+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Klingelton

  1. #1
    Dynasty91
    Gast Avatar von Dynasty91

    Klingelton

    Servus !

    Könnte mir wohl jemand nen Klingetlon von mp3 in midi umwandeln? Ich krieg das irgendwie nicht gebacken... das ist nen Lied, und ich hätte das gerne als Rufton.

    Wär wirklich nett !!

    mfg,
    Stefan

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Pfeil RE: Klingelton

    Na viel Spaß beim suchen! Kannst dir ja nen Komponisten engagieren... ;-) Oder mal in ner Uni nach nem Musik-Studenten fragen, der Ahnung vom Komponieren hat...
    Wenn du nämlich wirklich von nem ganz normalen mp3 Lied eine Klingelton-Polyphon-Midi-Datein haben willst musst du dich hinsetzen und die Noten raushören und dir dein Lied selber schreiben. Weil meines Wissens gibt es dafür kein Tool. (Wenn doch sagt mal bescheid und ich ziehe meine Aussage zurück!) Und wenn es eins gibt kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich gut anhört. Musst es dir so vorstellen: MIDIs sind Dateien, die dem Computer, oder in dem Fall dem Handy, sagen,wie welches Instrument gespielt werden soll. Sind halt einfach wie ein Blatt Noten. Und der Computer oder das Handy spielen die dann ab. Darum hört sich auch ne Midi Datei auf unterschiedlichen Handys und Computer unterschiedlich an. Wenn du aber jetzt ne reine reale Musikaufnahme hast sind dadrin keine Noten oder Töne aufgeschrieben, sondern lediglich die Frequenzen der einzelnen Töne, wobei der Datei egal ist was das für ein Instrument ist, die Schwingungen und damit die Töne sind immer nahezu identisch. Kannst dir den Unterschied auch so vorstellen: Wenn du deiner kleinen Schwester die Noten von Britney Spears hinlegst und die anfängt zu singen hört es sich noch lange nicht so an wie Britney Spears (vielleicht ein schlechtes Beispiel... *g*) während du mit ner CD oder mp3 die gute Dame fast identisch wiedergeben kannst.

    So, das war mal nen kleiner Exkurs meinerseits in die Welt von MIDI Dateien und Klingeltönen. Sollte ich irgendeinen Quatsch geschrieben haben nutzt dieses Forum mich zu verbessern! ;-)

    Ach, und was dein Problem angeht: Nimm den Namen des Liedes und such dir im internet die passende MidiDatei. Und selbst da musst du noch aufpassen wie viel Stimmen die hat, weil dein 6100 nur 4 Tonspuren, also Instrumente, unterstützt.

    Hoffe ich konnte dir helfen und du verzweifelst jetzt nicht gleich. Selberschreiben ist auch noch ne Lösung.

    Bis denn

    Z
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Urgestein Avatar von hexer

    Registriert seit
    19.8.03 - 11:47
    Beiträge
    526
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Klingelton

    Original von ziehdt
    Na viel Spaß beim suchen! Kannst dir ja nen Komponisten engagieren... ;-) Oder mal in ner Uni nach nem Musik-Studenten fragen, der Ahnung vom Komponieren hat...
    Wenn du nämlich wirklich von nem ganz normalen mp3 Lied eine Klingelton-Polyphon-Midi-Datein haben willst musst du dich hinsetzen und die Noten raushören und dir dein Lied selber schreiben. Weil meines Wissens gibt es dafür kein Tool. (Wenn doch sagt mal bescheid und ich ziehe meine Aussage zurück!) Und wenn es eins gibt kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich gut anhört. Musst es dir so vorstellen: MIDIs sind Dateien, die dem Computer, oder in dem Fall dem Handy, sagen,wie welches Instrument gespielt werden soll. Sind halt einfach wie ein Blatt Noten. Und der Computer oder das Handy spielen die dann ab. Darum hört sich auch ne Midi Datei auf unterschiedlichen Handys und Computer unterschiedlich an. Wenn du aber jetzt ne reine reale Musikaufnahme hast sind dadrin keine Noten oder Töne aufgeschrieben, sondern lediglich die Frequenzen der einzelnen Töne, wobei der Datei egal ist was das für ein Instrument ist, die Schwingungen und damit die Töne sind immer nahezu identisch. Kannst dir den Unterschied auch so vorstellen: Wenn du deiner kleinen Schwester die Noten von Britney Spears hinlegst und die anfängt zu singen hört es sich noch lange nicht so an wie Britney Spears (vielleicht ein schlechtes Beispiel... *g*) während du mit ner CD oder mp3 die gute Dame fast identisch wiedergeben kannst.

    So, das war mal nen kleiner Exkurs meinerseits in die Welt von MIDI Dateien und Klingeltönen. Sollte ich irgendeinen Quatsch geschrieben haben nutzt dieses Forum mich zu verbessern! ;-)

    Ach, und was dein Problem angeht: Nimm den Namen des Liedes und such dir im internet die passende MidiDatei. Und selbst da musst du noch aufpassen wie viel Stimmen die hat, weil dein 6100 nur 4 Tonspuren, also Instrumente, unterstützt.

    Hoffe ich konnte dir helfen und du verzweifelst jetzt nicht gleich. Selberschreiben ist auch noch ne Lösung.

    Bis denn

    Z
    Perfekte Antwort . Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Urgestein Avatar von alex1800

    Registriert seit
    24.7.03 - 16:14
    Beiträge
    555
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Klingelton

    Doch es gibt den PSM-Player. Aber ich habe keine Ahnung davon.

  5. #5
    Urgestein Avatar von hexer

    Registriert seit
    19.8.03 - 11:47
    Beiträge
    526
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja darauf spielte ziehdt ja an, nur ist es halt sehr kompliziert wie er schon ausführlich erklärte.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von ziehdt

    Registriert seit
    9.9.03 - 17:49
    Beiträge
    464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Pfeil MP3toMIDI

    Also, erst mal vielen Dank für eure positive Kritik, fühlt man sich ja gleich richtig geschmeichelt! ;-) Dafür hab ich aber mal selber ein wenig recherchiert...
    Einfach mal bei www.download.com midi eingegeben und geguckt was sich so findet. Eigentlich wollte ich ja dieses PSM oder wie es auch heißen mag haben, aber dafür hab ich ne Menge anderer Sachen gefunden, teils Freeware, teils Shareware oder Trials. Mit denen kann man sich locker seine Songs zusammenkomponieren und hin- und her-editieren. Das einzige Problem ist nur, dass man wissen muss wie das Programm funktioniert, welches man nehmen muss und wie man komponiert!

    Außerdem hab ich noch sowas nettes gefunden, dass in der Beschreibung der Meinung ist, es könnte aus MP3s und allem anderen Midis und MMF Dateien machen. Bin nur nicht ganz durchgestiegen, bzw. hab keine Datei zum laufen gekriegt. Könnt ihr euch ja mal angucken. Ist ne Trial und beschränkt sich daher auf die ersten 5 Sekunden eines Liedes.

    Wär ja mal spitze wenn da einer durchsteigen würde und ne Anleitung hier hinschreibt. Hab keine Lust mir ne Anleitung selber zu erarbeiten oder eine zu suchen. Und vielleicht funktioniert´s ja tatsächlich! *g*

    Ich seh auf jedenfall noch einen Funken Hoffnung in Dynasty91´s Problem! ;-)

    Viel Spaß beim ausprobieren!

    Z


    Ach so, mal wieder ein Nachtrag: Ne Freundin von mir hat mal nen paar Lieder, mehrstimmig, mit Capella komponiert. Weiß aber nicht wie gut das ist und wie einfach man damit klarkommt.


    P.S. Naja, habs nicht gebacken bekommen das Programm raufzuladen. Guckt es euch an. Gebt Midi bei www.download.com ein und ladet euch das Programm "Mobile Music Polyphonic 1.5" runter. Vielleicht funktioniert auch der Link: http://download.com.com/redir?pid=10...l&tag=lst-0-25
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #7
    Dynasty91
    Gast Avatar von Dynasty91
    ;-)

    Also erstmal danke für eure Hilfe.. ich habs selber mal mit so einem Programm ausprobiert, aber da ist wirjklich nichts bei rum gekommen...

    bin ja mal gespannt, ob einer von euch durch diese Programme durchsteigt ;-)

    mfg

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •