+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: nero

  1. #1
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide

    Unglücklich nero

    Hatte erst vor Kurzem probleme mit nero (Version 5.irgendwas) und gerade erfahren, dass das daran liegen könnte, dass mehrere Brennprogramme installiert sind (System mit XP)...
    Stimmt das?
    Und wenn ja, wie kann ich die Brennfuntion von XP entfernen?

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: nero

    Mehrere Brennprogramme auf einem Rechner können zu Problemen führen. Ich selbst habe mir damit mal ein ganzes System soweit abgeschossen, dass Windows nicht mehr startete.

    Aber das integrierte Brennprogramm von Windows sollte keine Probleme machen.

    Hast Du vielleicht noch ein anderes Brennprogramm wie "Win On CD" oder so drauf?

    Und welche Nero-Version hast Du genau?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  3. #3
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ich hatte einmal Probleme, als ich Direct CD von WinOnCD und InCD von Nero parallel installiert hatte. Davon die Finger lassen. Nero, CloneCD, Blindwrite Suite und GameJack funktionieren parallel einwandfrei.

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du hast Recht, mit Nero & CloneCD gibt es wirklich absolut keine Probleme! Die anderen Brennprogramme brauche ich nicht.
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  5. #5
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide

    Unglücklich

    Das Problem ist, dass es immer noch nicht funtioniert, auch wenn ich alle anderen Brennprogramme entferne...
    Was noch bleibt, ist die brennfunktion des Windows Media Players 9, und die integrierte Brennfunktion von Magix Music Studio 7 deluxe...
    Dieses kann ich allerdings nicht entfernen, das ist so ziemlich das wichtigste Tool auf meinem Rechner...
    Das Problem besteht im Grunde genommen ja darin, dass nero bei der Suche nach SCSI/IDE-Adaptern den Brenner nicht erkennt, sonst funktionierts - kann also auch Images erstellen usw...
    Wer kann mir helfen?

  6. #6
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Wird denn der Brenner unter Windows erkannt? Funktioniert der Brenner als LW unter Windows? Wenn nicht, ist der Brenner im inneren des PCs nicht richtig angeschlossen. Kontrolliere das bitte einmal.

    P.S.: Hatte ich auch schon einmal.

  7. #7
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide

    Unglücklich

    Ja, von Windows wird er erkannt, auch das Brennen funktioniert mit andern Programmen einwandfrei...

  8. #8
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Entferne Nero mal komplett von Deinem System (also inkl. Registry, ...). Dann führe die Defragmentierung aus und installiere Nero neu und zwar nicht Benutzerdefiniert, sondern komplett. Die Partiton kannst Du natürlich frei wählen. Denn vielleicht hast Du bei der Installation irgendeinen Treiber, den Nero benötigt nicht mitinstalliert.
    Ich kann Dir nur Nero 6 ans Herz legen. Wenn Du davon jedoch Abstand halten möchtest, nehme als Alternative dazu die Version 5.5.

    Hast Du Nero gekauft (Full Version) oder war die Software bei Deinem Brenner dabei (OEM Version)?
    Hast Du einen Brenner oder mehrere?

  9. #9
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide

    Unglücklich

    Bin leider nicht so ein Computergenie... Was die Registry ist, ist mir klar, aber wie lösche ich und vorallem welche Einträge lösche ich, ohne Schaden anzurichten?
    Ich habe Nero zusammen mit meinem alten Acer (extern, USB) erhalten, und mir jetzt ein komplett neues HP System inkl. internem Brenner gekauft...
    Darauf will ich es verwenden, mein altes System nutze ich gar nicht mehr...

  10. #10
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Cool, ich kann tippen... :-)

  11. #11
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Oder gibt es vielleicht eine sinnvolle Freeware-Alternative zu nero? Für mich die in Nero wichtigste Funtktion ist besonders das RMS-Normalizing (Audio-CD), sonst besondere Optionen nutze ich normalerweise eh nicht, da ich Datencd eh nur zu Archivzwecken brenne...

  12. #12
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ungültige Einträge aus der Registry löscht man am besten mit einem Registry-Tool wie Ontrack´s Fix-It Utilities (heute System Suite) oder gleichen Produkten, auch Norton ist nicht schlecht. Dort gibt es einige Programme, die so etwas können. Testberichte findest Du unter www.zdnet.de.
    Wenn Du so ein Tool nicht hast, gehst Du folgendermaßen vor:
    1.) Start --> Ausführen
    2.) Gebe regedit ein und drücke Enter
    3.) Gehe oben in der Menüleiste unter Bearbeiten auf Suchen und gebe dort Ahead (Hersteller) ein.
    4.) Führe die Schritte 1-3 noch einmal aus, nur gebe unter Schritt 3 unter Suchen Nero ein.
    5.) Führe die Schritte 1-3 noch einmal aus, nur gebe unter Schritt 3 unter Suchen InCD ein.

    Deinstalliere Nero folgendermaßen:
    1.) Deinstalliere Nero über Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Software
    2.) Start --> Suchen --> bei "Dateien und Ordner" gibst Du Ahead ein und löscht alles aus dem Suchergebnis.
    3.) Dann führst Du Schritt 2 erneut aus und gibst Nero ein.
    4.) Dann führst Du Schritt 2 erneut aus und gibst InCD ein.
    5.) Lösche den Inhalt des Papierkorbes
    6.) Bereinige die Registry wie oben beschrieben.
    7.) Starte neu.
    8.) Installiere neu wie in einem meiner letzten Antworten beschrieben.

    Dann poste das Ergebnis.

  13. #13
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Okay, first, i'd like to thank you for helping me!
    Ich bin im Moment an der Arbeit (bin auszubildender Informatiker), und das Problem betrifft meinen Privat-Rechner...
    Heisst auf Deutsch, ich kann erst abends versuchen, mein Problem zu lösen...
    Aber werde so bald wie möglich posten, damit du erfährst, was dann passiert ist...
    Vielen Dank und noch einen schönen Tag!
    Greez, [stormtide]

  14. #14
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Werde erst morgen antworten können, da ich diese Woche Spätschicht habe und abends nicht zu hause bin.

    Und noch eine kleine Englischlektion:
    ... first, i'd like to thank you for helping me! heisst i would like to thank you for helping me! und bedeutet, Du würdest mir gerne danken.
    Das, was Du sagen wolltest, war: ... i'll like to thank you for helping me! was soviel heisst wie ... i will like to thank you for helping me! und bedeutet, Du wirst mir gerne danken bzw, tust es.

    P.S.: Ich bin ein Klugscheisser, aber Fehler müssen berichtigt werden. Sonst lernt man nichts daraus.

  15. #15
    stormtide
    Gast Avatar von stormtide
    Hm, weiterbildung ist immer gut - vorallen in Englisch!
    Weiss, dass ich die Sprache nicht so im Griff habe - mag sie trotzdem...
    Egal...

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •