Hilfe!!!
Bekomme neuerdings immer eine Fehlemeldung wenn ich eine bin entpacken will, ist es nur eine Einstellungssache?
Hilfe!!!
Bekomme neuerdings immer eine Fehlemeldung wenn ich eine bin entpacken will, ist es nur eine Einstellungssache?
Es wäre ganz hilfreich zu wissen, was die Fehlermeldung aussagt...
Paul
Forum Regeln << bitte lesen!
Seiten für Suchende << viele gute Eselseiten!
Aktive Themen der letzten 24h
EMule FAQ
EMule Download
Hallo,
die Fehlermeldung lautet
"Unlesbarer Sektor"
Sektor ... kann nicht eingelesen werden
Fehler 05/64/01
Ich kann mir die Filme aber in der Vorschau bei eMule anschauen, mit dem VLC.
Hi,
da fällt mir noch ein, dass ich im Ordner von eMule "Temp" ein paar Dateien gelöscht habe ( BAK, Met und vlc). Aber das dürfte doch nichts mit dem iso zu tun haben, oder?
Wenn ein Download beendet ist dann verschwinden die Bak, part und part.met dateien aus dem Temporären-Ordner (werden dann nicht mehr gebraucht) und der Download erscheint mit dem im Transferfenster ersichtlichen namen im Incoming-Ordner, welcher in den Einstellungen angegeben ist).
Wenn man von dort (dem Incoming-Ordner) ein CD-Image mit isobuster aufruft und beim extrahieren ein Fehler auftritt, ist entweder das Image defekt oder die Isobusterversion kommt mit dem Inhalt nicht klar. bei einem defekt kann man nichts machen, das File ist wertlos. Als Alternative gäbe es zum testen noch das Daemon-Tool, welches Windows vorgauklet das Image wäre ein reales CD-Laufwerk (hat den Vorteil das man zum Entpacken nicht noch mal den Platz des Images braucht und man direkt mit dem Inhalt des Images arbeiten kann.
Mit den Bak-dateien hat ein fertiger Download nichts mehr zu tun. Video-Player sind in der Lage fehler im Videomaterial auszugleichen (es kommt zu ein paar Filmfehlern aber das teil läuft weiter), isobuster hingegen kann das, soll es auch nicht den CD-Images können ja auch Programm-CD enthalten, sollten diese nicht ordnungsgemäß entpackbar sein, funzt der Inhalt nicht und das Image ist wertlos, deshalb bricht isobuster den Vorgang mit einer fehlermeldung ab.
Die Software mit welcher du beliebig viele virtuelle CD-Roms erstellen kann nennt sich "Daemon Tool", wichtig ist das es mit "ae" und nicht mit "Ä" geschrieben wird, sonst findet mans nicht im Netz.