+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: PC kratzt andauernd ab

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    PC kratzt andauernd ab

    Huhu mein PC kratzt andauernt ab inform von BlueScreens, hängern und Grafikfehlermeldungen.
    Im Windows bertieb macht sich das Bemerkbar indem plötzlich teile des Bildschirms hängen z.b. ein icq fenster danach der monitor kurz schwarz wird dann wieder kommt alles normal weitergeht. Nur kommt dann noch eine fehlermeldung: Der Grafiktreiber wurde nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt.
    Ich weiß aber das es nicht an der Grafikkarte liegt hab sie schon ausgetauscht.
    Kann das am Mainboard liegen?
    Am Prozessor eher nicht?

    Sorry ich bin ein wenig verzweifelt... Hier noch die Daten:

    Graka : geforce 8800GTS 320MB Sparkle
    Mainboard: ASUS P5N-E SLI
    CPU: intel Core2Duo e6600
    RAM: OCZ Reaper DDR2 1066Mhz

    Hoffe mir kann einer abhilfe schaffen oder mir sagen wie ich herausfinden kann woran es liegt....
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  2. #2
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Naja die alten Dinge die immer helfen können,zuerst mal Antivierencheck dann mit Hijackthis.
    Systemwiederherstellung,oder einfach alles neu installieren wenns auch schwer fällt!

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Hallo,

    Nach Viren schauen, Grafikkartentreiber deinstallieren und neu drauf (mit DriverCleaner).
    Ich tippe aber auf ein zu schwaches oder defektes Netzteil!
    Wie siehts denn mit den Temperaturen aus?

    Grüße
    JJ
    „Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt? Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.“

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Neuinstalliert hab ich alles schon bringt nichts.
    Temperaturen:
    Mainboard 44°C
    CPU: 42°C
    Graka: 55°C
    Netzteil: Enermax Liberty 500W

    Wenn ich morgens meinen PC einschalte funktioniert auch alles nur wenn der dann bis abends läuft geht das alles wieder los.
    Virus ist es nicht da es unter allen Betriebsystemen zu diesen Fehlern kommt.
    Die Probleme hab ich auch wenn ich eine Grafikkarte in den PCI Slot stecke (ne uralte) also aun dem PCIe SLot liegts auch nicht.
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  5. #5
    gamerphil
    Gast Avatar von gamerphil

    AW: PC kratzt andauernd ab

    mal alle steckerkontake überprüft und wnen ich sage alle mein ich auch alle xd kann immer mal sowas sein xd
    oder eifach mal pc platt machen und komplett neu zusammenbauen bios auf standart und dann viel spaß beim neuaufsetzen xD <-notlösung

  6. #6
    Gottesanbeter/in Avatar von midnite

    Registriert seit
    12.8.03 - 12:55
    Beiträge
    1.908
    Thanks
    0
    Thanked 7 Times in 3 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Zitat Zitat von EliteChecker Beitrag anzeigen
    Neuinstalliert hab ich alles schon bringt nichts.
    Temperaturen:
    Mainboard 44°C
    CPU: 42°C
    Graka: 55°C
    Netzteil: Enermax Liberty 500W

    Wenn ich morgens meinen PC einschalte funktioniert auch alles nur wenn der dann bis abends läuft geht das alles wieder los.
    Virus ist es nicht da es unter allen Betriebsystemen zu diesen Fehlern kommt.
    Die Probleme hab ich auch wenn ich eine Grafikkarte in den PCI Slot stecke (ne uralte) also aun dem PCIe SLot liegts auch nicht.
    wann hast du diese messungen durchgeführt?
    wenn es erst am abend passiert, solltest du nochmals am abend messungen durchführen.
    für mich hört sichs an wie temp problem...
    Error: Keyboard not attached. Press F1 to continue

    Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2009/2010, 2010/2011 (mit Lost Planet)

  7. #7
    gamerphil
    Gast Avatar von gamerphil

    AW: PC kratzt andauernd ab

    ja temps müssteste mal dann messen wenns passiert^^ kannst ja ma die V angaben auf den einzelnen leitungen mit angeben obs was bringt shen wir dann xD

  8. #8
    auch BIG! genannt Avatar von Nokia-User

    Registriert seit
    6.11.04 - 14:29
    Beiträge
    1.014
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Ich denke midnite hat recht und würde es sogar noch spezifizieren siehe Justus_Jonas.
    Sieht verdammt danach aus als ob das Netzteil ne Meise hat bzw. zu warm wird. Kann Enermax nicht Temperatur oder Lüftergeschwindigkeit ausgeben was man dann mit Everest oder Ähnlichem auslesen könnte??
    NOKIA meiner Meinung nach die besten Handys
    System: AMD Athlon 64 X2 4800+ (Toledo), ASUS A8N32-SLI De Luxe, 4 Gb G.Skill ZX PC3200 DDRRAM (2.0-3-2-5 ), 2x SLI XFX GeForce 8600GT XXX (GPU 621 MHz RAM 800 MHz Dual)

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Betriebsystem neu installiert hab ich schon kurz nachdem das kam, ich hab kein problem damit alles neu zu installieren so wie viele andere leute

    Hab zuerst gedacht das es an der Grafikkarte läge war ja offensichtlich wegen Grafikkfehlern ausgetauscht danach lief es auch wieder.
    Gut ich muss eich was gestehen...
    Ich hatte mein PC ca 1 1/2 monate bis das kam von 2,4Ghz auf 3,6Ghz übertaktet, aber die Prozessorspannung war ganz normale 1,36volt. Nur hab ich dazu die Northbridge Spannung anheben müssen von 1,2 auf 1,565 volt... Deswegen denk ich die ganze Zeit das es am Mainboard liegt weil wenn sich der "Grafikktreiber resetet" hängt auch manchmal der Sound (Hab wohl kein Onboardsound sondern ne X-Fi Karte) Aber Das Mainboard muss ja alles verarbeiten... Die Temperatur ist aber nie über 48°C gewesen von der Northbridge. Kann es trotzdem sein das durch die erhöhte Spannung die Northbridge was abbekommen hat?

    Noch was, also ich hab gestern mal nen Bios update gemacht aufs neuste Bios und danach einen vollständigen Bios Reset mit Jumper usw... Bis jetzt läuft alles, sobald es aber wieder anfängt sag ich bescheid aber vielleicht hab ich glück und es läuft jetzt wieder... Kann ich jetzt nur hoffen.

    Am Netzteil würd ich eher nicht sagen das es daran liegt weil so gefüllt schätze ich ist es bei 30°C Das hat ja auch passivkühler drinnen und es läuft ja auch so und mit übertaktung hat das Netzteil ja auch keine Probleme deswegen denk ich nicht das es am netzteil liegt.
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  10. #10
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Am Netzteil von einem Enermax wird es nicht liegen,die Temperaturen würde ich mal mit Everest Ultimatversion auslesen lassen und Protokollieren wie ein Beispiel von mir wo ich mal ein 3D Game angezockt habe,da wird nahezu alles ausgelesen!
    http://home.arcor.de/batschitime/a.htm

  11. #11
    BigJohn
    Gast Avatar von BigJohn

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Hi,
    ich machs mir jetzt mal ganz eifnach:
    Wemm Thermoprbleme auftauchen, muss es nicht an einem bestimmten Bauteil liegen... manchmal liegt es einfach daran, dass die Lüfter "verstaubt" sind und deshalb der Luftdurchsatz nicht mehr so ist wie sonst...
    klar dass dann der PC an zu "schwitzen" fängt.

    Die internen Kühler können ja nur die Wärme vom Bauteil in den Innenraum ableiten....

    Was ICH mache in einem solchen Fall ?
    OK nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen.. aber wer will....

    Ich mache die Kiste auf, allen Staub raus. Wenn Staubsauger nicht hilft, nehme ich alle Karten raus und blase den Staub weg (z.B. mit Pressluft).

    Ok.. und wenn man schon dabei ist... Netzteil auf (uups evtl. Hochspannung.. also veilleicht besser nicht)..
    Na dann "wiener" ich auch das Netzteil und den NT-Lüfter.

    Alles wieder zusammenbauen unsd sich wundern, dass es keine Probs mehr gibt.

    Ach übrigens: Pressluft in ein geschlossenes Netzteil halte ich nichjt für sehr sinnvoll... ich puste den dreck dann erst recht ins NT-Gehäuse.

    Den Luftdurchsatz kannst du auch ohne gefährliche Experimente und Bastelein steigern:
    Reinigen ist klar.. ein verstaubter passiver Kühler kann nicht mehr kühlen.
    Ein mit Staub zugesetzter aktiver Kühler kann auc nicht mehr kühlen. - auch klar.
    Die beiden Teile könnt ihr also gefahrlos reinigen (Erdung wegen statischer Aufladung nicht vergessen und keine Metallteile benutzen)

    Achte darauf, dass die Kabelbäume nicht den Luftstrom (zum Hauptlüfter/Netzteil) stören. Lege sie anders oder verwende ATA-Kabel (wenn dein PC ATA-Plattenn usw hat)
    Sieh zu, dass dein gehäuse dicht ist.
    Es hört sich seltsam an.. aber: wenn das Gehäuse offen ist kann die Warmluft nicht abgeführt werden und es entsteht keine kühlende Zugluft.

    Manchmal tauchen Thermoprobs erst nach Einbau zusätzlicher Bauteile auf... dann nutzen die Tipps weniger.. die abzuführende Wärme ist evtl. zu groß.
    Dann muss ein Zusatzlüfter ins Gehäuse.

    Schon mal an Flüssigkühlung gedacht ? Ist mittlerweile erschwinglich geworden.

    Bei den Case-Modding-Meisterschaften hat ein Team übrigens das ganze System mit Öl geflutet....Thermoprobs gibt es damit nicht... aber ein bißchen umständlich, wenn man mal eben eine Platte wechseln will oder ein Bauteil nicht richtig in der Anschlussleiste sitzt.. mal eben andrücken geht nicht

  12. #12
    frecher_Kater
    Gast Avatar von frecher_Kater

    AW: PC kratzt andauernd ab

    dem wärmeproblem bin ich anders zu leibe gerückt.
    mein pc steht nicht auf dem boden.
    einfach wegen dem staub aufwirbeln.
    bin allergiker.
    seit er oben steht kann ich auch länger daran arbeiten.
    das gehäuse hab ich entfernnt.
    die offenen seiten hab ich mit diesem moskitonetz bespannt und einen ventilator danen gestellt.
    gibts im baumark oder kaufhäuser.kennt bestimmt jeder.
    da ich gerne bastle hab ich einem pc damit zur kühlung verholfen.
    war scheiß arbeit.auf alle fälle braucht ihr lüfter dazu.
    einer der auf die kalte seite bläst und einer der die wärme von der anderen seite wegblässt
    Peltier-Elemente
    gibts bei
    Conrad Electronic - System Information

  13. #13
    Aufsteiger/in Avatar von EliteChecker

    Registriert seit
    13.3.04 - 20:33
    Beiträge
    441
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Ehm... Hallo Leute???
    Bitte nicht soviel vom Thema abweichen.
    EIn hitzeproblem ist es nicht.
    Ich lasse meinen PC alle 1 bis 3 Monate mit Druckluftausblasen damit er danach wie neu aussieht.
    Außerdem sind die Kabel gut verlegt hab alles selber gemacht.
    Der PC steht eh immer AUF meinem Schreibtisch weil er ein blickfang ist
    Und den lass ich schon nicht verstauben^^
    Also das wärmste im PC ist die Grafikkarte die unter Vollast 60°C warm wird also von daher
    Scheint aber wieder alles zu funktionieren sodass es doch am Mainboard gelegen aht wie ich zuerst auch dachte
    Er hustete
    und pustete
    und dann unterschrieb er den Räumungsvertrag xD

  14. #14
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: PC kratzt andauernd ab

    Also jetzt läuft er wohl erst mal,oder wie den Beitrag gepostet?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •