+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Nokia Infrarot--> Auto aufsperren???

  1. #1
    Thommy21
    Gast Avatar von Thommy21

    Lächeln Nokia Infrarot--> Auto aufsperren???

    Hi!

    Habe jetzt mal ne dumme Frage...

    Da man doch mit dem Handy über Infrarot - Fernseher und alles mögliche bedienen kann - wollte ich wissen, ob man vielleicht auch irgendwie die Daten für die Infrarotzentralverriegelung ins Handy bekommt, und das auch klappt!?

    Gibt es dafür ein Prog, oder ist das eine dumme Idee????


    Danke!

  2. #2
    SnoRbeY
    Gast Avatar von SnoRbeY
    ui gibt es denn eine möglichkeit den TV mit dem handy zu steuern? wenn ja wie denn?
    ist für mich ganz neu

  3. #3
    Sombra
    Gast Avatar von Sombra
    Ja geht bestimmt, zum Ausschalten des Fernsehers musste dann nur dein Handy auf einen Ziegelstein binden und werfen.

  4. #4
    SnoRbeY
    Gast Avatar von SnoRbeY
    Ja geht bestimmt, zum Ausschalten des Fernsehers musste dann nur dein Handy auf einen Ziegelstein binden und werfen.
    ich glaub so gehts auch mim auto, bin aber nicht so sicher

  5. #5
    AMP-U01
    Gast Avatar von AMP-U01
    das programm um den TV zu steuern nennt sich irRemote . Infos zu dem programm findet ihr hier: http://www.aikon.ch/7650/reviews/sw_...softwareid=270

  6. #6
    Sombra
    Gast Avatar von Sombra
    Danke, Sachen gibts. Aber das mit dem Ziegelstein fand ich trotzdem besser

  7. #7
    Heusi
    Gast Avatar von Heusi
    @Sombra
    geht dann aber nur einmalig

    gibt es denn zv's mit infrarot? haben die denn net alle funk?

    Gruß

  8. #8
    freezle
    Gast Avatar von freezle
    es gibt acuh zvs mit ir
    aber nich viele
    weil die sin zu unsicher....
    eigentlich müsstes mitm handy gehn... aber hast du die codes von der ir schittstelle oder was man da brauch

  9. #9
    Sniper_09
    Gast Avatar von Sniper_09

    ihr seid ein paar vögel

    wollt ihr autos knacken oder telefonieren??

  10. #10
    Flashy
    Gast Avatar von Flashy
    okay, mal ein grundlegendes über autos und ihre technik:
    das angesprochene feature bei autos, nämliche das auto per funk aufsperren, funkt, wie man es aus dem letzten gliedsatz entnehmen kann, per funk, und das wiederrum mit einer bestimmten frequenz
    da diese freuquenzen bekannterweiße net auf der homepage der jeweiligen autofirmen steht, macht man sich nicht nur strafbar, wenn man diese frequenz "knacken zu ervsucht" sondern es ist auch nicht möglich, das über infrarot zu machen

    aber wenn du autos knacken willst, schreib einfach mal der autofirma ne email, und frag nach ihrer frequenz bereich
    sollte die polizei sich nicht innerhalb einer woche bei dir melden, stehen die chancen groß, das du das ganze einfach wieder vergessen kannst

    mfg

  11. #11
    Thommy21
    Gast Avatar von Thommy21
    Es gibt schon welche mit Infrarot...

    Wollte nur wissen ob das auch funktioniert.

    Möchte schon keine Autos knacken.....


    cu

  12. #12
    freezle
    Gast Avatar von freezle
    jo flashy
    es gibt zvs mit FUNK und auch mit IR
    schgau einfach ma bei ebay nach.... die mit ir sin recht günstig....
    aber wie ich scho sagte is das nich sooo sicher wie funk....
    es is auch nich verboten sein auto mit ner eigenen fernbedienung (handy...) aufzuschliessen...
    und es is theoretisch auch möglich.,.. aber wie gesagt ich hab ekine ahnung wie löl

  13. #13
    Kididio
    Gast Avatar von Kididio
    Also mal ganz grundliegend als feste - sichere behauptung - es geht
    Weiss ich weil: Ich hat von Casio mal die Uhr mit integrierter Fernbedienung, und die konnte auch Signale "lernen" d.H. bei der uthr ich bin in den Lernmodus gegangen, hab die taste gedrückt wo ich halt die gewünschte funktion haben wollte. So dann war die Uhr 5 Sec. auf empfang, das hies dann das ich die orig. Fernbedienung auf den IR empfanger halten musste und ne taste drücken musste, so dann hat die Uhr es analysiert und gespeichert, und ich konnte es halt so machen als hätte ich die orig fernbedienung.
    So jetzt müsste man fürs 7650 irgendwo nen Prog herkriegen was die signale analsysiert und speichert und die selbigen dann auch wieder ausgeben kann. sollte der schwierigste part werden. So bei der Uhr die ich hatte hatte ich das problem das sie nicht eine sonderlich hohe reichweite bzw. starke IR strahlung erzeugte um durch die scheiben zu kommen, sollte aber beim handy kein prob sein. Ich hab das mit der Uhr bei Ford, BMW, Opel und VW ausprobiert, die hatten dazumal noch IR.
    Und es ging nun aber zum rechtlichen.
    Alle gerätschaften die IR Codes bzw. Funk codes scannen und anlasysieren, speichern und in gleicher form wiedergeben können sind verboten und der besitz ist auch strafbar, also dürfte die soft nen größes prob werden, ihr fragt weil? Passt auf, es geht jetzt mal nur um die Auto fernbedinung mit hoher reichweite bis 20m und starker leistung aber auch starker streuung, bei 10 m immerhin 4m. so steht ihr nun innerhalb der 4 meter und das fahrzeug wird per ferni geöffnet und ihr speichert das signal und seht das auto mal wieder, könnt ihr alles damit machen, ausser vielleicht fahren.

    Und das ist das ganze prob an der sache!
    Ich hab z.B. nen Funkscanner für fernbedienungen und Wireless lan etc hier liegen. Damit könnt ihr auf 100!!! m entfernung von nem gerät auf das ihr ziehlt den funkfernbedienungscode bzw. die frequenz des gerätes rausfinden. Ist net meins ist auch nen legales auf bestimmten frequenzen aber mit bissl tuning mach das bestimmt auch alles is aber eigetum der telekomm und meines dads

  14. #14
    Sniper_09
    Gast Avatar von Sniper_09

    ir

    das war bis jetzt der vernünftigste beitrag, der mir auch irgendwie in den sinn kam, nur sieht es so aus das einige nichts damit anfangen können. (10 meter reichweite 4meter streuung usw.)! trotzdem, ich fand diesen beitrag gut!

  15. #15
    Thommy21
    Gast Avatar von Thommy21


    Vielen Dank!

    War echt ein super Beitrag! Und verstanden habe ich ihn auch...*fg*

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •