+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Legalisierung?

  1. #1
    Luudaa
    Gast Avatar von Luudaa

    Beitrag Legalisierung?

    THC auch Tetrahydrocannabinol genannt soll möglicherweise legalisiert werden!?

    Wissenswertes:

    Erwünschte Wirkungen:

    Euphorie bis Entspannung
    Aphrodisierung
    Lach- und Laberflash

    Als positiv oder negativ empfundene Wirkungen:
    veränderte Wahrnehmungen aller Sinne und des Zeitgefühls
    Appetitanregung
    Schläfrigkeit

    Unerwünschte Wirkungen:
    Missstimmung
    gerötete Bindehäute
    Angst, Panik
    Depressionen
    Schwindel und Übelkeit
    Herzrhythmusstörungen
    Koordinationsstörungen
    Eingeschränkte Gedächtnisleistung

    Abhängigkeitspotential:

    Nikotin 32%
    Heroin 23%
    Kokain 17%
    Alkohol 15%
    Hanf 9%

    Es gab in der gesamten Menschheitsgeschichte noch keinen dokumentierten Todesfall durch Cannabiskonsum!

    Medizin

    Appetitlosigkeit und Abmagerung

    Aids-Patienten verlieren wegen Appetitlosigkeit und Unwohlsein oft in kurzer Zeit stark an Gewicht. Patienten berichten, dass sie nach Hanfeinnahme zum ersten mal wieder richtig Appetit verspüren. Ein appetitanregender Effekt bei Aids und Krebs wird bereits bei Tagesdosen von 5 mg THC beobachtet. Die Dosierung kann bei Bedarf bis auf täglich 20 Milligramm gesteigert werden.

    In einer Studie mit Magersüchtigen brachte THC keinen Erfolg. Jüngst wurde über eine positive Beeinflussung des Gewichts bei Patienten mit Morbus Alzheimer, die die Nahrungsaufnahme verweigerten, berichtet (Volicer 1997). Überraschenderweise nahm unter THC im Vergleich zum Placebo auch das verwirrte Verhalten ab.

    Wer mehr wissen will, außerdem unterschreiben für die Legalisierung auf http://www.hanf-fuer-alle.de
    Rezepte und sonstiges auf http://www.Kiffen.de


  2. #2
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Also ich bin durchaus dafür, es legal für die Krankenpflege einzusetzen


    PRO&CONTRA Cannabis für Krankenbehandlung legalisieren?
    Franjo Grotenhermen / Michael Herschel
    Opium darf in Deutschland legal von jedem Arzt auf einem Betäubungsmittelrezept verschrieben werden, Cannabis nicht. Einige natürliche Inhaltsstoffe des Opiums, wie vor allem Morphin und Codein, finden ebenfalls seit vielen Jahrzehnten medizinische Verwendung. Auch der wichtigste Cannabiswirkstoff, das Tetrahydrocannabinol (THC), darf seit 1998 ärztlich verordnet werden.

    Die Forschung hat nachgewiesen, daß THC und natürliche Cannabisprodukte wertvolle Dienste bei einer Anzahl schwerer Erkrankungen leisten können, wie beispielsweise bei Spastik durch Querschnittserkrankungen und multiple Sklerose oder bei chronischen Schmerzzuständen.

    Leider sind die legal verfügbaren THC-Medikamente sehr teuer, mehr als zehnmal so teuer wie illegales Cannabiskraut, das besser als Marihuana bekannt ist. Da die Krankenkassen die Kosten nicht erstatten müssen, ist eine Behandlung mit den verfügbaren Medikamenten für die meisten Patienten eine zwar legale, jedoch keine erschwingliche Alternative. Sie werden zur illegalen Selbstmedikation gedrängt. Die Bundesregierung befürwortet zwar in Stellungnahmen prinzipiell "den Einsatz von Arzneimitteln auf der Basis von Cannabis", lehnt es aber ab, Patienten mit einer entsprechenden ärztlichen Empfehlung eine Erlaubnis zur legalen Verwendung natürlicher Cannabisprodukte zu erteilen.

    Es wird bewußt ignoriert, daß allein die Illegalität dazu führt, daß gelegentlich medizinisch minderwertige Produkte verwendet werden müssen. In Holland beliefert die Firma Maripharm Apotheken mit preiswertem, biologisch angebautem und auf seinen THC-Gehalt standardisiertem Marihuana. Vergleichbare Modelle wären auch in Deutschland rasch umsetzbar. Medizinische Cannabisnutzer werden auf die Zukunft vertröstet  in einigen Jahren sollen preiswertere Medikamente auf Cannabisbasis verfügbar werden  und heute von Richtern wegen illegalen Drogenbesitzes verurteilt. Das ist ein unhaltbarer Zustand.



    Dr. med. Franjo Grotenhermen ist Vorsitzender der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM).





    Krebspatienten leiden neben den physischen und psychischen Folgen dieser immer noch oft tödlichen Erkrankung an Symptomen, die die Patienten, aber auch ihre Ärzte, Pfleger, ihre Familie und ihre Freunde tatsächlich zur Verzweiflung bringen können. In erster Linie ist das der Schmerz, für den eigentlich heute bereits in meisten Fällen ausreichende Präparate zur Verfügung stehen, insbesondere das Morphin und seine Verwandten (die aber in fast allen Ländern der Welt skandalös unzureichend angewandt werden). Eine andere Symptomatik ist die mit einer solchen Erkrankung einhergehende, depressive Stimmungslage, die sich mit modernen Antidepressiva häufig stabilisieren läßt.

    Dennoch wird immer wieder dafürgehalten, man solle doch das Haschisch oder das Marihuana für Krebspatienten freigeben. Dagegen spricht eine Reihe von Gründen:

    1.Die wirksamen Inhaltsstoffe sind in Haschisch bzw. Marihuana nicht so standardisierbar, daß eine verläßliche Wirkung erreicht wird. 2.Die stimmungsaufhellende Wirkung ist eher schwach; herkömmliche Antidepressiva sind oft besser wirksam. 3.Eine auch nur begrenzte Freigabe von sogenannten weichen Drogen würde einen Präzedenzfall darstellen, der angesichts der Beliebtheit von Haschisch als Einstiegsdroge nicht zu verantworten ist. 4.Der wirksame Bestandteil des Marihuana (Tetrahydrocannabinol  THC) ist in einer Reihe von Ländern wie z. B. in den USA, als Arzneimittel zugelassen und könnte auch in Deutschland über internationale Apotheken beschafft werden (was aber noch selten geschieht). Das heißt: Der Krebskranke (oder Aidspatient) muß nicht auf die wirksamen Bestandteile des Haschisch/Marihuana verzichten. Sie liegen als in der Wirksamkeit zuverlässige Tablette vor. Eine teilweise Legalisierung von Haschisch oder Marihuana ist somit nicht notwendig, um Patienten wirksam zu helfen.



    Dr. med. Michael Herschel ist Arzt und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin e.V.

    --------------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    [BiH]Merlin
    Gast Avatar von [BiH]Merlin
    LEGALIZE IT

  4. #4
    nixeifoit
    Gast Avatar von nixeifoit
    Ich bin dafür das sie es so machen wie in Holland, dann weiss man wenigstens wer Kifft und was für Zeug die Leute Kiffen!!!

  5. #5
    Pablo Eskobar
    Gast Avatar von Pablo Eskobar
    Original von nixeifoit
    Ich bin dafür das sie es so machen wie in Holland, dann weiss man wenigstens wer Kifft und was für Zeug die Leute Kiffen!!!
    schwachsinn.... holland ist zwar ein vorreiter in dieser brange, aber als ziel sollte man sich etwas anderes setzen.
    in holland gibt es für patienten zwar gras, abe zu welchem preis?
    15 euro ein gramm, aber staatlich selber für nur 5 cent/g produzieren.
    alte leute, die gras verschrieben bekommen, können sich das nciht mal einfach so leisten und bei nem coffee shop ist es genauso als wenn du auf der straße kaufst: wundertüte....., denn selbst die kaufen illegal ein und deren weed muss durch keine kontrollen oder ähnliches.

    also ist deine ganze aussage schwachsinn, genauso wie die deines vorredners. ein einfaches legalize it wird die situaton wohl nciht verbessern. aufklärung statt dummer parolen oder hirnlosen diskussionen.

    wer sich für cannabis als medizin interressiert, der sollte sich z.B. mal ebi der IACM informieren. International Association for Cannabis as Medicin.

    Aber wem sage ich das.... die meisten hier reden hier eh humbug und äußern sich in einem vulgär puvärtären ton, der für mich nciht nachvollziehbar ist.

    denkt bitte nach bevor ihr redet, oder informiert euch vorher so das nachdenken nicht mehr notwendig ist.

    mfg

  6. #6
    ^^MC_HAMMER^^
    Gast Avatar von ^^MC_HAMMER^^

    AW: Legalisierung?

    fühlt ihr euch cool wenn ihr kiffen würdet???? lasst so nen shit bleiben. Das macht nur kaputt!

  7. #7
    willi wichtel
    Gast Avatar von willi wichtel

    AW: Legalisierung?

    Zitat Zitat von ^^MC_HAMMER^^
    fühlt ihr euch cool wenn ihr kiffen würdet???? lasst so nen shit bleiben. Das macht nur kaputt!
    cool?
    also ein bißchen cool finde ich mich schon,
    dass ich es extrem ******* finde dass MEIN staat mehrere milliarden im jahr ausm fenster wirft!
    von unseren steuer geldern!!!
    ich könnte durchdrehen dass unser staat so dumm ist dass es schon weh tut
    aber man kennt dass ja schon, dass der staat zu gerne geld ausm fenster wirft

  8. #8
    Hobbyschrauber
    Gast Avatar von Hobbyschrauber

    AW: Legalisierung?

    Es gab in der gesamten Menschheitsgeschichte noch keinen dokumentierten Todesfall durch Cannabiskonsum!
    An Zigaretten ist auch noch keiner gestorben nur an dem dadurch indirekt indizierten Krebs.

    Und ein 100 m tiefer Fall ist auch nicht gefährlich, nur der Aufschlag.

    Und was ist mit den tödlichen Unfällen welche nicht geschen wären wenn der Fahrer ausgelöst durch kifferei wenigstens ein wenig Reaktionesgeschwindigkeit gehabt hätte?

    Leider gefährden die Süchtlinge nicht nur sich selbst sondern auch ihre Umwelt, wenn das nicht wäre könnte sie sich von mir aus in dem Zeug ertränken, das erspare unserem Staat jede menge Rente oder Hartz4.

  9. #9
    willi wichtel
    Gast Avatar von willi wichtel

    AW: Legalisierung?

    Zitat Zitat von Hobbyschrauber
    An Zigaretten ist auch noch keiner gestorben ...
    doch! wenn man tabak oral aufnimmt (ACHTUNG nikotin ist giftig) stirbt man
    ich glaub ich hab mal was gelesen von 4-5 kippen oder so

    bei hanf ist dass nicht der fall

    die tödliche dosis kann man (theoretisch) nicht aufnehmen


    achso und zum krebs muss man sagen:
    grass hat zwar um einiges mehr teer und andere schadstoffe
    ABER

    wie oft raucht man kippen im gegensatz zu grass?
    ich kenne leute die rauchen so etwa ne schachtel am tag

    dass sind 17 zigaretten
    eine kippe wiegt 0,92 gramm
    dass sind dann pro schachtel 15,64 gramm tabak/pro tag
    dass sind dann im monat (ich rechne jetzt einfach mal mit nem 30 tage monat)
    =469,2 gramm im monat also fast ein pfund tabak
    =5630,4 gramm im jahr oder auch 5,63 kilo ima jahr


    grass rauche ich persönlich jede woche am wochen ende

    da rauche ich etwa 0,5-1,5 gramm
    dass sind dann sagen wir mal ich rauche immer 1,5 gramm
    im monat 6,482 gramm im monat
    =77,14 gramm im JAHR

    wenn jetzt grass 4 mal so schädlich sein sollte wärem mein grass verbrauch in tabak =308,57 gramm

    damit ich meinen körper genauso schädige müsste mein grass 73 mal so schädlich sein wie tabak

    dass ist unmöglich! und daher dass ich meinen eigengebrauch selber anbaue
    kann ich mir zu 100% wenn nich sogar zu 1000% sicher sein dass da nichts reingepanscht wurde
    oder andere sachen damit angestellt wurden

    Zitat Zitat von Hobbyschrauber
    Und was ist mit den tödlichen Unfällen welche nicht geschen wären wenn der Fahrer ausgelöst durch kifferei wenigstens ein wenig Reaktionesgeschwindigkeit gehabt hätte?

    es ist garantiert schon des öfteren passiert dass durch kifferei leute gestorben sind

    aber wenn man dass im bezug auf legale drogen sieht
    ist diese ausage wirklich geradezu lächerlich

    oder wie viele leute sind schon durch musik im kfz fahrzeug gestorben?

  10. #10
    Hobbyschrauber
    Gast Avatar von Hobbyschrauber

    AW: Legalisierung?

    Das Konsumverhalten würde sich deutlichst ändern, wenn es legalisiert werden würde, dann könbnte man es was die giftfaktoren angeht mit den Zigaretten gleichsetzen. Es ist bekannt das früher in den Gebieten aus denen Hanf ursprünglich stammte es zum teil so häufug eingesetzt wurde wie heute die Zigarette bei uns. Daher ist dies garnicht unrealistisch.

    Okay dann gibts du mir recht das der von mir vorher zitierte Satz nicht als korrekt angesehen werden kann.

    Und auch den massiven reaktionsverlust nach dem kiffen musst du zugeben, ein Vorgang der in deisem Masse beim rauchen nicht vorkommt.

  11. #11
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 19:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Legalisierung?

    Hi,

    ... ich weiß nicht, ob es Sinn macht einen Thread der vor drei JAhren gestartet wurde, dann um noch nichtmal eine handvoll Postings erweitert wurde, jetzt wieder aufzuwärmen...

    ... einen Thread mit weit mehr Postings und dezidiertem Diskussionsmaterial findet ihr hier...

    http://www.hilfe-forum.eu/drogen-und...ment-gras.html

    BTW:

    es ist nicht nur der Reaktionsverlust sondern auch die Selbstüberschätzung, die veränderte Auffassung für Gefahren und einige andere Dinge mehr, die den Cannabiskonsum und die Teilnahme am Strassenverkehr fraglich erscheinen lassen, wobei der Vergleich mit den Verkehrstoten hinkt, denn nicht immer wird ein Nachweis von THC bei Unfallopfern erhoben...

    Regards
    Edgar

  12. #12
    ...ist dauerdicht Avatar von CHE'GUEVARA

    Registriert seit
    24.7.04 - 16:41
    Beiträge
    423
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Legalisierung?

    hi
    ja also wers braucht biddeschön,unfallfolgen ect dürften dann aber von KEINER
    versicherunggetragen werden auch nicht von privaten (nja bei todesfolge ist lebensversicherung schon ok)
    also für medizinische behandlungen ist es O.K.,dann müssen nicht so harte sachen wie z.B. opium oder meskalin benutzt werdenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Meskalin hippiedroge^^

    greetz N_N
    WoW Privat Server!*!°!
    "http://www.hilfe-forum.eu/1282293.html"

  13. #13
    Veteran123
    Gast Avatar von Veteran123

    AW: Legalisierung?

    Also meiner Meinung nach kann man es legalisieren. Ich glaube auch nicht, dass sich dadurch die Zahl der Konsumenten stark erhöhen würde, weil die, die kiffen wollen die können das tun, egal obs legal ist oder nicht. Heutzutage bekommt man das Zeug in jeder grösseren Stadt an lokal Bekannten Orten...
    Ausserdem ist Cannabis nur eine Softdroge und meiner Meinung nach bei nicht übertriebenen Gebrauch (also z. B. am Wochenende ma) nicht weiter tragisch sofern man die Verantwortung besitzt nicht direkt dannach ins Auto zu steigen. Ich selbst habe früher auch ab und zu einen geraucht und habe mir dann vorgenommen sobald ich meinen Führerschein hab aufzuhören was auch gut geklappt hat. Das war vor fast einem Jahr, seitdem hab ich noch 3 mal einen geraucht und bin dannach einige Tage kein Auto gefahren, klar kann man es dann noch locker nachweisen aber ich denke nicht dass die Auswirkungen dann noch so krass sind wie nach einigen Minuten oder Stunden nachdem man einen geraucht hat.
    In der Medizin, wenn es jemanden das Leben erleichtert oder sogar Krankheiten heilt und hilft zu ertragen dann würde ich es in diesem Bereich auf jeden Fall legalisieren. Stellt euch vor ihr seit schwer krank, habt furchtbare Schmerzen und es gibt ein Medikament dagegen aber ihr dürft es nicht verabreicht bekommen weil es verboten ist...da würdet ihr auch am Rad drehen oder? Also für solche Zwecke erlauben: Dafür JA! In gewissen Mengen legalen Verkauf ermöglichen: Why not?
    Ich mein, klar ist es nicht gesund, aber Rauchen ist auch nicht gesund, Alkohol trinken auch nicht und es ist auch legal. Zumal Alkohol und Zigarretten auch abhängig machen, nicht nur psychisch sondern in extremen Fällen auch körperlich und Cannabis soweit ich weiss nur psychisch...
    Bei diesem Thema gibts halt total gegensätzliche Meinungen, Studien und was weiss ich nich alles, aber meine Meinung ist man kann es legalisieren.
    Das wars dazu....


    Dann habe ich in irgendeinem vorherigen Beitrag gelesen dass die Suchtwahrscheinlichkeit bei Heroin irgendwas mit 20% liegen würde...TOTALER UNSINN!!!
    Heroin macht direkt beim ersten Konsum körperlich abhängig, das heisst sobald du das einma genommen hast, braucht es dein Körper immer wieder oder du kriegst direkt Entzugserscheinungen und so ein Entzug von harten Drogen ist sicherlich nicht lustig.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •