+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 6100 in der waschmaschiene

  1. #1
    stefkur
    Gast Avatar von stefkur

    Unglücklich 6100 in der waschmaschiene

    hallo zusammen.

    ich habe ein winziges problem ich besitze nämlich ein 6100 und eine waschmaschien.
    dummerweise befand sich mein 6100 in der selbigen als ich gerade meine hosen wusch.
    jetzt meine eigentliche frage wenn ich das dingen jetzt bei vodafone abgebe zur reperatur wird das denke ich nicht auf garantie erledigt werden oder??? wenn irgendjemand so einen ähnlichen fall schon hatte würde ich gerne wissen wieviel er bezahlen musste und wie sieht das aus mit dem ersatzgerät (als ich mein 6210 in reperatur gab bekam ich anschliesend ein reperiertes neuwertiges aber eben kein neues zurück)ist das in diesem fall anders?? die garantie sollte aber auf alle fälle erhalten bleiben (zumindest den rest der 2 Jahre) oder??

    wäre über ahnliche erfahrungsberichte glücklich.

    gruß
    stefan

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von gambit8

    Registriert seit
    1.9.03 - 10:02
    Beiträge
    345
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: 6100 in der waschmaschiene

    ...sehr schmerzliche Geschichte. Wie sieht denn das Handy nun aus? Ich würde einfach sagen, einfach probieren, ab zum NSC (bzw. vodafone shop) und sagen: Das Handy geht nicht mehr, keine Ahnung warum!

    Am besten deine Freundin hinschicken und auf ganz doof stellen...

    Nicht so ernst nehmen. Aber im Grunde würde ich es einfach probieren, schadet ja nix, wenn die Sagen das ist aber ein Flüssigkeitsschaden, fragen was evtl. Reparatur kostet. Oder einfach gehen und in den nächten Laden gehen.

    Falls du ein anderen neuwertiges bekommst, bleibt die Garantie natürlich bei 2 Jahre, logisch. Aber die Verlängert sich natürlich auch nicht.

    Würde mich mal interessieren was bei rum gekommen ist....
    klein & genial

  3. #3
    stefkur
    Gast Avatar von stefkur

    RE: 6100 in der waschmaschiene

    ja von ausen sieht man nichts.
    wenn du das cover runter machst und dir die dioden anschaust haben die so was ähnliches wie grünspan angesetzt.
    und der accu ist auch hin (habe ich an dem von meiner frau ausprobiert).
    nun ja werden mal sehen was die reperatur kostet.
    ich sag noch mal bescheid wenn alles rum ist.

    gruß

  4. #4
    Metadon
    Gast Avatar von Metadon
    hättest am besten im wasser liegenlassen sollen und sofort nach dem rausnehmen in alkohol "baden" müssen, vielleicht würds noch funktionieren, sehen würde man aber wenigstens nichts mehr von nem wasserschaden...

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von Stefan69

    Registriert seit
    10.3.03 - 20:29
    Beiträge
    2.152
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Warum denn in Alkohol baden?
    AMD XP3000+, 1GB DDR-RAM 400Mhz, ATI 9800 Pro, 350GB HDD+40GB extern, Plextor PX-708A Firmware: 1.06, Netzteil 433W

  6. #6

  7. #7
    stefkur
    Gast Avatar von stefkur
    der tipp scheint ja ganz gut zu sein,
    aber ich denke das es doch etwas anders aussieht wenn das handy ne stunde oder so in der waschmaschiene ist (war eingeschaltet und akku war voll oder obes nur mal kurz in ne wasserpfütze fällt da in der waschmaschiene ja die seifenlauge auch noch ihr übriges tut.
    wie gesagt der akku ist im eimer das ist fakt er hält noch ungefähr 3 minuten nachdem er meint das er voll ist.

    bleibt mir halt nix anderes übrig als zu nokia zu gehen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •