+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Telefonspeicher oder Memory-Card???

  1. #1
    MrClaney
    Gast Avatar von MrClaney

    Telefonspeicher oder Memory-Card???

    was ist eigentlich am besten?wenn ich ein Programm auf dem Telefonspeicher oder auf der Memory-Card speichere?könnte ja sein das manche Programme langsamer laufen wenn ich sie z.b. auf dem Telefonspeicher gespeichert habe.auch wenns vielleicht eine dumme Frage ist aber ihr könnt mich ja eines besseren Belehren.
    MFG euer Claney

  2. #2
    Legende Avatar von Nokiafriend

    Registriert seit
    18.8.03 - 10:43
    Beiträge
    930
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich würde alles auf der Memory Card Speichern besser so!
    Nokia-Stuff-Zone

    |||S604life|||

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... Geschwindigkeitsmäßig sollte das mit den Spielen egal sein... bei der Größe der erhältlichen Spiele, ist anzunehmen, dass die eh komplet in den Arbeitsspeicher geladen und ausgeführt werden...

    ... ein viel zwingenderer Grund, die MMC Karte zu benutzten liegt in der Tatsache, dass der Telefonspeicher mit 4 MB doch recht knapp bemessen ist... zumal alle Spiele oder Progs erstmal in den Telefonspeicher kopiert (nach c:\Nokia\installs) und dann erst installiert werden... man braucht also auch immer einen Rest freien Telefonspeicher...

    ... es empfiehlt sich also, soviel als möglich auf der MMc zu speichern, es sei denn, man hat noch ein etwas älteres Spiel oder Proggie, dass weil es explizit für das 7650 gecoded wurde, nur im Telefonspeicher funktioniert...

    Regards
    Edgar

  4. #4
    MrClaney
    Gast Avatar von MrClaney
    Ok Danke Nokiafriend und BigEddie

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •