Auszug aus der FAQ:
Wird ein Rechner hinter einem Router betrieben empfiehlt es sich immer im Router die Option DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol (automatisches Zuteilen von IP Adressen im Netzwerk) abzuschalten. Den einzelnen Rechnern im Netzwerk sollten feste IP Adressen zugewiesen werden. Die IP Adresse kann in den Netzwerkeinstellungen von Windows unter Eigenschaften von TCP/IP geändert werden. Hierzu den Punkt IP Adresse automatisch beziehen deaktivieren und eine IP in der Form 192.168.xxx.xxx eingeben. Router unterstützen meist unterschiedliche IP Adressbereiche als gültige Heimadressbereiche, dies ist im Handbuch beschrieben. Als letztes muss noch als Standardgateway und als DNS Server die IP des Routers eingegeben werden.
Besitz Ihr einen Router und wisst wie dieses Modell für die Benutzung mit eMule konfiguriert wird, schreibt eine kleine Anleitung mit ein paar aussagekräftigen Screenshots (moderate Grösse, jpg) und sendet diese an
Monk@emule-project.net. Andere User werden Eure Hilfe zu schätzen wissen.