+ Antworten
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 55

Thema: IP Adresse verschleiern ! ?

  1. #31
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    man kriegt ja schon den horror, wenn man mal den link:

    http://www.astalavista.com/privacy/data.asp

    eingibt. was da allein schon an info´s steht über den eigenen pc (ip-adresse, betriebssystem, browser, etc), ekelhaft!

    aber zum thema:

    seine ip-adresse ernsthaft zu veschleiern geht nur über sogenannte anonymous proxy´s (=entfernte proxy´s). totzdem gilt auch hier:

    wenn man eine kriminelle tat begangen hat, sind die betreiber dieser proxy´s (und wenn sie auch in der antarktis oder in der sahara stehen sollten) verpflichtet, alle logs, etc. herauszugeben.

    es gibt aber sehr gute kleine proxy´s, sogenante filterproxy´s. wer doch interesse haben sollte, man nennt das kleine programm "junkbuster".

    andere veschleierungsproxy´s sind zu finden unter: http://tools.rosinstrument.com/proxy/. dort findet man listen öffentlich zugänglicher proxy´s. wie man diese dann einstellt, würde hier zu weit führen und dazu fehlt mir auch leider die zeit.....

    dann gibt es natürlich auch noch tools, die alle paar sekunden, eine ander ip generieren (am besten geeignet meiner meinung nach)

    und alle, die gerne in icq gehen und ein wenig paranoid sind, wegen ihrer ip adresse, kann ich auch nur warnen. gerade über icq werden sehr viele ip-adressen ausspioniert, sei es um hackerangriffe zu starten, sei es sonstwer und mit welchem ziel auch immer (bullen?).

    gebt einfach mal "netstat -n" ein, während ihr in icq seit und ihr bekommt ne menge an info´s. die "establisht" ip, ist die chatverbindung.

    also: allgemein kann man sagen: proxy´s sind auch nicht sicher, auch wenn man sich hinter 10 verschiedenen versteckt (und vor allem ist downloaden kein spass mehr, weil ultralangsam) udn kategorisch kann man sagen: begeht keine straftaten, dann braucht ihr auch kein schiss zu haben
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  2. #32
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    • 1.) Wo sollen die Informationen über den eigenen PC auf der von Dir verlinkten Seite einsehbar ein? Denn mit Deinem Link kommt man auf die Home-Seite.

    • 2.) Mit dem Befehl netstat -b kann man alle Befehlserweiterungen und deren Bedeutung des netstat-Befehls einsehen.


    Euer Ilu

  3. #33
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    sorry, hab den astalavista link nicht mehr geprüft...auf jeden fall konnte man da früher mal sehen, was so an informationen gezogen wird, wenn man sich auf eine website verbindet. angefangen von ip-adresse bis....sonstwas....

    zu dem netstat befehl:

    muss dann wohl netstat -a oder netstat -n sein, habs nich mehr so im kopp. ......tcp/ip prüfung ist schon länger her....

    auf jeden fall ist in einem chat, wie icq die "establishte" verbindung die chatverbindung (netbios namen werden nicht aufgelöst, nur die ip-adresse. und das ist es ja auch, was die meißten interessiert, die dort rum sniffen, obwohl man den netbios namen auch wiederrum mit ping -a in eine ip-adresse auflösen kann).....
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  4. #34
    rotti1970
    Gast Avatar von rotti1970

    ...

    proxy´s sind auch nicht sicher, auch wenn man sich hinter 10 verschiedenen versteckt (und vor allem ist downloaden kein spass mehr, weil ultralangsam) udn kategorisch kann man sagen: begeht keine straftaten, dann braucht ihr auch kein schiss zu haben

    warum gehst du davon aus das man immer ne straftat begeht wenn man ueber proxys surft. ?? in erster linie dient es wohl dem sicheren surfen. denn eins ist fakt auf jeder seite die du ansteuerst wirst du automatisch geloggt und es wird ein schwunghafter handel mit ip adressen betrieben ,da fragt man sich wo denn die straftäter sind.

    beim filesharing kann man diese anonymisierung sowieso nur bedingt einsetzen,ich nutzte selbst archicryptstealth und bin sehr zufrieden damit. dieses kann man leider nur für BT nutzen ,bei emule hatte es auch keine wirkung bei mir.

  5. #35
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @rotti1970.

    weil weiter oben die leute danach gefragt haben....d.h. aber noch lange nicht, das jemand, der sich hinter proxy´s verbirgt auch gleichzeitig straftaten begeht. das wollte ich damit ganz bestimmt nicht sagen. auch nicht den eindruck erwecken. sicherer surfen ist durch proxys´s besser gewährleistet, klaro....

    @illuminati:

    habs jetzt erst gesehen.....ich hab doch gar nicht netstat -b geschrieben?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  6. #36
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das mit netstat -b. War nur für diejenigen gedacht, die der Befehl näher interessiert.

    Euer Ilu

  7. #37
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  8. #38
    H-Key
    Gast Avatar von H-Key
    Hi,
    ich weiss nicht was hier ein Problem sein soll sich im Net bissel zu verstecken.
    Mit dem Gequatsche hier mit Sicherheit nicht - mit Proxi hin und her - alles Humbug.
    Der Rest was von Hi-Speed übrigbleibt iss danach vielleicht 56 K.
    Wem nützt es wenn die IP sich veändert odert verschleiert wird wenn die DNS ( Hostname) der gleiche bleibt.
    Die IP ändert sich ebenfalls bei jedem Einloggen sowieso aber wie gesagt die DNS bleibt immer gleich.
    Tipp : Eine anständige Firewall mit Anti IP-Spoofing und wechselbar in Stealth - Modus.
    Fazit: keine Netbios Info´s, keine Herkunftsangaben.

    ..Key

  9. #39
    rotti1970
    Gast Avatar von rotti1970

    @ h-key

    sowas unqualifiziertes hab ich lange nicht gelesen..

    lese dir erstmal alle beiträge dazu durch.

    1. meine ip ändert sich z.b. schon 2 jahre net mehr
    2. ich weis nicht was du fürn proxyprogramm nutzt aber ich hab auchne t-dsl ähnliche verbindung und es bleibt auch bei der geschwindigkeit.

  10. #40
    H-Key
    Gast Avatar von H-Key
    bevor hier noch mehr Mist rauskommt - mach dich mal schlau:
    http://www.firewallrouter.de/Links/body_links.html

    ..Key

  11. #41
    rotti1970
    Gast Avatar von rotti1970

    ..

    warum mist?? ich erzähl kein mist nur die wahrheit. es gibt nun mal leute die ne feste ip haben und auch keinerlei einbüßen wenn nen proxyprogramm genutzt wird.


    was sollen diese links, sind zwar sehr informativ. aber...man sollte nciht alle leute hier gleich als dumm hinstellen..zb. in deinem link

    http://www.showmyip.com (Zeigt die eigene öffentliche IP-Adresse und weitere Daten im Browser an)

    konnte z.b. meine ip net anzeigen, wie auch. wechsle den proxy im secundentakt..

  12. #42
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Ich weiß nicht, ob diese Diskussion Sinn hat. Im Endeffekt ist es doch so, dass man zwar seine IP maskieren und sich auch sonst (fast) unsichtbar machen kann. Worum diese Diskussion aber handelt, ist im Hinblick auf das "illegale" Filesharing. Die ISP speichern, ob maskierung der IP etc. oder nicht, die Onlinedaten sechs Monate aufgrund staatlicher Vorschrift. Dagegen gibt es keinen wirksamen Schutz und somit wird es belanglos. Mit einer anständigen Firewall, am besten Hard- und Software, kann man sich wirklich ausreichend vor Angriffen aus dem Internet schützen. Damit sollte man zufrieden sein.

    EDIT
    Dazu noch eine anständige AntiVirus-Anwendung und der Schutz so soweit möglich (und sinnvoll) gewährleistet. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Die Probleme mit Viren, die einige User dieses Forum kürzlich hatten, sind mir gänzlich fremd. Und Angriffe aus dem Internet kenne ich seit meiner Hardware-Firewall nicht mehr - würde mir meine Software-Firewall melden (Norton).


    Euer Ilu

  13. #43
    H-Key
    Gast Avatar von H-Key
    Hi Ilu,

    das sind vernünftige Worte denen ich mich nur anschliessen kann
    - Userwertung : Alle Pkt.

    ..Key

  14. #44
    SOBOKAN
    Gast Avatar von SOBOKAN
    Hallo!
    Was ist mit Mozilla?Einer der sichersten Browser im Internet,mann fängt
    sich keine Dialer ein,nimmt keine Cookis an usw.Verwende den beim
    Surfern nur.Seit dem ich das Teil verwende sind die Spammails gleich 0 !
    Sollte also auch die Ip verbergen!Oder liege ich da falsch?

    mfg.Wolle

  15. #45
    SOBOKAN
    Gast Avatar von SOBOKAN

    Ausrufezeichen

    Ups
    Wie kommt Warentest hier rein?Habe das mit keinem Wort erwähnt?

+ Antworten
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •