-
cwoern
Gast
Probleme Verbindung Internet Laptop->GPRS
Hallo,
vorweg schon einmal, habe die Suchfunktion benutzt aber keine Antworten auf mein Problem gefunden. (Jedoch eine schöne Anleitung mit Blootooth, welches ich (noch) nicht habe.)
Ich unterteile mal den Text in Unterpunkte mit Nummern, das macht das Antworten dann auch leichter, bzw. man sieht, worauf sich das bezieht.
Irgendwie bin ich zu dämlich, eine Verbindung vom Laptop via IR und GPRS des Handys aufzubauen.
1.) Die GPRS-Einstellungen (nicht in Deutschland sondern in Brasilien!)sind getroffen und funktionieren auf dem Gerät. Ein Test mit dem Doris-Browser verlief positiv, mit dem Handy selbst kann ich "normale" Webseiten besuchen.
2.) Die IR-Verbindung zum Handy funktioniert auch, einwandfrei kann ich die Suite benutzen und Daten mit dem Lapi austauschen.
3.) Ich nehme an, ich habe es richtig gemacht, als ich vorweg den Nokia Connection Manager installierte (der mir auch sagt, daß ein Nokia 3650 an der IR hängt, wenn ich auf dem Handy selbst als Connection "Modem" auswähle).
4.) Allerdings wird unter Nokia Modem option grau hinterlegt angezeigt "no supported phones found". Sollte da etwas stehen? Ich denke, ja.
5.) Wo kann das Problem liegen,...
6.) ...und wenn das gelöst ist, wie geht es dann weiter mit meinem Verbindungsaufbau? Wird dort unter Nokia modem options danach einfach der GPRS-access point eingetragen und los geht´s?
Für mich ist das absolut Neuland, GPRS ist ganz neu in BR, dementsprechend unerfahren ist auch die dortige Hotline. Es dauerte eine Ewigkeit, bis ich per Telefon mit dem einzigen Service-Berater der überhaupt wußte, was ich meine, die Daten und Einstellungen des GPRS fertig gestellt hatte. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es bei diesem Provider weder gedruckte Infos noch Infos auf deren website (www.timbrasil.com.br für den, den es interessiert :-) )
Da ich während des Gesprächs leider mein Lapi nicht dabei hatte, hat mir der Berater noch folgende Daten mitgeteilt, die ich zur Modemeinrichtung Lapi->IR->Handy/GPRS->Internet bräuchte:
Telnr: *99***4#
user: tim
passwd: tim
Connection name: Tim connect fast (die GPRS-Verbindung)
Verbindung über Nokia modem
7.) Was hat es damit auf sich, wo und wie werden die Daten/Einstellungen getroffen? Ich nehme ja mal an, das weicht nicht grundsätzlich von Einstellungen in D ab.
8.) Auch würde ich gern meine mails mit dem Handy direkt über GPRS gelegentlich per POP3, SMTP abfragen können. Wie man zwar den account auf dem Handy einrichtet habe ich glaub ich verstanden und gemacht, doch das klappt ebenfalls nicht (could not open secure connection to this server).
9.) Falls ja, wie baue ich vorab auf dem Handy selbst die GPRS-Verbindung auf, um dann mittels dieser Verbindung erfolgreich meine mails abfragen zu können, (in meinem Fall macht er das automatisch, bzw. ich bekomme eine Anzeige, daß eine Verbindung via Tim-GPRS aufgebaut wird, ist das ok so, geht´s auch anders)?
Wie gesagt, mit dem Browser Doris klappt das, den rufe ich auf, dann fragt er, welche Verbindungsart ich aufnehmen will, dann wähle ich GPRS, das kleine Symbol oben links wechselt zu "G" und los geht´s.
10.) Ganz nebenbei, wie trenne ich eigentlich die GPRS-Verbindung anschließend? Ist die GPRS-Verbindung so lange aktiv, wie ich ein kleines "G" oben sehe?
Wie eingangs schon erwähnt hat jemand von Euch mal ne prima Anleitung für Blootooth gebastelt, habt Ihr da etwas via IR (Step by step mit trouble shooting)?
Wenn Ihr mir helfen könntet, das Ding bald ins Netz zu bringen, wäre ich Euch wirklich dankbar, da GPRS bis Ende des Monats noch gratis ist, das würde ich solange natürlich gern nutzen :-) (Danach natürlich auch, nur eben weniger)
Gruß
Christian
-
andybreuhan
Gast
Ich glaube mal du meint die Anleitung von mir
Da ich kein Infrarot habe kann ich dir leider nichts genaues sagen aber ich kann versuchen ein paar fehler auszuschließen
1. Hast du mal probiert unter Verbindungen->Modem Infrarot zu aktivieren
2. Versuch mal wie in meiner Anleitung beschieben das 3650 als Modem zu installieren
3.Zu der Frage mit dem email abrufen gibts hier im forum auch ne menge anleitungen
-
Sunnyboy79
Gast
also mal zu Punkt ( 6
Mach mal ne normale dfü verbindung mit *99***1#
als Rufnummer.
Als modem nimmst du standart moden over IR
Folgendes ist zu beachten :
im Handy muss unter Tools ->Einstellungen -> Verbindung->Zugangspunkte.
der oberste eintrag der mit den verbindungs Daten von Brasilien drin sein.
(oder du änderst einfach die nummer schluss auf die position,
Beispiel:
wap
MMS
internet Brasil
Dan ist die nummer beim dfü : *99***3#
Das mit den zuegangs daten User+ Passwort würde ich testen ob sie im handy oder beim dfü drin sein müssen.
Dann noch auf dem handy unter verbindungen Modem Aktivieren.
und dan beim Laptop die Verbindung aktiveren.
PS: Ich habe glaubs nirgens den zugangspunkt gesehen
hier in der schweiz zb. nur "internet"
...
Hoffe habe geholfen.
Gruss
David
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... auf jeden Fall musst du die Modem Software des 3650 auf PC oder Laptop installieren um es in Verbindung mit einem Laptop oder PC als Modem nutzen zu können....
Die nötige Software plus eine Kurzanleitung im PDF-Format findet sich hier
HTH
Regards
Edgar
-
cwoern
Gast
Hmm,
also die SW habe ich installiert, während der Installation bekomme ich auch mitgeteilt, daß eine IR-Verbindung berücksichtigt wird.
Nach der Installation finde ich unter Telefon- und Modemoptionen ein "Standard Modem over IR link".
Ich nahm allerdings an, ich würde etwas wie Nokia 3650 Modem finden, ist aber nicht so. (Aber David sagt ja, das sei so gewollt). Wenn ich nun unter hinzufügen (ohne automatische Erkennung) in diesem Fenster Nokia aufrufe, gibt es lediglich "Nokia 3650 (Bluetooth)", den habe ich mal testweise hinzugefügt, da kommt aber ganz geschwind die Meldung beim späteren Verbindungsaufbau, es sei kein Modem vorhanden. Also scheint´s so, daß wohl die Verbindung über IR mit "Standard Modem over IR link" erfolgt!?
Unter "Nokia Corporation" sind lediglich USB Modems auswählbar.
Sicherheitshalber habe ich einmal die bereits bestandenen T-D1 Einstellungen herausgelöscht, als erster Eintrag steht nun meine brasilianische GPRS-Verbindung, so wie David gesagt hat, wähle ich nun folglich *99***1#.
(Ich hatte mir die Einstellungen mit der Nokia Suite vorab gesichert, hat jemand schon einmal gesichert und erfolgreich zurückgespielt, klappt das?)
Also habe ich danach eine Dial up Verbindung auf dem Laptop eingerichtet (mit dem "Standard Modem over IR link"), das Telefon selbst auf "Connection->Modem" gesetzt und die Einwahl gestartet. Ich sehe kurzzeitig, daß das Telefon von "Connecting via Infrared" auf "connected" umschaltet und das kleine "G" statt des Antennensymbols erscheint, und user und passwd abgefragt wird. Das war´s dann aber auch. Die Verbindung wechselt wieder zum Antennensymbol :-(
Danach die Windowsmeldung "Fehler 734, PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet"
Nun gibt es da noch die Hinweise, daß man auf "Unsicheres Kennwort" umschalten kann. Das war aber schon so eingestellt, ein Wechsel hat nichts gebracht.
Nun wird noch angeregt, das die LCP-Erweiterung deaktiviert werden kann, hat auch nichts gebracht. Bei der Sache gleich noch eine Frage, was wird vermutlich genutzt, PPP-Windows oder Slip-Unix?
Nachdem ich ja nun schon einmal so weit gekommen bin, wie beurteilt Ihr die Sache? Hardwareprobleme oder deren falsche Einstellungen fallen aus?
Stehe ich schon kurz vorm Ziel, wenn wenigstens kurzfristig eine GPRS-Verbindung aufgebaut wird und diese Fehlermeldung kommt?
Was kann ich noch machen, was könnte das Problem sein? Bitte helft mir!!! :-(
Gruß
Christian
-
Sunnyboy79
Gast
Hallo Christian also eines finde Ich komisch nämlich das Sie wirklich eine PW abfrage haben.
Weil das keinen sinn macht ( aber du sagtest ja das es bei Ihnen neu ist 
Habe mal 6 screen shots meiner eingerichteten dfü aufs netz gestellt unter http://www.thedarkside.ch/3650 ( Kann dauern Bilder haben eine hohe auflösung ... )
kannst du ja mal vergleichen.
Ach ja den benutzernamen und das Passwort musst du natürlich gleich beim handy eingeben.
Denn der PC übergiebt diese daten zwar aber das handy ignoriert sie und nimmt nur die eigenen daten.
Gruss
David
-
cwoern
Gast
Unglaublich aber wahr, diese Meldung kommt jetzt übers Handy ins Netz!!! Nachdem ich nochmals entnervt in Sao Paulo anrief, war dort ein Hotliner, der meinte, einmal gehört zu haben, daß in den erweiterten Modemenstellungen noch folgender String eingebaut werden muß:
at+cgdcont=1,"ip","tim.br"
Hat einer ne Idee, was der macht? Ist das in Deutschland oder den Nachbarländern auch so?
Ehrlich, die Konfiguration "zu Fuß" ist nicht ohne, erst recht, wenn solche notwendigen Infos (noch) nicht veröffentlicht werden.
Trotzdem, David, Deine Bilder werde ich mir nachher herunterladen. Außerdem habe ich das dumpfe Gefühl, daß ich mir meine Konfiguration vom Handy und auf dem Lapis sichern sollte :-) Sonst steh ich nächstes mal wieder da im kurzen Hemd :-)
Dank an alle, die geantwortet haben, vielleicht kann man ja solche Einstellungen im Forum (wohl nicht unbedingt für Brasilien, aber für die deutschen und angrenzenden Länder oder beliebte Urlaubsländer) mal sammeln, damit Reisende dann bei der Konfiguration nicht ähnlich verzweifeln müssen?!?
Gruß
Christian
-
Sunnyboy79
Gast
Hallo dieser( at+cgdcont=1,"ip","tim.br" ) string ist von älteren Ericsson Resp SE
welche noch keine GPRS Moden option im handy haben.
Ok schau bitte mal nach ob du als zugrifs punkt bei den jeweiligen einstellungen den tim.br drin hast und auch den User name und das Passwort.
Gruss
david
Falls das immer noch nicht geht schaue Ich das ICh morgen eine Detailierte Erklärung machen kann.
Einfach auf ein Schweizer netz bezogen.
Damit sollte man dan einfach die Parameter ändern können ...
-
cwoern
Gast
Hallo David,
na ja, hab mich evtl. ein wenig dumm ausgedrückt, aber mit diesem String klappt die Einwahl ja, das heißt, es erfolgt nach der Einwahl kein Kappen der Verbindung, wenn user und passwd geprüft werden.
Da ja nun das 3650 über die Modemfunktion verfügt, verstehe ich nicht, dass das jetzt die Lösung war?!
(Hallo dieser( at+cgdcont=1,"ip","tim.br" ) string ist von älteren Ericsson Resp SE
welche noch keine GPRS Moden option im handy haben.)
Ich schreibe diese Zeilen gerade über die mit dem Handy aufgebaute Internetverbindung !
(Und ein brasilianisches smile auch noch)
-
Sunnyboy79
Gast
ach so
Naja hauptsache es läuft.
Gruss
David
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln