+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

  1. #1
    Holger1108
    Gast Avatar von Holger1108

    Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

    Hallo zusammen.

    Habe ein Nokia 5100 und synchronisiere die Daten via DKU-5 mit Outlook. Kontakte und Kalendereinträge werden einwandfrei in beide Richtungen abgegeglichen, die Aufgaben können allerdings nur vom Nokia nach Outlook synchronisiert werden.

    Trage ich eine Aufgabe in Outlook ein, kommt nach der Synchronisierung im Protokoll die Meldung "Möglicherweise ist der Speicher des Telefons voll ...". Kann aber nicht sein, sind nämlich keine Aufgaben in der Liste.

    Hat da jemand eine Idee?

    Ich benutze die PC Suite 5.16, mit 5.1 klappts aber auch nicht.

    Grüße,
    Holger

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von gambit8

    Registriert seit
    1.9.03 - 10:02
    Beiträge
    345
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

    Hast du denn eventuell Programme und Spiele drau? Sodass der Speicher vielleicht doch voll ist?
    klein & genial

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

    Hi!

    die Überlegung scheint ganz richtig, aber du musst dabei nicht auf die Java Anwendungen sondern auf die Telefonbucheinträge schauen. Der gemeinsame Speicher ist aufgeteilt in den für Telefoneinträge, SMS, Kalendereinträge, Taskliste, und monophone Klingeltöne und in den Speicherpool von 725kb für Ordner, Bilder, MMS und Java. D.h. laut Nokia, wenn du ne Java-Anwendung löscht, kannst du zwar wieder Bilder speichern, aber noch keine Aufgaben wiedereinfügen. Also gucken ob Telefonbuch voll ist... oder der SMS Speicher.
    Evtl. Namen --> Einstellungen --> Speicherstatus

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von gambit8

    Registriert seit
    1.9.03 - 10:02
    Beiträge
    345
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

    Original von ziehdt
    Hi!

    die Überlegung scheint ganz richtig, aber du musst dabei nicht auf die Java Anwendungen sondern auf die Telefonbucheinträge schauen. Der gemeinsame Speicher ist aufgeteilt in den für Telefoneinträge, SMS, Kalendereinträge, Taskliste, und monophone Klingeltöne und in den Speicherpool von 725kb für Ordner, Bilder, MMS und Java. D.h. laut Nokia, wenn du ne Java-Anwendung löscht, kannst du zwar wieder Bilder speichern, aber noch keine Aufgaben wiedereinfügen. Also gucken ob Telefonbuch voll ist... oder der SMS Speicher.
    Evtl. Namen --> Einstellungen --> Speicherstatus

    Z
    ...hast natürlich Recht, ist der Telefonbuchspeicher!
    klein & genial

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Aufgaben Synchronisierung mit Outlook

    wobei sich die Nokia Webseite da nicht sooo einig ist. Wenn man sich erst den normalen Funktionstext durchliest und danach die Fußnote sieht alles schon wieder ein wenig wage aus. Aber an meinem Tel-Speicher ändert sich nichts, wenn ich Spiele installier.

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    Holger1108
    Gast Avatar von Holger1108
    Hi!

    Danke für den Tipp, aber im Telefonbuch-Speicher sind nur 43% belegt, sollte also noch ne Menge reinpassen.

    Von Euch hat also noch keiner dieses Problem gehabt?

    Gibt's denn eine Möglichkeit, neben den Einstellungen auch komplett alle Daten vom Gerät zu löschen?

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von gambit8

    Registriert seit
    1.9.03 - 10:02
    Beiträge
    345
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Auf Werkseinstellungen zurücksetzten? Vielleicht bringt es das ja?
    klein & genial

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •