Hier könnt ihr alle aktuellen Tests zu den mir momentan bekannten Intel-Mainboards nachlesen. Solltet ihr einen Test im Internet finden schickt mir einfach den Link. Ich füge Ihn dann ein.
Ein Diskussionsforum für die Tests findet ihr hier.
Viel Spaß beim durchlesen
Euer Dipl.Wirt.Ing
- Seagate ST3120023AS
Technische Daten:
Kapazität: 120 GByte
Cache: 8 MByte
U/min: 7200
Interface: S-ATA 150
Zugriffszeit:11,9 ms
formatierte Größe: 114 GByte
"In puncto Geschwindigkeit kann sie mit EIDE-Platten nicht mithalten. Seagate verzichtet bei den Serial-ATA-Platten auf den optionalen alten Stromanschluss und setzt komplett auf den neuen, Hot-Plug-geeigneten Anschluss. Ein Adapter für die Anschlusskabel ist daher erforderlich."
Test von PC-Welt
- SAMSUNG SV1204H
Technische Daten:
Kapazität: 120 GByte
Cache: 2 MByte
U/min: 5400
Interface: ATA 100 Zugriffszeit
Herstellerangabe: 8,9 ms
formatierte Größe: 111 GByte
"Als Leseplatte ist die Samsung zu langsam, das Speichern von kleinen Files mit 15 MByte mag sie nicht besonders. Ihre Vorteile sind kleiner Preis, gute Datenraten bei vielen gleichzeitigen Lese- und Kopieraufträgen, wenig CPU-Auslastung, geringer Geräuschpegel und wenig Abwärme. Selbst im ungekühlten Dauertest wird das Gehäuse nur handwarm. Kauftipp: Ideal ist die Samsung zum Sichern großer Movie- und MP3-Sammlungen."
Test von Testticker.de
- Western Digital WD1200BB
Technische Daten:
Kapazität: 120 GByte
Cache: 2 MByte
U/min: 7200
Interface: ATA 100
Zugriffszeit Herstellerangabe: 8,9 ms
formatierte Größe: 111 GByte
- Western Digital WD2500JB
Technische Daten:
Kapazität: 250 GByte
Cache: 8 MByte
U/min: 7200
Interface: ATA 100 Zugriffszeit
Herstellerangabe: 11,2 ms
formatierte Größe: 238 GByte
"Schnelle Festplatte, die vor allem für Videoanwendungen zu empfehlen ist. Diese Platte kommt - anders als das Standardmodell WD2500BB - mit 8 MB Cache und ist vor allem für Anwendungen im Mulitmedia-Bereich geeignet. "
Test von PC-Welt