht drauf sonder das was, da steht was man einstellen soll. head Cylinders etc.
Alles richtig angeschlossen und gejumpert?`
Wenn dann ab in das bio und gucken wo die festplatten stehen. Da müssten 4 flder für jedes mögliche gerät da sein. In deinem fall werde wohl schon 2 Geräte drin stehen, da ich vermute das dein rechner wohl eine festplatte und ein cD7DVD laufwerk hat.
Die verbleibenden freien optionen durch umschalten auf AUTO stellen. und dann mal frisch booten.
Er hat beide Platten als Master stehen.. deshalb kann sein BIOS nix mit anfangen...sieht jedenfalls so aus wegen der Meldung.
Da du sehr wenig Ahnung in dieser Hinsicht zu haben scheinst eine kleine Hilfe:
Jumper/Brücken sind kleine "Plastiksteckerchen" die bei IDE-Platten auf der Anschlussseite zu sehen sind.
Dieser Bereich sieht oft so ähnlich aus...
.::::
Die Steckerchen stecken dann hochkant auf jeweils zwei senkrechten Kontakten und verbinden sie.
Eine Einstellung ist bei allen IDE-Platten identisch: Die Slave-Einstellung:
Zieh beide Steckerchen raus....aber nur bei der Platte, die NICHT das Betriebssystem enthält.
Starte jetzt mal neu und sieh ob es jetzt funktioniert.
Falls nicht: Ins BIOS kommst du bei jedem PC anders. Das wird aber ganz kurz beim Starten angezeigt.
Oft ist es die "Dell"-Taste oder "Entf"-Taste.
Manchmal auch die Tastenkombination "Strg+S"
Stelle dann ALLES (bei C,D,E,F usw..) auf Automatik. Dann auf Exit gehen.
Auf die Sicherheitsabfrage (are you shure...?) drückst du dann den Buchstaben Z.
Wieso "Z"? Deine Tastatur ist noch nicht auf Deutsch eingestellt, wenn du im BIOS bist (Das geschieht erst später). Du hast dann noch die Amerikanische Einstellung. Und dabei ist der Buchstabe Y auf der Position von Taste Z.
Wenn dann das Neustarten immer noch nicht funktioniert, musst du anhand de Plattendaten eine geeignete Einstellung im BIOS suchen oder auf "USER" gehen und die Daten per Hand eingeben.
Übrigens: Im BIOS schaltest du mit der "+" und "-"Taste jeweils einen Wert rauf oder runter. Zum nächsten Einstellungspunkt kommst du mt der "Tab-Taste" (<-- --> übereinander).
Hab ich da jetzt noch was vergssen ? Achja....
Die Masterplatte (die mit dem Betriebssystem) muss als erste am Datenkabel hängen (wenn zwei Platten dran sind).
Wenn die Masterplatte alleine am Datenkabel hängt, muss sie am Ende eingesteckt sein.
Schon seltsam... jahrelang beutzt man den Krempel ganz automatisch.... und dann muss man erklären. Das kann schon mühselig sein![]()
Sollte ich noch was vergessen haben ?
Achnlöö schon wieder was.........
Du kannst keine ATA und IDE-Platten am gleichen Kabelbaum anschließen. Das tut es nicht. Die IDE wird nicht erkannt.
Nu langts aber für die frühen Morgenstunden. Muss gleich zum Job.
Ich hoffe ich konnt dir etwas helfen.
Gruß
BJ
so habs alles versucht
leider klappt alles nicht.
Aber auf der festplatte die ich einbauen will steht nix mit head oder cylinders
hab sie mit der festplatte verglichen die ich schon drin habe da steht allerdings wieviel head und wie viel cylinders man einstellen muss
auf der anderen die einbauen will steht:
Enhanced IDE Hard Drive
Drive Parameters: LBA 312581808
S/N:WMAES3545619
WD P/N:WD1600LB-55EDAO
Sage mal wie alt ist dein rechner, nd welche Plattengröß ist bereits vorhanden?
Wird zwar immer seltener, aber unmöglic halte ich es nicht das jemand seinen alten Rechner mit mehr Platte aufrüsten will, aber aufgrund des alters man keine 160 Gb Platte anshcliessen kann.
Ansonsten habe ich hier die Daten für die WD1600BB gefunden, diese scheint mit der WD1600LB identisch zu sein zumindest kennt Western keine Baureihe LB. Sicher bin ich mir aber absolut nicht.
Empfohlene Konfigurationsparameter
Zylinder 16.383
Sektoren pro Spur 63
Das einfachste ist jedoch den Händler anzufragen der muss die Datenblätter auf jedenfall haben/ besorgen können.
Empfohlene KonfigurationsparameterZylinder16.383Sektoren pro Spur63
Empfohlene Konfigurationsparameter
Zylinder 16.383
Sektoren pro Spur 63
Das sind die daten für die WD1600BB, einen LB typ kennt western garnicht.
Ob die passen kann ich nciht garantieren.
Übrigens wo ist der edit Button?